Aktueller Inhalt von Ubai

  1. U

    Infos und Tipps Online Kurs in Statistik auf English

    Dauert paar Wochen. Ich nehme daran teil. https://www.edx.org/courses/BerkeleyX/Stat2.1x/2013_Spring/about
  2. U

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31101 WS 2012/13 EA2 40601 (17.01.2013)

    Ich habe den Stoff (KE1) erst gestern gelesen und frage mich wie du zum arthimatische Mittel, Varianz gekommen bist.
  3. U

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31101 WS 2012/13 EA2 40601 (17.01.2013)

    kurze Frage zur Aufgabenheft 2. Müssen wir es auch lösen oder nur Aufgabenheft 3?
  4. U

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31101 WS 2012/13 EA1 40600 (10.01.2013)

    Ich habe die selben Antworten AUSSER: 5, 41 habe ich nicht gelöst. 44 habe ich 0 als Antwort, wie hast du sie gelöst?
  5. U

    Sonstiges Wer ist dabei im WS 2012/13?

    Ich bin auch dabei ;-)
  6. U

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31101 WS 2012/13 EA1 40600 (10.01.2013)

    Vielen vielen Dank für das Bild. Ich verstehe den hesseschen Normalform viel besser jetzt. Ich weiß ganz genau, wo mein Fehler gewesen ist.
  7. U

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31101 WS 2012/13 EA1 40600 (10.01.2013)

    Genau. Hier ist die Aufgabe: Berechnen Sie den Abstand des Punktes K von der Geraden g: g: (4,3) (x1, x2) = 4 K: (5, -2) Geben Sie das Ergebnis in Dezimaldarstellung an. Ich warte bis der Admin das Bild freischaltet.
  8. U

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31101 WS 2012/13 EA1 40600 (10.01.2013)

    Hallo, ich war gerade bei Aufgabe 42 und ich bin mir mit der Antwort unsicher. Meine Antwort war 11/5 = 2.2 Ich werde meine Antwort hier schreiben: g: 4 x1 + 3 x2 - 4 = 0, K (5, -2) Vektorlänge ||g|| = Wurzel (4² + 3²) = 5 Nun ins Hessesche Normalform: und man gibt in den Regel: K also x...
Zurück
Oben