Suchergebnisse

  1. News FAZ Campus

    FAZ Campus Beamtenbund gegen Beschränkung für befristete Stellen

    Anstatt Regeln für alle zu erlassen, sollte man erst einmal die vielen sachgrundlosen Befristungen im öffentlichen Dienst angehen, sagt DBB-Chef Ulrich Silberbach. Das sieht nicht nur er so. Weiterlesen...
  2. News FAZ Campus

    FAZ Campus Probanden für Studenten: Nicht schon wieder ein neues Gebiss!

    Zahnmedizin-Studenten brauchen Probanden für ihre Abschlussprüfung. Aber es gibt kaum Freiwillige. Das sorgt für Stress, Kosten – und mit viel Pech für Wartesemester. Weiterlesen...
  3. News FAZ Campus

    FAZ Campus Abiturienten sprechen über ihre Studienvorbereitung

    Hochschulen beklagen große Wissenslücken bei Abiturienten. Wir haben Studierende gefragt, wie sie die Vorbereitung auf das Studium finden. Die Meinungen gehen auseinander. Weiterlesen...
  4. News FAZ Campus

    FAZ Campus Erasmus und Co.: Wie bereite ich ein Studium im Ausland vor?

    Eine Hochschule außerhalb Deutschlands zu besuchen, ist fast schon Pflicht. Die genaue Planung und Finanzierung sind aber manchmal kniffelig. Weiterlesen...
  5. News FAZ Campus

    FAZ Campus Hochschulen: Gravierende Mängel bei Studierfähigkeit von Abiturienten

    In Deutschland ist das Abitur die Voraussetzung für ein Studium. Der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz schlägt Alarm: Das reicht nicht. Weiterlesen...
  6. News FAZ Campus

    FAZ Campus Begabtenförderung für Muslime: Studieren mit Allah

    Begabtenförderung für Muslime gab es lange nicht. Dann schloss Avicenna die Lücke. Wie arbeitet dieses Studienwerk – und wen fördert es? Weiterlesen...
  7. News FAZ Campus

    FAZ Campus Der Chef ist im Auslandsstudium: Erasmus für Jungunternehmer

    Nicht viele wissen, dass das Erasmus-Programm der europäischen Universitäten ein Kind hat: „Erasmus für Jungunternehmer“ ist in den Nachwehen der globalen Wirtschaftskrise zur Welt gekommen und hilft Gründern, über den Tellerrand zu blicken. Weiterlesen...
  8. News FAZ Campus

    FAZ Campus Viele Uni-Absolventen fühlen sich nicht fit fürs Digitale

    Zahlreiche Studenten und Absolventen sehen sich durch ihr Studium nicht gut vorbereitet auf die digitalen Anforderungen des künftigen Berufs. In manchen Fächern ist die Unsicherheit besonders groß. Weiterlesen...
  9. News FAZ Campus

    FAZ Campus Mit Mitte 30 zurück an die Hochschule: Zwischen Papierkrieg und Ladehemmung

    Im Studium hangelt man sich teilweise von Abgabefrist zu Abgabefrist. Stressig kann es aber schon bei der Bewerbung um den Studienplatz werden – erst recht, wenn der Uni-Server streikt. Weiterlesen...
  10. News FAZ Campus

    FAZ Campus Studieren ohne Abitur: Vom Meister zum Master

    Wer eine Lehre in der Tasche hat oder einen Meistertitel, kann auch ohne Abitur studieren – und das sogar mit Vorteilen gegenüber klassischen Studenten. Weiterlesen...
  11. News FAZ Campus

    FAZ Campus Lehrerpräsident: Mathe-Probleme beginnen schon in der Grundschule

    Nicht erst seit dem Aufruhr rund um das diesjährige Mathe-Abitur steht der Unterricht in der Kritik. Aus Sicht von Lehrerpräsident Meidinger beginnen die Probleme viel früher. Weiterlesen...
  12. News FAZ Campus

    FAZ Campus Lehrbeauftragte & Co.: Ein Uni-Leben zwischen Frist und Frust

    Arbeitsvertrag befristet, Stress und Ortswechsel programmiert. Wer es nicht zum Professor schafft, hat es an den Hochschulen schwer. Weiterlesen...
  13. News FAZ Campus

    FAZ Campus Mal ehrlich: Wer schafft den Medizinertest?

    Der Weg ins Medizinstudium ist nicht einfach. Ein gutes Abschneiden im so genannten Medizinertest kann ein wichtiger Baustein sein. Die Fragen sind kniffelig – hätten Sie’s gewusst? Ein kleiner Einblick. Weiterlesen...
  14. News FAZ Campus

    FAZ Campus Studien der EU-Kommission: Erasmus fördert Jobchance

    Die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache: Ein Auslandssemester reizt viele Studenten. Offenbar hat es auch ganz handfeste Vorteile. Weiterlesen...
  15. News FAZ Campus

    FAZ Campus Nach der Vorlesung noch Oma pflegen

    Wer sich im Studium um einen Angehörigen kümmern muss, stößt schnell an seine Grenzen. Weil manche Uni wenig hilft, werden Studenten zu Einzelkämpfern. Weiterlesen...
  16. News FAZ Campus

