Suchergebnisse

  1. R

    Allgemeine Infos Erfahrungsberichte 55107 Strafrecht

    https://www.fernuni-hagen.de/rewi/fakultaet/aktuelles/anpassungenllb.shtml wenn ich das recht verstehe, gilt das gerade für den LL.B.
  2. R

    Allgemeine Infos Erfahrungsberichte 55107 Strafrecht

    Ab dem WS 2024/25 wird dieses Modul gestrichen und durch das Modul 55504 (Strafrecht AT) ersetzt.
  3. R

    Allgemeine Infos Umstellungen / Änderungen

    Ab Sommersemester 2024 soll es wohl als Prüfungsform für dieses Modul eine Kurzhausarbeit und keine Klausur mehr geben. Ich haben in ZPO und IPR solchen Kurzhausarbeiten geschrieben, v.a. in ZPO war ich dafür sehr dankbar.
  4. R

    Allgemeine Infos Allgemeines zu 55116

    ne, ich habe letzten September geschrieben. da war nach drei Stunden der Bescheid da.
  5. R

    Allgemeine Infos Allgemeines zu 55116

    Bei mir wurde das computerkorrigiert und war 3 Stunden nach Abgabe da.
  6. R

    Klausuraufgaben Klausur WS 23/24

    Eilechtsschutz hatten wir im Vorsemester auch, einmal 80 V und einmal 123.
  7. R

    Seminar Erfahrungen mit den Lehrstühlen

    Sie gilt als sehr anspruvchsvoll, ich habe bei ihr VerwR AT, VerwR BT und VerwProzR absolviert und alle Klausuren waren nicht ohne und sind schlecht ausgefallen. Das Seminar bei ihr hat mir thematisch nicht gepasst, ich wollte zwar was aus dem ÖffR machen, aber Umwelt- und Planungsrecht war mir...
  8. R

    FernUni allgemein Rechtswissenschaften (EJP) neben Vollzeit-Job machbar?

    Ich arbeite Vollzeit, habe 2 Kinder und habe den LL.B. im Teilzeitstudium absolviert. Das ging alles ganz gut, auch wenn es schon einiges an Disziplin erfordert hat. Pro Semester habe ich 2 Module belegt und absolviert. Das war mitunter schon stressig, aber es gibt. Zu EJP kann ich aber nichts...
  9. R

    Seminar Erfahrungen mit den Lehrstühlen

    Ich habe über Prof. Wackerbarth auch eher negatives gehört, die Betreuung von B.A.-kandidaten scheint da nicht allergrößte Prio zu haben.
  10. R

    Umfrage Studium EJP: nebenberuflich machbar?

    Alles Klar, ich habe einen Magister in Politikwissenschaft. Jura macht wahnsinnig viel Spaß, ich würde Dir also Jura empfehlen.
  11. R

    Umfrage Studium EJP: nebenberuflich machbar?

    Also, ich arbeite Vollzeit, habe dazu 2 schulpflichtige Kinder und habe den LL.B. nebenberuflich nun fast fertig. Ich habe als Teilzeitstudent studiert. Pro Semester habe ich 2 Module absolviert, das ging, war aber schon sportlich und hat mich auch ab und an an meine Grenzen gebracht. Man...
  12. R

    Einsendeaufgaben EA

    Ich würde das auch so sehen, früher hat man sich polizeiliches Handeln über die Figur der konkludenten Duldungsverfügung stets zum VA zurechtgebogen. Mittlerweile wird das zunehmend abgelehnt, da man auch gegen Nicht-VA Rechtsschutz erhalten kann.
  13. R

    Stoff des Moduls Kein Mentoriat? Keine Vorlesung?

    Ich teile das absolut, meiner Auffassung nach wird der Wert von EuR noch wachsen, gerade im Zivilrecht ist vieles europarechtlich überlagert, zudem wird die europäische obergerichtliche Rechtsprechung auch für das Arbeitsrecht immer wichtiger. Außerdem schadet es sicher nicht der...
  14. R

    Sonstiges Welche Gesetzessamlung verwenden

    Man muss im AT fit sein, v.a. Konkurrenzen, Versuchsstrafbarkeit, Täterschaft/Teilnahme. Dazu ist es wichtig, im BT Betrug, Diebstahl, Untreue, Unterschlagung zu kennen.
  15. R

    Sonstiges Welche Gesetzessamlung verwenden

    als ich schrieb, war der Habersack ausreichend.
  16. R

    Verkauft 55100 - Propädeutikum

    War das nicht mal bei 120 Euro? Komisch, dass das damals keiner gekauft hat.
  17. R

    Umfrage Dreimal nicht bestanden - was tun?

