Hausarbeit SS 2025

Aufgabe 1:
a. Erläutern Sie unter Auseinandersetzung mit den Kapiteln 2 bis 4 im elften Buch seiner Schrift „Vom Geist der Gesetze“ Montesquieus Begriff der politischen Freiheit (5 Punkte)
b. Würden Sie die These bejahen, dass es sich bei diesem Begriff um einen Prototyp des Kantischen Freiheitsbegriffs handelt? Begründen Sie Ihre Antworten und arbeiten Sie in diesem Zuge die Differenzen und Gemeinsamkeiten des Freiheitsbegriffs bei Kant und bei Montesquieu heraus. (15 Punkte)

Aufgabe 2:
Montesquieu fällt im sechsten Kapitel des elften Buchs ein eher abfälliges Urteil über die Konstitution der italienischen Republiken seiner Zeit, deren Einrichtung er als ungeeignet zur Sicherung politischer Freiheit begreift.
a. Arbeiten Sie anhand des Texts heraus, aufgrund welcher ihrer Charakteristika er dieses Urteil fällt. (5 Punkte)
b. Entsprechen die italienischen Republiken zu Lebzeiten Montesquieus, so wie dieser sie beschreibt, dem Republikbegriff, so wie Machiavelli ihn in den „discorsi“ entwickelt? Begründen Sie Ihre Antwort. (15 Punkte)
Interessant. Aufgaben 1 und 2 sind (fast) identisch mit WS 23/24 (wir hatten damals in Aufgabe 2 noch eine Teilaufgabe c drin).
 
Zurück
Oben