    FAZ Campus Hochschulgruppen: Seilschaften für Anfänger

    Viele stolpern durchs Studium – ohne Idee, was danach kommen soll. Hochschulgruppen versprechen Hilfe. Aber wie nützlich sind sie? Weiterlesen...
  17. News FAZ Campus

    FAZ Campus Bundestag beschließt Bafög-Reform: Mehr Geld für mehr Studierende

    Um den rückläufigen Zahlen der Bafög-Beziehenden entgegenzuwirken, beschließt der Bundestag eine Erhöhung des Förderbetrages. Auch der Kreis der Empfänger erhöht sich. Ob die Maßnahme die gewünschte Wirkung hat, wird jedoch bezweifelt. Weiterlesen...
  18. News FAZ Campus

    FAZ Campus Ist das Auslandsstudium wirklich so gut?

    Jedes Jahr absolvieren immer mehr Studenten ein Auslandssemester. Kein Wunder: Der Enthusiasmus gegenüber dem Studium in der Ferne ist riesig. Weiterlesen...
  19. News FAZ Campus

    FAZ Campus Die Karrierefrage: Wie starte ich gut ins Studium?

    Vielen graut es vor dem Papierkram zu Beginn des ersten Semesters: Bafög-Antrag, Versicherungsfragen und Sonderwünsche von Vermietern. Das muss nicht sein. Weiterlesen...
  20. News FAZ Campus

    FAZ Campus Akademisierung: Assistenten für die Ärzte

    Alle klagen über viel zu wenig Personal in den Medizinberufen. Jetzt soll sogar eine ganz neue Hochschule Abhilfe schaffen – und ein bislang nur wenig bekannter Beruf. Weiterlesen...
  21. News FAZ Campus

    FAZ Campus Gegen Sexismus und Macho-Gehabe in der Ökonomik

    Die Wirtschaftswissenschaften sind nach wie vor eine Männerdomäne. Doch eine neue Initiative will jetzt gegen die Benachteiligung von Frauen ankämpfen. In Deutschland ist die Lage besonders schlecht. Weiterlesen...
  22. News FAZ Campus

    FAZ Campus Studienabbruch im Lehramt: Lehrer? Nein, danke!

    Reizvolle Arbeitszeiten, Beamtenstatus – Lehrer werden wollen viele. Manche stellen unterwegs fest: So traumhaft ist das gar nicht. Welche Chancen dann noch bleiben. Weiterlesen...
  23. News FAZ Campus

    FAZ Campus Debatte über Helikopter-Eltern: Wenn die Kinder flügge werden

    Wie sollen Eltern sich verhalten, wenn die Kinder studieren gehen? Bloß nicht zu viel bemuttern – aber auch nicht zu wenig! Weiterlesen...
  24. News FAZ Campus

    FAZ Campus Kombi-Studiengänge im Bereich Ökonomie

    Längst muss man sich nicht mehr nur für ein Studium der BWL oder VWL entscheiden. Die Zahl der Kombi-Studiengänge nimmt zu. Was sollten Interessenten und Studierende beachten? Weiterlesen...
  25. News FAZ Campus

    FAZ Campus Der Uni-Präsident, das unbekannte Wesen

    Auch Unis haben Chefs, doch kaum einer kennt sie. Wer steht da an der Spitze – und was macht er oder sie eigentlich? Weiterlesen...
  26. News FAZ Campus

    FAZ Campus Macron will Ena abschaffen: Rettet die Elite-Unis!

    Macron will die elitärste Hochschule Frankreichs schließen. Der Applaus aus Deutschland ist ihm sicher. Dabei verschleiert das deutsche System die Ungleichheit nur gut. Weiterlesen...
  27. News FAZ Campus

    FAZ Campus Der Reiz der Uni-Bib: Lernen und flirten

    Uni-Bibliotheken sind beliebter denn je und ziemlich oft überfüllt. Was die Studenten suchen, wie sie arbeiten – und was sie sonst noch im Sinn haben. Weiterlesen...
  28. News FAZ Campus

    FAZ Campus Nachlassende Schülerleistungen: Es ist Zeit für eine Schreiboffensive

    In deutschen Schulen dominieren die mündlichen Leistungen. Dem Schreiben hat diese Entwicklung nicht gut getan: Immer weniger Schüler konnten es ausreichend üben. Das muss sich ändern. Ein Gastbeitrag. Weiterlesen...
  29. News FAZ Campus

    FAZ Campus Summer Schools: Semesterferien in Schanghai

    Summer Schools sind angesagter denn je. Wohin es genau gehen soll und ob es unbedingt Elite sein muss, ist aber schwer zu entscheiden. Weiterlesen...
  30. News FAZ Campus

    FAZ Campus Lehrer klagen über schlechte Schrift der Schüler

    Mehr als jedes dritte Grundschulkind kann offenbar nicht richtig flüssig schreiben. Vor allem Jungs hätten Probleme, sagt eine Studie. Doch wie aussagekräftig ist es, die Pädagogen nach ihrem persönlichen Eindruck zu fragen? Weiterlesen...
Zurück
Oben