    Shit happens, natürlich ist es schon sehr kühn (man könnte auch sagen leichtsinnig), zwei mal nicht abzugeben und dadurch beim dritten Mal hopp oder topp zu spielen. Aber wer hat nicht schon mal richtig doof gehandelt? Was mich wundert ist, dass es anscheinend keine Ausgleichsregelungen gibt...
  18. R

    Allgemeine Infos Erfahrungen

    Auch hier mache ich gerne den Icebreaker. Ausgefallen ist die erste Klausur in diesem Modul eher schlecht, Schnitt 3,8, 1/3 durchgefallen. Thema der ersten Klausur war der Eilrechtsschutz und damit ein Thema, in dem sich prozedurale Fragen seh schön prüfen lassen. Der Lehrstuhl, der die Klausur...
  19. R

    Allgemeine Infos Erfahrungen mit dem Modul

    Ja, man soll eine externe Kamera haben, die leuchtet aber nicht das Zimmer aus, sondern kontrolliert nur, dass da kein anderer sitzt, glaube ich. Zeit war mehr als genug. Die Klausur ist sehr gut ausgefallen (2.7). Das ist wirklich Schmalspur-BWL gewesen (mehr will ich auch gar nicht). Jeder...
  20. R

    Allgemeine Infos Erfahrungen mit dem Modul

    Gerne mache ich mal den Icebreaker. Vor dem Modul hat es mir gegraust, ich fand es über weite Teile fad und rechnete fest damit, für dieses Modul die Ausgleichsregelung in Anspruch nehmen zu müssen. Der Lehrstuhl hängt sich da schon rein, es gibt zahlreiche und stundenmäßig üppige Mentoriate und...
  21. R

    Plauderecke Plauderecke Recht (Bachelor und Master of Laws)

    Im LL.B. - abhängig von er Zahl der zu korrigierenden Klausuren - 6-8 Wochen.
  22. R

    Plauderecke Deutscher Mieterbund DMB erkennt Fernstudium nicht an?

    Verstößt der DMB mit einer Regelung, die Studentenrabatte nicht FernUni-Studis gewährt, gegen das AGG?
  23. R

    Plauderecke Deutscher Mieterbund DMB erkennt Fernstudium nicht an?

    Eigentlich schöne Klausuraufgabe. Da müsste man mal ins AGG schauen. Ob überhaupt der Anwendungsbereich eröffnet ist? Fernuni-Status ist kein Merkmal des § 1, dann müsste man über die mittelbare Diskrininierung gehen (§ 3 AGG), da wird es dann knifflig, vielleicht geht ja was über das Alter.
  24. R

    FernUni allgemein Europarecht I , Europarecht II , Wirtschaftsstrafrecht, Einführung BWL für Juristen

    Die BWL-Ergebnisse sind 2 Stunden nach der Klausur einsehbar, hier zeigen sich die Vorteile maschineller Korrektur. Die Klausur war gut machbar.
  25. R

    Seminar Seminar WS 23/24

    Ja, ich bin auch bei Prof. Piecha. Schick mir gerne PM.
  26. R

    FernUni allgemein Unternehmensrecht I und Wirtschaftsstrafrecht

    Zur Wiederholung von AT habe ich den Podcast von Prof. Satzger (LMU) gehört, das war sehr hilfreich. Ich habe zudem auch noch mal im Lehrbuch (Rengier) klassische Delikte wie Diebstahl, Betrug und Untreue nachgearbeitet.
  27. R

    FernUni allgemein Unternehmensrecht I und Wirtschaftsstrafrecht

    Ich habe im letzten Semester Wirtschafts- und Steuerstrafrecht geschrieben, die Durchfallquote war >50 Prozent. Man sollte unbedingt auch Strafrecht AT in den Grundzügen draufhaben, also v.a. Versuch, Mittäterschaft/Teilnahme und Konkurrenzen.
  28. R

    FernUni allgemein Europarecht I , Europarecht II , Wirtschaftsstrafrecht, Einführung BWL für Juristen

    Ich habe im letzten Semester Wirtschaftsstrafrecht geschrieben, kann es mir also nun sparen. Die Durchfallquote war sehr hoch (51 Prozent). Dies lag u.a. daran, dass der AT-Anteil hoch war. Man musste zwar schon die einschlägigen Delikte draufhaben wie Diebstahl und Betrug, aber eben auch viel...
  29. R

    Seminar Erfahrungen mit den Lehrstühlen

    Hat irgendjemand Erfahrung mit Prof. Piecha? Ich tendiere sehr ins öffentliche Recht, mit Umwelt- und Planungsrecht (Prof. Edenharter) kann ich aber nicht so viel anfangen, deshalb schwanke ich ein bisschen zwischen Prof. Piecha und Prof. Haratsch.
  30. R

    Plauderecke Statistik Durchfallquoten einzelner Module

    Update. Propädeutikum: 20,7 % BGB AT: 24 % Schuldrecht AT: 25,4 % Staats- und Verfassungsrecht: 17,7 % Arbeitsvertragsrecht: 25,4 % Schuldrecht BT: 25 % Strafrecht: 21,1 % Sachenrecht: 19,1 % Unternehmensrecht I: 45 % IPR: 22,6 % Verwaltungsrecht AT: 43,6 % Rhetorik: 2,8 % ZPO: 14 %...
Zurück
Oben