Aktueller Inhalt von Student84

  1. S

    Hilfe zur Klausuraufgabe Klausur 31571 Mrz 2013 (WS 2012/13)

    @Embi bzw. alle: Frage 3 Der Qualitätsbegriff bei Dienstleistungen ist sehr heterogen. Dabei kann nach kundenorientierten, produktionswirtschaftlichen und eigenschaftsbezogenen Ansätzen differenziert werden. Nach meinem Restwissen eine falsche Aussage (wegen eigenschaftsbezogenen Ansätzen)...
  2. S

    Hilfe zur Klausuraufgabe Klausur 31571 Mrz 2013 (WS 2012/13)

    Hey Embi, habe alles exakt gleich außer bei 4. : FRF Summen waren bei mir 33,34 u. 25- hat mich total gewundert dass was ungerades rauskam beim oberen teilprozess! Ansonsten fand ichs total fair!
  3. S

    Lernmaterial Übersicht Themengebiete Klausuren Mä 2009 bis Sep 2012

    An diejenigen, die beide DLM-Klausuren schreiben: Lernt ihr Themen wie Principal-Agent-Beziehung/Theorie oder Screening/Self-Selection-Schemata-Signaling jeweils für jedes Fach einzeln oder sagt ihr euch, dass die doch relativ dasselbe inhaltlich darstellen? Mich wundert, dass z.B. Hidden...
  4. S

    Lernmaterial MC Aufgaben 31571 Querschnittsfunktionen im Dienstleistungs.

    Übrigens ist der Service Value hier trotzdem noch höher als bei den anderen Anbietern bzgl. Praxis-Beispiel!
  5. S

    Lernmaterial MC Aufgaben 31571 Querschnittsfunktionen im Dienstleistungs.

    Meine Sicht der Dinge: 1.Silent Shopping--> Richtig zu objektive Sachverhalte ermitteln 2. FRR -> also deine Lösung korrekt
  6. S

    Lernmaterial MC Aufgaben 31571 Querschnittsfunktionen im Dienstleistungs.

    Achso, na dann nehme ich die wahrgenommene Minderung der DLQ natürlich gerne in Kauf u. bedanke mich für deine Sondermühe!
  7. S

    Lernmaterial MC Aufgaben 31571 Querschnittsfunktionen im Dienstleistungs.

    Also qualitätsmäßig erhalte ich hier im Forum auch nicht wirklich eine herausragende Leistung, wenn ich die Dateien nicht runterladen kann... daher hier nun der alternative Weg: Edit: Bitte kein urheberrechtlich geschütztes Material veröffentlichen. Vielen Dank! (Admin)
  8. S

    Lernmaterial MC Aufgaben 31571 Querschnittsfunktionen im Dienstleistungs.

    Großartige Arbeit! Kurze Verständnisfrage zu folgender MC-Frage: (WS08/09) 11. Um die leistungsmengeninduzierten (lmi) Prozesskosten auf die leis-tungsmengenneutralen (lmn) Prozesse umlegen zu können, wird im Rah-men der Prozesskostenrechnung zunächst ein Umlagesatz berechnet. -->falsch...
  9. S

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31571 WS 2012/13 EA2 41570 (10.01.2013)

    Hallo die Herrschaften, hat jemand mal bei dieser EA in der Aufgabe 4b) mal bemerkt, dass das letzte Beispiel in Bezug auf die Aufgabe sich nicht auf die Leistungserstellungsphase/Ergebnisphase bezieht, sondern das Fixkostenproblem aus der Potenzialphase? Zumindest ist das meine Ansicht. Hat...
Zurück
Oben