Suchergebnisse

  1. gcrus

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31021 WS 2017/18 EA2 40525 (04.01.2018)

    So, dann komm ich mal mit den ersten Ergebnissen um die Ecke mit der Bitte um Bestätigung oder Diskussion ;-) 1a.) 28 Mio. 1b.) 12,86 Euro 1c.) AI=82,61% EQ=78,26% FQ=21,74% V=0,28
  2. gcrus

    Sonstiges Wer hat im SS 2017 Investition und Finanzierung belegt?

    Nach etwas Überlegen denke ich inzwischen, dass Erfahrungsberichte besser geeignet sind, um sich ein Bild vom Modul und auch vom Lehrstuhl/Betreuern zu machen, als Sternevergabe mit keiner oder nur kurzer Begründung.
  3. gcrus

    Sonstiges Wer hat im SS 2017 Investition und Finanzierung belegt?

    @Antonio Vielleicht könnte man ja bei fernuni-hilfe ein (einfaches) Bewertungssystem für Module/Lehrstühle einführen. Man könnte z.B. 1-5 Sterne vergeben für die Qualität und Nutzbarkeit der Unterlagen, Moodle-Betreuung, Antwortverhalten (Zeit, Freundlichkeit, Inhalt) der Betreuer / des...
  4. gcrus

    Plauderecke Plauderecke Recht (Bachelor und Master of Laws)

    Puh, also 4-5 Module und dann noch nebenbei arbeiten... das ist schon ein extremes Pensum :bugeye:. Externes Rechnungswesen und I&F sind in einem Semester schaffbar (Kenntnisse der Prozentrechnung, Auf- und Abzinsung vorausgesetzt), dann bleibt aber kaum Zeit für die Rechtsmodule. Solltest du...
  5. gcrus

    Infos und Tipps Erfahrungsberichte | 31101 Grundlagen der Wirtschaftsmathematik und Statistik

    Die Kurseinheiten fand ich insgesamt verständlich. Manche Themen sind durchaus komplex, man kann sie sich jedoch immer noch aus dem Skript erschließen. Das Moodle-Angebot zum Analysis-Teil war sehr gut. Fragen wurden von der Mentorin schnell, geduldig und erschöpfend beantwortet. Die Mentorin...
  6. gcrus

    Infos und Tipps Erfahrungsberichte | 31011 Externes Rechnungswesen (BWL I)

    Hier meine Erfahrungen beim Bearbeiten des Moduls "Externes Rechnungswesen". Die Klausur habe ich im SS2016 mit einem schönen Ergebnis geschrieben. Buchführung und Steuerlehre fand ich sehr verständlich. Jahresabschluss fand ich etwas unübersichtlich und nur durch das Durchrechnen der...
  7. gcrus

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31101 WS 2016/17 EA2 40601 (12.01.2017)

    Hm, also ich habe mit den Klassenmittelwerten (25, 75, 125, 175) gerechnet, dann durch die Gesamthäufigkeit (200) geteilt.
  8. gcrus

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31101 WS 2016/17 EA2 40601 (12.01.2017)

    Ich stelle dann nach und nach meine Ergebnisse ein. 1. A, C, D (bei B ist mir der Anteil zu klein. 45% bedeutet ja schon fast einen halben Kreis) 2. C, D (A: Als Mittelwert habe ich 80, B: Als Varianz habe ich 2975, g3=0,2635) 3. A, B, C (s. KE 1, Seite 109) 4. B, E 5. A,B
  9. gcrus

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31021 WS 2016/17 EA1 40520 (05.01.2017)

    Hm, noch einmal zur Grenzverzinsung recherchiert. Nach der Quelle (Aufgabe 4b) http://www.fernuni-hagen.de/IWW/fileadmin/user_upload/Aufbaustudium_NEU_100426/Loesungen/Gruendungscontrolling_Musterklausur_2_Loesung.pdf wäre die Grenzverzinsung einfach die Verzinsung von F3, somit 25%.
  10. gcrus

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31021 WS 2016/17 EA1 40520 (05.01.2017)

    Bei Aufgabe 2 habe ich auf das Buch von Hans-Paul Becker "Investition und Finanzierung" zurückgegriffen. Dort wird das Dean-Modell auf ca. 4 Seiten verständlich erklärt. Kann man innerhalb von 5 Minuten verstehen ;-) Die Zinsfüße habe ich so wie ihr. Die Grenzverzinsung des letzten...
  11. gcrus

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31101 WS 2016/17 EA1 40600 (05.01.2017)

    Aufgabe 5: Ah, du hast recht. Ich hatte da schon den Gewinn (Erlös - Kosten) berechnet, es wird jedoch nach Erlös gefragt. Der Erlös beträgt: 125 * 100 + 155 * 250 + 112 * 320 = 87.090 EUR. Damit ist Aussage 4D wahr. Bei E bekomme ich dann 12050, somit ist Aussage 5E falsch. Aufgabe 6: Das...
  12. gcrus

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31101 WS 2016/17 EA1 40600 (05.01.2017)

    Hier meine Vorschläge: Aufgabe 1 (wahre Antworten): B, D, E Aufgabe 2: A, C, E Aufgabe 3: B, C, D, E Aufgabe 4: B, D, E Aufgabe 5: B, E Korrektur: B, D Aufgabe 6: B, C, D Aufgabe 41: 3 Aufgabe 42: 125 Aufgabe 43: 1,5 Aufgabe 44: 12,5 Für Bestätigungen oder Korrekturhinweise wäre ich...
  13. gcrus

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31021 WS 2016/17 EA2 40525 (05.01.2017)

    Hallo, sämtliche Werte von Miss Liz kann ich mit eigener Rechnung bestätigen. Zu l: Ich denke, da muss man einfach etwas überlegen, um die Lösung zu finden. Gruß, GCrus
Zurück
Oben