Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
In der neuen Pisa-Studie schneiden 15-Jährige in Deutschland vor allem in Mathe so schlecht ab wie noch nie. Schuld daran ist nicht nur Corona.
Weiterlesen...
Schreibberaterin Susanne Meisch verrät, wie man Blockaden vermeidet, was einen guten Stil ausmacht – und ob eine Woche ausreicht, um eine gute wissenschaftliche Arbeit zu verfassen.
Weiterlesen...
Die wenigsten haben Zeit und Muße, als Erwachsene noch einmal Vokabeln und Grammatik zu pauken. Der Sprachcoach Matthew Youlden beherrscht 25 Sprachen und teilt seine besten Lerntricks.
Weiterlesen...
Der Abiturjahrgang 2021 ist wohl der beste, den es je gab. Aber ist das so toll, wie es klingt? Warum Noten nicht alles erzählen und eine Eins auch nicht mehr das ist, was sie mal war.
Weiterlesen...
Ständig neue Corona-Fälle, kurzfristige Ansagen der Kultusministerien: Den Präsenzunterricht am Laufen zu halten, ist oft eine Herausforderung. Ein Schulleiter, eine Lehrerin und ein Schüler erzählen.
Weiterlesen...
Die wenigsten haben Zeit und Muße, als Erwachsene noch einmal Vokabeln und Grammatik zu pauken. Der Sprachcoach Matthew Youlden beherrscht 25 Sprachen und teilt seine besten Lerntricks.
Weiterlesen...
Berliner Hochschulen setzen auf Schwerpunktimpfungen für ihre Mitglieder - auch für Studierende. Ist das jetzt ein Aufbruch zur Normalität? Ein Besuch im Impfzentrum der Humboldt-Universität.
Weiterlesen...
Baran, 27, hat sich gemeinsam mit seiner Frau den Traum der Selbständigkeit erfüllt und verbringt seitdem mehr Zeit im Café als in seiner Wohnung.
Weiterlesen...
Für viele Prüfungen müssen Auszubildende und Studierende viele Fakten im Kopf haben. Wie klappt das möglichst gut? Eine Expertin gibt Tipps.
Weiterlesen...
Die Unis hoffen auf eine Rückkehr zur Präsenzlehre im Winter - aber das wird nicht alle Probleme lösen. Studierende wurden in der Pandemie zu lange vergessen. Die Politik muss das aufarbeiten.
Weiterlesen...
Einige Studierende bleiben auch nach einem Abschluss noch an der Uni - um günstiger mit der Bahn zu fahren oder bei den Eltern mitversichert zu sein. Ist das legal?
Weiterlesen...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.