Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen, zu dieser Aufgabe habe ich noch die folgende Frage:
Wie errechne ich aus den variablen Kosten = 8 und dem gewinnmaximalen Preis 16,5 dann nach der Preisabsatzfunktion die Absatzmenge (laut Musterlösung ja x = 1.700 Einheiten). Die Preisabsatzfunktion lautet ja x = a - b*p. Hier...
Hallo zusammen,
ich freue mich auch sehr, wenn mir jemand bitte alte Klausuren oder Einsendeaufgaben an jbartz@web.de zusendet. Vielen lieben Dank, Jochen
Hallo zusammen,
auch ich würde mich sehr über die alten Klausuren, Musterlösungen und Einsendeaufgaben freuen. Meine Email lautet: jbartz@web.de
Vielen lieben Dank für die tolle Unterstützung :-)
Hallo zusammen, eine Anmerkung habe ich noch zu der Aufgabe 3b-i) - Lösung mittels anwenden der Hotelling-Regel:
Wie kommt man aus der eingesetzten Formel direkt auf x0 und auf x1 - mir fehlen da noch einige Zwischenschritte in der Berechnung ... meine Lösung hierzu liegt bei
Super, besten Dank für die schnelle Rückantwort Eleos13. Deine weiteren Ergebnisse kann ich bestätigen nur zu der Aufgabe d) habe ich auch noch eine Rückfrage.
Wie errechne ich hier die Zero-Bond-Abzinsungsfaktoren (ZBAF1 bis ZBAF3)?
und wie daraus den Wert für K? Besten Dank auch hierfür
Hallo zusammen, hallo Eleos13.
Lieben Dank für deine Zusammenfassung. Ich habe noch eine Rückfrage zu den aufgaben a) und b)
zu a) Wie lautet die Formel zur Berechnung von K (5%) = -507, 3966?
zu b) Wie berechnet man t = 2 Ft = +7900?
Besten Dank auch hierfür :-)
Hallo zusammen,
gibt es irgendwo alte klausuren und die musterlösungen zu den alten klausuren nach 2012? Ich habe bislang nur die alten schätzchen gefunden. Insbesondere hat jemand die musterlösung zu unserer einsendearbeit aus der klausur ws16/17. Würde mich sehr freuen über einen Link bzw. die...
Hallo zusammen, könnt ihr mal bitte bei der Aufgabe g) e) und g) f) schauen wo hier der Fehler sein könnte?
Ich habe hier folgendes zusammengestellt, komme aber zu unterschiedlichen Ergebnissen im Vergleich zu euch.
Lieben Dank
g) e) Anstelle der Straffunktion möchte der Kapitalgeber Monitoring...
Hallo zusammen, wo genau finde ich finde ich in Moodle die Lösungen für die Aufgabe 3? Wenn ich wie beschrieben in die Einsendearbeit aus dem WS14/15 sind hier doch komplett andere Aufgaben hinterlegt. Oder was übersehe ich hier?
Vielen lieben Dank für eure Hilfe :-)
Hallo zusammen, kurze Rückfrage zur Musterlösung über die Seite: https://we.tl/mL6azhXJ1r
Ist diese nicht mehr verfügbar oder gibt es hier eine alternative Musterlösung zur Überprüfung der Ergebnisse?
Vielen lieben Dank für eure Hilfe und Antworten
Und noch eine kleine Ergänzungsfrage:
Mit welcher Formel berechne ich in 2d) dann die Nutzenwerte für die beiden Individuen?
Besten Dank auch hierfür :-)
Hallo zusammen, die hier eingestellten Ergebnisse von der Aufgabe 2a) bis c) sind korrekt. Ich benölige bitte Hilfe bei der 2d) welche Formel muss ich hier nutzen um g zu berechnen und mit welchen Ergebnissen - also denen aus 2b) oder 2c) - rechne ich F (x) aus. Vielen lieben Dank.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.