Suchergebnisse

  1. Bene

    Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

    ihr seids immerhin schon einen schritt weiter. ich muss immernoch ca. 80 karteikarten schreiben...
  2. Bene

    Lernen & Organisation Benoetige noch ein paar Lerntipps...

    dafür langt bei mir aber auch der wiederholte blick in die zusammenfassung -> beim lesen immer zuordnen wo man grade ist und wo es evtl. in verbindung zu steht.
  3. Bene

    Lernen & Organisation Benoetige noch ein paar Lerntipps...

    kritisches auseinandersetzen mit den inhalten hilft auch, sie tief zu verstehen (und dann kann man sie meist auch behalten). bsp. aus rechnungslegung / bilanztheorie: dort werden verschiedene bilanztheorien nacheinander dargestellt. grob im gleichen aufbau, aber nicht ganz exakt. hier hilft...
  4. Bene

    Plauderecke Daumendrücken für alle!

    So funktioniert jeder unterschiedlich :D
  5. Bene

    Plauderecke Daumendrücken für alle!

    kindl, der total falsche ansatz, energie in diesen graphen zu stecken! ;)
  6. Bene

    Plauderecke Daumendrücken für alle!

    Viel Erfolg! Dass es jetzt schon losgeht, hatte ich nicht im Blick.
  7. Bene

    Blog Hagener ABENdblatt

    Ok. Nun wurde meine Meinung geändert: Von einem sehr "Ernsten" Adam bekam ich per Facebook-Miteilung ein PDF zugeschickt, dass sich in der Nachrichtenleiste mit dem Text "Viel Erfolg in den Klausuren" darstellte. Bei Klick aufs PDF erwies es sich als Wahlwerbung des Absender, Mr. Aben und einer...
  8. Bene

    Lernmaterial Stoffeinschränkung für die Prüfung am 14.3.2014

    Aktiv- und Passivseite bei Konten? :down:
  9. Bene

    Lernmaterial Stoffeinschränkung für die Prüfung am 14.3.2014

    Konten = Minibilanzen? Klingt nach kreativer Buchführung :belehren:
  10. Bene

    Lernmaterial Stoffeinschränkung für die Prüfung am 14.3.2014

    das ist ja aber ein... 6 Bilanzen? oder 6 Konten? Vergleich Gewinnermittlungsarten fänd ich super! Diese Eitelkeit des Profs. bzgl. der Bezeichnung von § 4(3) nervt!
  11. Bene

    Lernmaterial Stoffeinschränkung für die Prüfung am 14.3.2014

    ja, hatte verstanden, dass es um ein anders (und im letzten jahr auch von der klausur ausgeschlossenes) themengebiet geht. es besteht bei mir trotzdem die hoffnung, dass der schwerpunkt eher auf dem steuerrecht liegt und weniger auf belastungsvergleichen und sonstigen formeln. vielleicht ein zu...
  12. Bene

    Lernmaterial Stoffeinschränkung für die Prüfung am 14.3.2014

    das wär mir zu vorlesungsspezifisch -.- kam sowas wie die steuerbelastungsformel net in der letzten oder vorletzten klausur dran? da gabs nen hinweis auf der homepage des lehrstuhls, dass diese aufgabe extrem schlecht ausgefallen sein. spricht ggf. gegen das (erneute) abfragen von solchen formlen.
  13. Bene

    Lernmaterial Stoffeinschränkung für die Prüfung am 14.3.2014

    good news everyone! keine erbschaftsteuer. fein! ich wusste vorher garnet, dass die stoff eingrenzungen kommen. zum glück hatt ichs mir noch net angeschaut :D edit: nach blick ins skript: das ist da ja aber echt wenig :/ keine große eingrenzung?
  14. Bene

    Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

    jetzt sehen wir das ganze doch mal positiv: nicht " es sind nurnoch 22 tage" sondern "in 23 tagen ist es geschafft und es warten neue skripte auf uns, die aber erstmal getrost liegen gelassen werden können weil wir ja noch so viel zeit haben und die klausuren noch so fern sind" :)
  15. Bene

    Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

    Nachdem ich mich die letzten Wochen mit Statistik rumgeärgert habe war Rechnungslegung heute ein echter Motivator. Hat mich daran erinnert, dass nicht alles schwer und viel ist und ich das ja eg. in der Freizeit mache.
  16. Bene

    Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

    Leider interessiert sich Herr Brösel nicht so sehr für meinen Haushaltsplan.
  17. Bene

    Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

    Auf gehts! Haushalt, Einkaufen, Rechnungslegung... Es sind nurnoch 4 Wochenenden -.-
  18. Bene

    Blog Hagener ABENdblatt

    Die neue Erkenntnis, dass er für die Hochschulwahlen kandidiert, bietet für mich eine schlüssige Erklärung, weshalb er die ganzen (auch fachfremde) Gruppen betreibt. Eine Art Öffentlichkeitsarbeit. Da kann ich nichts verwerfliches sehen. Dass eine Facebookgruppe zur Hochschulwahl in den anderen...
  19. Bene

    FernUni allgemein Rückmeldung zum Sommersemester 2014

    manchmal frag ich mich, wie studenten vor 15 jahren oder so (also in der IT-steinzeit) das alles geschafft haben. mussten die echt an schwarze bretter gucken ("blogs") oder die wurfsendungen der uni lesen ("spamm"), um sich über die wichtigen termine selbst (:panik:) zu informieren ..und dann...
  20. Bene

    Plauderecke Daumendrücken für alle!

    ich finds irgendwie doch verwunderlich, wie wenig gemein belgte module es von uns foren-studenten hier gibt!
  21. Bene

    Sonstiges Lust auf ein Fernuni-Treffen am Mi 26.3.2014 in der L'Osteria im Künstlerhaus?

    von wegen kneifen! das ist keine option. bezwinge den meyering ein für allemal!
  22. Bene

    Finanzierung & Steuern Geteiltes Arbeitszimmer - Steuer?

    für ein studium an einer präsenzuni evtl. nicht, da dort räumlichkeiten der uni zur verfügung stehen. beim fernstudium liegt der fall anders, denk ich.
  23. Bene

    Finanzierung & Steuern Geteiltes Arbeitszimmer - Steuer?

    falls bei beiden die voraussetzungen für den werbungskostenabzug gegeben sind, sollte das funktionieren. schwierig wird es ggf., falls ihr nicht beide mieter seid, da für einen von beiden dann keine belege vorhanden sind (und aussagen wie "ich zahle das meinem freund, in bar, echt jetzt!" sind...
  24. Bene

    Finanzierung & Steuern Geteiltes Arbeitszimmer - Steuer?

    gerade lehrer können das arbeitszimmer nach den von dir zitierten änderungen nicht mehr absetzen, da es regelmäßig nicht den mittelpunkt ihrer beruflichen tätigkeit bildet. (die gesetzesänderungen sollten wohl gerade die lehrer ausschließen...) das aber nur am rande. meine gedanken, ohne nach...
Zurück
Oben