Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Um ehrlich zu sein fand ich die Klausur ziemlich beschissen. 2 verschiedene Grafiken....... Damit habe ich echt nicht gerechnet:(
P.s. bei uns hat keiner allzu früh abgegeben.
Waren die Kurseinheiten verständlich?
Für mich schon, ja. 60-65% davon hatte ich schon in meinem Bachelorstudium gelernt.
Wie ist das Moodle Angebot?
Berthold Jacobs (berthold.jacobs@fernuni-hagen.de) hat mir eine Frage per E-mail beantwortet. Auch kündigt er üblicherweise 4-5 Wochen vor der...
Ich habe alles nachgerechnet und erhalte jetzt dieselben Ergebnisse wie @Sassa (za=2,23 und zb=41,9).
Die Angabe in der Aufgabe, dass man Wurzel yki zur Bestimmung von zi nehmen soll habe ich gnadenlos übersehen und somit ohne die Wurzel weitergerechnet. Vielleicht hat @Assja genau denselben...
Hallo @Glaciesflora ich habe das folgendermaßen verstanden:
Im optimalen Zustand "impliziert" yki=ygi, dass der Versicherer in einem Krankheitsfall den exogenen Verlust c eines Versicherten mit der Versicherungsleistung zi vollständig kompensieren wird. Dann nennt man das eine...
@Assja Hallo Assja,
ich habe bei za, zb und beim Gewinn der Gruppe a & Verlust bei b dieselben Werte. Nur EUi ist verschieden.
Ich habe: EUa=7,645, EUb=7,592
Auf meinem Lösungszettel habe ich den Nutzen fälschlicherweise als den erwarteten Nutzen dargestellt, aber die sind in unserem Fall eh identisch.
Hat jemand c) gerechnet und möchte die Ergebnisse vergleichen?
@Assja ich habe dieselben Ergebnisse, c mache ich evtl. morgen.
@Kreshnik die notwendige Bedingung für das trennende GG lautet: oi=pi. Wenn das Einkommen Im Zustand von Krankheit und Gesundheit gleich ist, ist der finanzielle Verlust c mit der Versicherungsleistung zi identisch, also c=zi.
@Glaciesflora also ich habe das so verstanden (ohne Gewähr):
Bei der ersten Teilaufgabe geht es ja um das soziale Optimum, demnach kann man ein Individuum nicht besser stellen, ohne ein anderes schlechter zu stellen.
GRS = 1 bedeutet, dass das Einkommen bei Gesundheit und bei Krankheit gleich...
- Waren die Kurseinheiten verständlich?
Im Großen und Ganzen ja.
- Wie ist das Moodle Angebot?
Sehr spärlich.
- Empfehlenswerte mentorielle Veranstaltungen?
Nicht besucht.
- Gibt es hilfreiche Bücher oder Fremdskripte?
Ich hatte eine gute mathematische Grundlage durch mein Bachelorstudium...
Ich habe neben Öffentliche Ausgaben noch Dienstleistungskonzeption gewählt (ist ein Bachelormodul). Ich habe auch schon die Lernmaterialien in Dienstleistungskonzeption erhalten, scheint ein Bisschen weniger zu sein als Personalführung:allsmiles:
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.