Aktueller Inhalt von Monika Schmidt

  1. M

    Hausarbeit Kurzhausarbeit ZPO WS 23/24

    Die Drittschadensliquidation habe ich nicht geprüft. Hier liegt ja eine Abtretung vor.
  2. M

    Hausarbeit Kurzhausarbeit ZPO WS 23/24

    Ich habe den § 265 ZPO verneint, da er sich auf Fälle bezieht, bei denen die Abtretung der streitbefangenen Sache während eines laufenden Prozesses erfolgte. Ich weiß aber nicht, ob das richtig weil, weil ja grds. die MFK als Prozess lief, wo noch K eingetragen war und den Anspruch hatte, aber...
  3. M

    Hausarbeit Kurzhausarbeit ZPO WS 23/24

    Danke für die Infos. Eine Anmerkung: bei der "V" handelt es sich um eine "sie", nicht um einen "er". Ich will nicht zu pedantisch sein. Ist mir nur aufgefallen.
  4. M

    Hausarbeit Kurzhausarbeit ZPO WS 23/24

    Ich habe nun die Sachdienlichkeit im Klageantrag zu 2 bejaht. Im Klageantrag zu 3 habe ich die Sachdienlichkeit verneint. Bezüglich der mehreren Ansprüche, die in Betracht kommen, habe ich nun die alternative Klagehäufung verneint. Wenn ich Klageantrag zu 2 bejahe und Klageantrag zu 3 verneine...
  5. M

    Hausarbeit Kurzhausarbeit ZPO WS 23/24

    Ich habe nun gelesen, dass kein neuer Streitgegenstand und somit auch keine Klagehäufung vorliegt, wenn für das Begehren des Klägers mehrere materiell-rechtliche Anspruchsgrundlagen in Betracht kommen. Beim Klageantrag zu 2 würden sowohl § 280 Abs. 1 BGB als auch § 823 BGB in Betracht kommen...
  6. M

    Hausarbeit Kurzhausarbeit ZPO WS 23/24

    Ich habe eine Frage wegen der Prüfung der Klageänderung /objektive Klagehäufung. Eine Einwilligung liegt ja zum Klageantrag 3 nicht vor. Zum Klageantrag 1 und 2 zumindest auch nicht explizit. Kann bei 1 und 2 der 267 angewandt werden? Oder kann man bei 1 und 2 mit Sachdienlichkeit argumentieren?
  7. M

    Hausarbeit Kurzhausarbeit ZPO WS 23/24

    Der Meinung bin ich auch. Das habe ich vorhin bezüglich der Hemmung auch gelesen. Durch die Erhebung der MFK + Eintragung ins Register wird die Verjährung gehemmt. Lt. Entscheidung des BGH ist die Verjährung auch trotz der Rücknahme der Anmeldung aus dem Klageregister gehemmt. Das mit dem 199...
  8. M

    Hausarbeit Kurzhausarbeit ZPO WS 23/24

    Hallo Sanjit, ich persönlich würde es so sehen, dass wohl beide Varianten, also auch die, die du vorschlägst, gehen würden. Aus Sicht der Korrektoren ist es denke vor allem wichtig, dass alle Punkte abgeprüft werden. Natürlich sollte er Aufbau logisch sein. Da bin ich auch am überlegen, wie ich...
Zurück
Oben