Suchergebnisse

  1. StefRup

    Einsendeaufgaben EA 1 - SS 2021

    Die Frage, ob ich in der inzidenten Prüfung des DSL in der inzidenten Prüfung des 536a inzident auch den VSD prüfen müsste, habe ich mir auch gestellt. Ich habe es nicht getan - ob das richtig oder nicht, keine Ahnung. Ich habe festgestellt, dass G keinen Anspruch gegen V hat und daher einen...
  2. StefRup

    Einsendeaufgaben EA 1 - SS 2021

    Die Fallfrage war ja, ob G einen Anspruch auf Abtretung eines SchEA-Anspruches hat. Der Anspruch könnte sich aus 285 BGB ergeben. In der Prüfung des 285 wird dann inzident der Anspruch des M gegen V aus 536a geprüft. Dort ergibt sich dann, dass M zwar einen Anspruch, aber keinen Schaden hat und...
  3. StefRup

    Einsendeaufgaben EA 1 - SS 2021

    Nein, das ist im Rahmen der Prüfung des 285 die Inzidentprüfung der DSL in der Inzidentprüfung, ob ein Anspruch des M gegen V aus 536a besteht, der dann über DSL zum Schaden des G gezogen wird. Wenn du beides bejahst, musst du nur irgendwo vermerken, dass der Anspruch aus DSL subsidiär zum...
  4. StefRup

    Einsendeaufgaben EA 1 - SS 2021

    Ich habe den VSD in Frage 1 nicht inzident geprüft, sondern nur den Anspruch M gegen V aus Mietvertrag 536a und die DSL. Den VSD habe ich in Frage 2 geprüft, der ging nicht durch. Dort habe ich dann im Gesamtergebnis auf Frage 1 verwiesen, dass G zwar keinen eigenen Anspruch aus VSD hat, aber...
  5. StefRup

    Einsendeaufgaben EA 1 - SS 2021

    Das ist ein interessanter Einwand - ich bin echt immer noch viel zu wenig wieder im Zivilrecht drin. Klar ist der 446 gerade für den zufälligen Untergang der Sache nach Übergabe für Fälle von Eigentumsvorbehalt prädestiniert. Das macht auch gleich eine viel interessantere Prüfung, als schon...
  6. StefRup

    Einsendeaufgaben EA 2 SoSe 2021

    Ich hab da das ganze Verbraucherdarlehensthema aufgegriffen, ähnlich dem Fall im Skript. Habe so ca. 5,5 formatierte Seiten für Aufgabe 1.
  7. StefRup

    Einsendeaufgaben EA 1 SS 2021 (KE Irrtumslehre)

    Hallo zusammen. Ich würde hier auch wie @SophiaS die beiden Irrtümer voneinander abgrenzen. Tatsächlich hat K den L nicht anvisiert und auch nicht versehentlich für B gehalten, da das Motorrad ja "Sprengfalle" war, er hatte also keinen Einfluss, wer darauf steigt. Ich bin aber noch nicht so...
  8. StefRup

    Einsendeaufgaben EA 1 SS 2021 (KE Irrtumslehre)

    Im Zweifel gar nicht, wenn es begründbar ist. Ich finde nur den SV sehr schwammig dazu - er beauftragt ihn, der K bereitet alles vor. Ich bin noch nicht soweit in der Prüfung, daher meine momentan "inhaltsleeren" Aussagen :-)
  9. StefRup

    Einsendeaufgaben EA 1 SS 2021 (KE Irrtumslehre)

    Das hatte ich mir auch überlegt, daher würde ich es auf jeden Fall anprüfen.
  10. StefRup

    Einsendeaufgaben EA 2 SS 2021 (Videovorlesungen)

    @Antonio oder @Der Belgarath könntest Du diesen Thread in EA 2 SS 2021 (Videovorlesungen) umbenennen?
  11. StefRup

    Einsendeaufgaben EA 1 SS 2021 (KE Irrtumslehre)

    @Antonio oder @Der Belgarath könntest Du diesen Thread in EA 1 SS 2021 (KE Irrtumslehre) umbenennen?
  12. StefRup

    Einsendeaufgaben EA 1 SS 2021 (KE Irrtumslehre)

    So habe ich das für mich bei K auch skizziert. Ich habe bei G auch die Anstiftung notiert (die sich ja eher gegen B richten würde), würde aber auch @Gerti folgen und hier auch die Mittäterschaft zumindest anprüfen. So ganz klar geht das aus dem SV nicht hervor. Gegen die Mittäterschaft...
  13. StefRup

    Infos und Tipps Unregelmäßigkeiten bei der Korrektor - Klausur WS20/21

    Vielen Dank für den Hinweis - nachdem ich mit 83% und 2,0 abgeschlossen habe, ist mir alles andere egal. Ich drück die Daumen, dass Du es klären kannst!
  14. StefRup

