FernUni allgemein Wieder einschreiben nach Exmatrikulation

Ort
Mainz
Doktortitel
Dr.-Ing.
Hochschulabschluss
Diplom-Chemiker
Studiengang
Bachelor of Laws
ECTS Credit Points
60 von 180
2. Studiengang
B.A. Politikwissenschaft, Verwaltungsw., Soziologie
ECTS Credit Points
0 von 180
Guten Morgen zusammen,

bei einem Blick auf den Kalender ist mir aufgefallen, dass heute schon der 19.8. - sowohl die normale als auch die verlängerte Rückmeldefrist für das WS sind schon vorbei und ich habe vergessen mich zurückzumelden.

Mein Studium im BoL dümpelt (leider) aktuell aufgrund der beruflichen Belastung so vor sich hin und ich habe die letzten Semester nur als Wiederholer belegt und keine Prüfungen geschrieben...lange Rede kurzer Sinn - ich werde aufgrund der fehlenden Rückmeldung zwangsexmatrikuliert werden und überlege das hinzunehmen und mich ggf. nächstes SS oder im WS darauf wieder einzuschreiben.

Hat jemand das schon mal durch? Verursacht das an irgendeiner Stelle Probleme mit schon abgeschlossenen Modulen etc? Oder kann ich mich wirklich einfach in einem Jahr mit meiner alten Matrikelnummer melden und mich wieder einschreiben?

Ich könnte auch eine Härtefallrückmeldung machen, aber sehe denn Sinn nicht so, da ich im WS auch voraussichtlich nichts werden machen können. Wenn's nicht anders geht, würde ich den weh gehen, aber wenn ich mich 'einfach' wieder einschreiben kann, wäre das eleganter.

Viele Grüße
Tröte
 
Diesbezüglich würde ich unverbindlich beim PA _anrufen_. Dass das Studium dümpelt, das ist nicht nur bei Dir der Fall. Gerade das Zivilrecht ist ein größerer Block, der eigentlich intensiv in Vollzeitpensum zu lernen wäre. Und es ist ja auch ein bisschen so, dass man die Grundlagensachen ständig lernt (für die ZP und für das Examen nochmal-und-nochmal); daher kann es schlecht sein, wenn man dann auf eine schlechte Note "hard locked" ist, weil man den Notenverbesserungversuch schon verbraucht hat.

Ich hatte das mal und dann schriftlich einen Jammerbrief geschrieben, was die Zwangsexmatrikulation rückgängig gemacht hat, obwohl ich drei Semester garnichts gemacht habe (auch nicht als Urlaubssemester deklariert).

Eine lange Studiendauer wird auch eher nicht verübelt. Für das Staatsexamen wird aber der Freiversuch verbaut, weil jedes Semester in Teilzeit sowieso als 2/3 Semester gilt, so, dass einige die Strategie versuchen erst über das Akademiestudium zu lernen und dann in Teilzeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben