Aktueller Inhalt von sfsibuts

  1. S

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung | 32781 | WS 2018/19 | EA2 42261 | 03.01.2019

    Darf ich zur Bearbeitung der Aufgaben die vorgefertigten Aufgabenblätter benutzen? Bin etwas irritiert, weil da steht man soll eigenes weißes Papier benutzen aber Lösungsseiten dürfen trotzdem verwendet werden?
  2. S

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung | 32781 | WS 2018/19 | EA2 42261 | 03.01.2019

    Was habt ihr bei A1 bei der letzten Frage geantwortet: Welche bilanzpolitische Wirkung würde eine progressive Abschreibung zum Ende der Nutzungsdauer entfalten, und warum wäre dies so?
  3. S

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung | 32781 | WS 2018/19 | EA2 42261 | 03.01.2019

    Deckungsgrad: 52,03 % Verschuldungsgrad: 265,19 %. Korrekt?
  4. S

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung | 32781 | WS 2018/19 | EA2 42261 | 03.01.2019

    Zur Erstellung der Strukturbilanz: 1) 60 % des Jahresüberschusses sollen ausgeschüttet werden; d.h. 40% * 130 T€ = 52T€ fließen in die Gewinnrücklage ein. Gewinnrücklage (Strukturbilanz Passiva) = 152 T€ 2) 22 T€ frühestens in 06 fällig, d.h. (Bereinigte) Forderungen und sonstige VG = 142-20 =...
  5. S

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung | 32781 | WS 2018/19 | EA2 42261 | 03.01.2019

    Kann mir jemand einen Hinweis geben, in wieweit ich bei Aufgabe 2 die angegebenen Posten und Werte bei der Erstellung der Strukturbilanz beachten muss? Bin ein absoluter RL-anfänger.
  6. S

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung | 32781 | WS 2018/19 | EA2 42261 | 03.01.2019

    Die Antworten für die Aufgabe 1 (Grundlagen) kann man meiner Meinung nach aus dem Skript übernehmen? Anscheinend muss man Stichpunkte anstatt ganze Sätze formulieren. Lösung: Def. Bilanzanalyse: -umfasst die Auswahl, Aufbereitung und Auswertung publizierter Informationsquellen sowie deren...
Zurück
Oben