    Einsendeaufgaben EA 1 - SS 2021

    Die Statistik damals war übel - 60 hatten geschrieben, 43 waren durchgefallen, beste Note 2,7 (hab ich in einem anderen FU-Forum gefunden) :bugeye:
  15. StefRup

    Einsendeaufgaben EA 1 - SS 2021

    Das ist bei den Urteilen, die wir besprechen. Teil 4 Einheit 2 Ah, super, vielen Dank!
  16. StefRup

    Einsendeaufgaben EA 1 - SS 2021

    Hast du einen Link zu der Besprechung? Ich finde in Moodle nur Besprechungen bis 2012. Ich lasse es jetzt so, dass ich in Frage 2 den VSD aufgrund fehlender Erkennbarkeit bzgl. der Teppichmaschine verneine. Und in 1 und 3 die DSL jeweils bejahe. Man könnte übrigens auch noch an den 311 III...
  17. StefRup

    Einsendeaufgaben Lotse SS 2021

    Seite 56 § 14 steht, dass die abschreckende Wirkung nach Feuerbach aus der Androhung UND der Vollstreckung der Strafe besteht. Die Vollstreckung ist wichtig, damit deutlich wird, dass die Androhung ernst gemeint ist. Dort heißt es: "Die zusammenstimmende Wirksamkeit der vollstreckenden und...
  18. StefRup

    Einsendeaufgaben Lotse SS 2021

    Ich habe nur Aufgabe 8 anders, da habe ich C, D, E
  19. StefRup

    Einsendeaufgaben Lotse SS 2021

    Gleiches Thema wie oben - sehr knifflig. Die Erhöhung der Polizeidichte ist ein generalpräventives Mittel, S. 12, 13 - aber die Spezialprävention wirkt individuell (hierdurch auf potenzielle Täter individuell...). S. 35 unten steht auch nochmals, dass die Generalprävention ihren Sinn aus der...
  20. StefRup

    Einsendeaufgaben Lotse SS 2021

    Da bin ich auch zuerst drüber gestolpert, aber im Skript steht, Verhalten, das von dem Verhalten der Mehrheit der Menschen abweicht ist normalabweichend - in Lotse steht normabweichend. Die Lotse-Antworten sind teilweise sehr knifflig und weichen bloß in Nuancen ab,
  21. StefRup

    Einsendeaufgaben EA 1 - SS 2021

    Man könnte in Frage 1 den Anspruch aus DSL auch direkt prüfen kann, ohne über 285 als AGL zu gehen (ich finde das immer noch irgendwie doppelt gemoppelt, allerdings passt das mit der nachträglichen Unmöglichkeit aus 275 so gut...) - der Abtretungsanspruch des G ergäbe sich dann ja aus 285 analog...
  22. StefRup

    Einsendeaufgaben EA 1 - SS 2021

    Tja, keine Ahnung. Probleme über Probleme. Glaubt man eines gelöst zu haben, tut sich ein anderes auf...
  23. StefRup

    Einsendeaufgaben EA 1 - SS 2021

    Das der Fall aus studocu nicht 100% passt, hatte ich ja erwähnt. Ich fand es für den Aufbau hilfreich, da das Thema DSL/VSD ja nicht alltäglich ist und in AT und SR des Bachelors auch nicht so vertieft behandelt wird. Die inzidente Prüfung des VSD kam mir bei der DSL-Prüfung von Frage 1 auch...
  24. StefRup

    Einsendeaufgaben Lotse SS 2021

    2: nur A, D, E 3: nur B 4: nur A, C, E 1, 5 und 6 hab ich wie Du Ich habe alles aus dem Skript beantwortet.
  25. StefRup

    Einsendeaufgaben EA 1 - SS 2021

    Nein, ich habe es mir auch nur auf dem Bildschirm anschauen können. Um es herunterzuladen muss man selbst etwas hochladen.
  26. StefRup

    Einsendeaufgaben EA 1 - SS 2021

    Allerdings fällt mir gerade auf, dass man die VSS des 536a und die DSL ja schon im Rahmen der Ansprüche G gegen V geprüft hat...von daher würde es doch auch gar keinen Sinn machen, die DSL dann am Ende ablehnen zu müssen, wenn man sie vorher in der inzidenten Prüfung schon bejaht hat.
  27. StefRup

    Einsendeaufgaben EA 1 - SS 2021

    Vielleicht hilft das hier ja weiter - ähnlicher Fall. VSD wird abgelehnt wegen Erkennbarkeit für Schuldner. Beim Anspruch M gegen V (im Fall G gegen V) wird dann die DSL bejaht. Fall 4 - Lösung - Rechtswissenschaften Jura - StuDocu
  28. StefRup

    Einsendeaufgaben EA 1 - SS 2021

    Na ihr macht mir ja Mut - jetzt hab ich glücklich in Frage 1 die DSL untergebracht und happy mit dem VSD...und jetzt das!? :hammer1: :ROFL:
  29. StefRup

    Einsendeaufgaben EA 1 - SS 2021

    :panik: :panik:
Zurück
Oben