Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Da kann ich dir nicht folgen.
Bei A habe:
20.000 * (1+0,05)*(1+0,05)*(1+0,06)*(1+0,10) = 25710,30GE. Ist ja klar.
Ab B sehe ich das aber anders: Nach Beispiel 11 auf Seite 54 rechne ich:
e = 20.000*1/2,4869.
Das Problem bei dir wäre ja, dass ja noch immer Zinsen zum Jahresende auf das dann...
Ich schreibe es mit Word weil ich es noch nicht geschafft habe, Latex einzurichten.
Meine Lösung für Aufgabe 2 zum Kurs Investition:
a) Der Annuitätenfaktor beträgt 0,1627 ->
100.000 * 0,1627 = 16.270 (GE).
Der jährlich zu zahlende konstante Betrag muss 16.270 (GE) betragen.
b) Da pro Jahr...
Ich habe mir noch das Buch "Buchführung - Grundlagen, Übungen, Klausurvorbereitung" von Littkemann/Holtrup/Schulte gekauft weil das im Script an der ein oder anderen Stelle erwähnt wird und vor allem dort einige Übungsaufgaben/Kontrollfragen und vor allem Übungsklausuren drin sind. Inhaltlich...
Ich habe mich gerade an Aufgabe 2 gesetzt und erst mal folgendes für die 8 Buchungssätze notiert:
A: 64 (Oder 74?Da bin ich mir aktuell unsicher)
B: 70
C: 86
D: 80
A: 84
B: 68
C: 66
D: 78
Zu Aufgabe 3: Ja, habe ich auch so.
Zu Aufgabe 2 b die erste Gleichung und 2c: Das steht so im Reader. Die erste Gleichung ist dort eine Übungsaufgabe, die Definition für 2c kannst auch auch dort finden. Für 2b die erste Formel ergibt sich die Lösung wenn du nach r2 auflöst.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.