Aktueller Inhalt von Vela

  1. V

    Infos und Tipps Erfahrungsberichte Modul G2

    Liege auch in den letzten Zügen meiner HA zu G2, nach einiger Verzögerung. Mir gings mit dem Eingrenzen der HA ähnlich, aber wahrscheinlich ist das bei jeder geschichtswissenschaftlichen HA so. Es ist einfach endloser Stoff, vor allem, wenn das Thema interdisziplinär ist - meins in Schriftkultur...
  2. V

    Lernen & Organisation Die Unibibliothek in Hagen...ein Buch mit 7 Siegeln?

    Das System findet bei einer Suche nach Hering über alle Felder natürlich auch definitiv jeden Hering - egal ob es sich um einen Autor oder ein Wort im Titel handelt. Eingrenzen kann man sowas ganz gut durch die Auswahl eines Suchfeldes (z.B. Autor/Verfasser oder Titel). Bei Google funktioniert...
  3. V

    Klausur G1 - Klausur

    Ich finde, es gab diesmal - geknubbelt - viele ziemlich gute Noten zwischen 1.3 und 2.3, das ist nicht schlecht. Ganz generell gab es bisher so gut wie nie eine 4.0, darüber wurde schon oft spekuliert. Vielleicht liegt das am internen/unsichtbaren Punktesystem und wie sie das verrechnen...
  4. V

    Hausarbeit Hausarbeit im WS 12/13

    Immerhin hast du ja schon mal ein grobes Thema durchgekriegt. Das ist ja schon mal was....viel Erfolg! :-)
  5. V

    Klausur G1 - Klausur

    Ziemlich guter Schnitt diesmal. Wow! :-)
  6. V

    Frage zum Modul Übungsaufgaben in Moodle

    Jepp, die Übungsaufgaben wurden wirklich nur leicht variiert - hab im WS 12/13 und im SS 13 weitgehend dieselben gesehen. Eine Teilnehmerin - witzig - hatte zu einer ganz leicht variierten neuen ÜA ihre alte Lösung eingestellt - das ist Hüsing natürlich sofort aufgefallen...:whistling:
  7. V

    Hausarbeit Hausarbeit im WS 12/13

    Danke, Myrmid, die HA-Threads habe ich schon alle durch, nicht nur hier...lach. Ich weiss, dass das Thema noch zu weit ist, aber bevor ich eine Fragestellung entwickeln kann, muss ich mir ja erstmal einen Überblick verschaffen - und darin bin ich offenbar (zu) gründlich...:haumichweg: Sprich...
  8. V

    Hausarbeit Hausarbeit im WS 12/13

    @Sanne - wie kommst du mit den Ideen und der Literatur voran? Ich versuche mich auch gerade an einer Themenfindung. Ich habe schon einige Ideen gehabt, aber jedesmal versinke ich förmlich in passender Literatur (oder ich finde gar nichts). Und dann stellt sich jedesmal der Gedanke ein: Was soll...
  9. V

    Klausur G1 - Klausur

    Ich hab länger gebraucht, um die verklausulierten Klausurkommentare zu verstehen, aber genau das ist der Punkt: 1. Den Stoff und die Beispiele beherrschen, dazu muss man einiges im Vorfeld selbst strukturieren und Kernbegriffe und Kernbeispiele parat haben - es führt kein Weg daran vorbei...
  10. V

    Klausur G1 - Klausur

    Ich habe zusätzlich den Eindruck gehabt, dass es sehr wichtig ist, betont an der Fragestellung zu bleiben. In meiner am besten bewerteten Klausuraufgabe habe ich immer wieder die Fragestellung aufgegriffen und veranschaulicht an Beispielen. Das wurde offenbar sehr gerne gesehen. Es ist dabei...
  11. V

    Klausur G1 - Klausur

    Zur Periodisierung sollte man die beiden Epochen 19. Jh. und 20. Jh. mit ihren Merkmalen sowie die Übergangsphasen "Sattelzeit" und "Klassische Moderne" als auch die einschneidenden Ereigniszensuren "Franz. Revolution bzw. Doppelrevolution" und "Erster Weltkrieg" definitiv beschreiben können...
  12. V

    Infos und Tipps Erfahrungsberichte Modul G2

    Danke, Myrmid. Demnach gehen die Fragestellungen im Prinzip von den angerissenen Problemfeldern der jeweiligen Einleitungen aus, auf die man dann wahlweise einzelne Beispiele aufbauen kann. Das klingt zumindest mal machbar. Jetzt habe ich jedenfalls schon mal eine konkretere Vorstellung davon...
  13. V

    Infos und Tipps Erfahrungsberichte Modul G2

    Eine Klausur in G2 stelle ich mir ziemlich schwer vor, daher noch ein paar Fragen dazu. Angesichts der Fülle an Beispielen für Alteuropa wüsste ich gerne, wie sehr man die einzelnen Schriftzeugnisse samt historischem Zusammenhang + der vielfältigen Fragestellungen drauf haben sollte? Rezeption...
  14. V

    Klausur G1 - Klausur

    Wow, bin überwältigt. An der Frage, in der ich mich am sichersten gefühlt habe und die mir auch am meisten Spass gemacht hat, haben sie aber am meisten rumgemäkelt. Das überrascht, denn die anderen beiden Fragen hätte ICH schlechter eingestuft. Naja, trotzdem: Eine Traumnote, yeahhh. :-)
  15. V

    Klausur G1 - Klausur

    Es kommen naturgemäss ähnliche Fragestellungen dran - allerdings quer durch alle Studienbriefe mit nur wenigen "Auslassungen". Diese Fragestellungen (je 3 zur Auswahl) betreffen immer: Alteuropa (AE): Ständemodelle und ständische (Gesellschafts)gliederung und ihre Auswirkungen, Quellentypen der...
Zurück
Oben