Aktueller Inhalt von WiBi

  1. WiBi

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung SS 2018 EA1 41680 (07.06.2018)

    Der Zinsabzug ist i.H.v. 750.000 € + 2.010.000 € = 2.760.000 € möglich. D.h. die übrigen Zinsaufwendungen i.H.v. 4.800.000 € - 2.760.000 € = 2.040.000 € sind nicht abziehbar, sondern nach § 4h Abs. 1 S. 5 EStG nur vortragsfähig und müssen dem Jahresüberschuss hinzugerechnet werden. Somit...
  2. WiBi

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung SS 2018 EA1 41680 (07.06.2018)

    Ich habe folgende Lösungen: 1b) dESt/dE = 4,4026 × E x 10-6 + 0,178081 1c) Gesamtsteuerbelastung: 559,91 € 2b1) Körperschaftsteuerschuld 546.000 € 2b2) Körperschaftsteuerschuld 240.000 €
  3. WiBi

    Verkauft Verkaufe von Axel Hillmann - Theorie der Marktwirtschaft

    Ich verkauf das Buch von Axel Hillmann, Theorie der Marktwirtschaft, 17. Auflage (aktuellste). Es wurde nur einmal gelesen und ist in einem sehr guten Zustand. Preis 20 € inkl. Versand
  4. WiBi

    Frage zu Modul/Klausur Klausurvorbereitung?

    Hallo miteinander, Ich bereite mich gerade auf die Klausur Ende September vor, indem ich alte Klausuren durchrechne. Dabei erscheinen mir die älteren Klausuren wesentlich schwieriger als die der letzten Semester. Nun wollte ich mal nachfragen: Wie lernt ihr? Rechnet ihr ältere Klausuren durch...
  5. WiBi

    Sonstige Aufgaben Effektivverzinsung Anleihe aus Sicht des Emittenten

    Es gibt ja eine Formel, mit der man die Effektivverzinsung ausrechnet: i eff = (i nom + (disagio ÷ T)) : Ausgabebetrag Da kann ich ja nicht einfach das Vorzeichen wechseln.
  6. WiBi

    Sonstige Aufgaben Effektivverzinsung Anleihe aus Sicht des Emittenten

    Hallo, in den Aufgaben steht immer, man solle die Effektivverzinsung aus Sicht des Anlegers berechnen. Wie berechne ich die Verzinsung aus Sicht des Emittenten? Rechne ich dann mit einem Agio?
  7. WiBi

    Sonstige Aufgaben Übungsfragen Grundlagen Recht

    Ich hab die Aufgaben noch nicht bekommen. Kann sie mir jemand bitte, bitte schicken? Vielen Dank. bir.gabler@gmail.com
  8. WiBi

    Skripte FernUni Hagen Verkaufe Kurseinheiten "Einführung in die Wirtschaftswissenschaft" und "Grundlagen Statistik"

    Ich verkaufe folgende Kurseinheiten: - "Einführung in die Wirtschaftswissenschaft" aus dem WS 2015/16 - "Grundlagen der Wirtschaftsmathematik und Statistik" aus dem SS 2016 Alle Unterlagen sind in einem sehr guten Zustand und ohne Beschriftungen.
  9. WiBi

    Infos und Tipps Alte Kurseinheiten aufheben?

    Danke für die ausführliche Antwort, Ingo. Ich könnte dann wohl "Einführung in die Wirtschaftswissenschaft" (aus dem WS 2015/16) und "Grundlagen Mathe, Statistik" (aus dem SS 2016) abgeben. "Externes Rechnungswesen" werde ich wohl noch behalten und mit "Grundlagen Wirtschaftsinformatik" warte...
  10. WiBi

    Infos und Tipps Alte Kurseinheiten aufheben?

    Hallo miteinander, kann mir jemand sagen, ob man die Kurseinheiten bereits bestandener Module später im Studium nochmal brauchen kann? Oder kann ich sie getrost entsorgen? Danke schon mal für die Hilfe Liebe Grüße Birgit
  11. WiBi

    Sonstige Aufgaben Übungsfragen Grundlagen Recht

    Kann mir bitte auch jemand die Übungsaufgaben schicken? bir.gabler@gmail.com Vielen Dank schon mal Viele Grüße Birgit
  12. WiBi

    Sonstige Aufgaben Aufwandschätzung mit COCOMO

    Hallo miteinander, weiß jemand, ob man die Formeln E/PM und T/CM und die a- und b-Werte aus der Tabelle 3.4 auf Seite 36 lernen muss oder ob die in der Klausur angegeben werden. Liebe Grüße Birgit
Zurück
Oben