Aktueller Inhalt von Tristan

  1. T

    Lernmaterial Skript zum Kurs

    Hi zusammen, der Kurs wird mittlerweile nicht mehr angeboten. Hat ihn jemand von euch schon belegt und würde mir seine Unterlagen hierzu verkaufen/verschenken? :) Viele Grüße Tristan
  2. T

    Klausurbesprechung Klausur SS2018

    Die Frage war, ob AH auch mit NAT Routern funktionieren kann. DIe Antwort ist nein, da der NAT die Empfänger/Sender IP Adresse ändert um die IP Pakete korrekt zuzustellen. Diese "ursprünglichen" IP-Adressen sind allerdings in die Berechnung der AH-MSG(Prüfsumme) eingegangen. Wird im Skript...
  3. T

    Sonstiges Wer hat im SS 2018 Zeitreihenanalyse und Kapitalmarktforschung belegt?

    Ich schreibe die Klausur (Düsseldorf) und fange ab heute ordentlich an mit Lernen. Gibt es Mitstreiter hier? Beste Grüße!
  4. T

    Sonstiges Wer hat im WS 2016/17 Safety + Security belegt?

    Feierabend :bier:Viel Erfolg Leute für morgen, das wird schon klappen!
  5. T

    Sonstige Aufgaben Distanztabelle

    na das kann ja heiter werden: (Meine Lösung) ...A D E A 1 5 13 C 6 4 9 D 4 2 11 E 6 5 8 xDE = 8(B->E)+2(C<->D)+1(E<->C)
  6. T

    Sonstiges Hilfsmittel DIN A4 Blatt

    Ohne die Frage konkret zu kennen ist es schwer zu beantworten. Eins vll noch zu deinen Ausführungen (bin mir nicht sicher, ob das klar ist) die Paritätsbit bleiben unverändert. in deinem "aber-Beispiel" also Aber: 0 0 1 0 1 0 1 0 - 0 0 0 1 0 1 0 1 0 - 0 -------------------- 0 0 0 0 0 0 0 0...
  7. T

    Sonstiges Hilfsmittel DIN A4 Blatt

    kann mir ehrlich gesagt gerade die Aufgabe nicht vorstellen: 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Das wären meiner Meinung nach 10x8 Bit(nur Nuller der Einfachheithalber)...
  8. T

    Lernmaterial KE 3 Sicherheit im Internet II

    Hey Leute, gerade gefunden: https://classroom.udacity.com/courses/ud459 Falls einem der Teil mit VPN nicht so liegen sollte, P2L10: IPSec &TLS. Habe mir jetzt nur ein Video dazu angesehen (~3min), kenne aber anderen Videos von Udacity und die sind eigentlich recht überragend. ;-)
  9. T

    Sonstiges Hilfsmittel DIN A4 Blatt

    okay :-) vll komme ich auch noch dazu meine spicker online zu stellen, der ist allerdings deutlich "kryptischer" als eure. Vll lasse ich es dann auch besser :whistling:
  10. T

    Sonstiges Hilfsmittel DIN A4 Blatt

    klasse! kleine Anmerkung: du hast den Miller-Rabin-Primzahlest drin. Den kann ich aber nur in einer alten Klausur finden, nicht in unserem Skript. Ich denke, der wird nicht mehr relevant sein.
  11. T

    Einsendeaufgaben Endlichen Automaten

    Ohne es jetzt wirklich genau zu wissen: Bei mehr Zuständen einfach mehr Bit. Welche Zustand welchen Code bekommt, ist meiner Meinung nach, auch egal. https://de.wikipedia.org/wiki/Endlicher_Automat
  12. T

    Sonstige Aufgaben Distanztabelle

    Musterlösung stimmt. Habe gerade mit dem Betreuer geschrieben. Antwort kam sogar am Sonntag (SmileyMitHerzchenAugen) Man bezieht auch Wege über den Startknoten mit ein: also bei B nach A gilt: 8(direkter Weg von E nach B) + kürzester Weg von B nach A( B->C->D->E->A) Damit hat man 14 = 8 +...
  13. T

    Sonstiges Hilfsmittel DIN A4 Blatt

    Nur so nebensächlich. Wie groß habt ihr eure Schriftgröße gewählt? Ich habe momentan 6 eingestellt und finde, dass man das noch sehr gute ohne Lupe lesen kann :)
  14. T

    Frage zu Modul/Klausur Blinde Signatur

    Ich habe mir bislang nur das Skirpt nochmal angesehen und vermuten, dass die Veränderung nötig ist um double spending zu vermeiden. Habe für mich beschlossen, das dabei zu belassen. Ich würde die blinde Signatur in der KLausur hauptsächlich mit den "Punkten 1 und 3" erklären. Falls auf meinem...
  15. T

    Sonstige Aufgaben Distanztabelle

    Gute Frage: Ich bin nämlich der Meinung, dass die gegebene Lösung 2 Fehler enthält. Als Info haben wir die Formel von S.69: D^E(Z,N) = c(E,N) + min_w{D^N,w)} In Worten ist das eignetlich D^E(Z,N) = die tatsächlichgen Kosten von E zum direkten Nachbar + der kürzeste WEg vom Nachbar zum...
Zurück
Oben