Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Danke für die schnelle Antwort! Genau diese Aufgaben meine ich!
Ich werde dein System versuchen anzuwenden :)
Ich habe jedoch leider gleich ein Beispiel gefunden, wo es mir nicht weiter hilft und zwar die Aufgabe 5c aus der Klausur 03/15.
Da man den Multiplikator di/dM bereits berechnen muss...
Hallo zusammen,
könnte mir bitte mal jemand erklären, wie man bei der grafischen Analyse vorgeht?
Es gehört ja in den Klausuren zu den Standardaufgaben, Multiplikatoren zu berechnen und in einer anderen Teilaufgabe einen richtigen Graphen auszuwählen.
Die einzige Möglichkeit, welche ich...
Hier alles was ich zu deinen Fragen sagen kann Sven:
Buch-Nr. 150: Die 1740 sind der Anfangsbestand auf dem Konto 159 aus dem letzten Jahr. Der Rest wir dann über 221 gebucht (760).
Buch-Nr. 290: Es sind 7500, weil ein Monat der Miete (1500) noch im Vergangenen Jahr liegt (1.12. - 1.1.). Es...
Also meine Buchungen für das GuV sehen jetzt so aus:
Erträge Rückstellauflösung an GuV 228/989 4000€
GuV an Abschreibungen AV 989/230 10000€
GuV an Einstellungen PWB 232 989/232 8650€
Zinserträge an GuV 245/989 3600€
GuV an Wareneinsatz zu Einstandspreisen 989/410 269400€
GuV an Löhne und...
Oh hätte ich mir mal den Kontenplan genauer angeguckt :stupid:
Wirklich vielen Dank.. Kann jetzt alles Nachvollziehen und könnte sagen, dass ich fürs Leben gelernt hab :-)
Hallo,
kann mir bitte jemand kurz erklären, wie man auf die 5740 bei der Buch-Nr. 380 kommt?
Ich bin schon ewig am Rätseln und Rumsuchen in den Skripten, aber ich komm bei der GuV einfach nicht auf den Betrag.
Welche Konten müssen alle Berücksichtigt werden? Aufwand und Ertragskonten.. Klar...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.