Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
In Nordrhein-Westfalen gibt es an diesem Freitag Halbjahreszeugnisse. Ein guter Grund, mal einen Blick auf die Statistik der Abiturnoten zu werfen. Wo gibt es die besten Schnitte? Wo fallen die meisten durch?
Weiterlesen...
Daniel Jung hilft mit seinen Youtube-Videos vielen Schülern durch die nächste Prüfung oder durchs Abitur. Und das soll erst der Anfang sein.
Weiterlesen...
Was tun, wenn die Uni in der Großstadt liegt und Wohnungen knapp sind? Mikroapartments sind gefragter denn je – aber auch sie haben Haken.
Weiterlesen...
In Zukunft soll das lebenslange Lernen immer selbstverständlicher werden. Ist es aber noch nicht, hat unsere Autorin festgestellt, die hier protokolliert, wie es sich anfühlt, mit Mitte 30 zurück an die Uni zu gehen.
Weiterlesen...
Um fast 20 Prozent ist die Zahl der Bafög-Empfänger gesunken. Ein Grüner spricht von einem „fatalen Absturz“. Die Bundesregierung arbeitet an einer Reform, über die sich viele Geförderte freuen dürften.
Weiterlesen...
Deutschland – Land der Ingenieure, aber ohne Daten und KI geht es in Zukunft kaum noch. Jetzt herrscht Sorge, dass das klassische Ingenieurstudium den Nachwuchs gar nicht mehr richtig vorbereitet.
Weiterlesen...
Im Hessen-Technikum können Schulabgängerinnen ausprobieren, ob ihnen MINT-Fächer liegen. Das hilft nicht nur bei der Orientierung, sondern bringt auch Geld ein.
Weiterlesen...
In Berlin beschäftigen sich viele Gründer mit verbrauchernahen Geschäftsmodellen. In Nordrhein-Westfalen sind sie dagegen meist technisch ausgerichtet. Das Land will sie jetzt mehr unterstützen.
Weiterlesen...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.