Suchergebnisse

  1. Myrmid

    Sonstiges Panik hoch zehn

    Hallo @mmhagen und herzlich willkommen bei den KUWIs! :-) Vielen Dank für deine Tipps - ich bin mir sicher, dass das einigen hier sehr weiterhilft. Natürlich kann man die Klausuren auch gut bestehen, ohne jemals eine Übungsaufgabe in Moodle gelöst zu haben. Alleine beim "Mitlesen" entwickelt...
  2. Myrmid

    Sonstiges Wer bist Du? Hier kannst Du Dich kurz vorstellen...

    Hallo @Sapere aude und ganz herzlich willkommen bei Fernuni-Hilfe! :-) Ich wünsche dir schon vorab einen guten Start ins Studium! Einige "Mitstreiter" gibt es hier ja schon und ich bin mir sicher, dass sich nach und nach auch noch weitere hier einfinden werden. Jedenfalls schön, dass du nun auch...
  3. Myrmid

    Sonstiges K - Wer ist dabei im WS 2016/17?

    Es gibt nicht zu jedem Modul einen Prüfungsleitfaden - das hängt stark vom jeweiligen Lehrstuhl bzw. Betreuer ab, ob ein solcher zur Verfügung gestellt wird. Allfällige Stoffeingrenzungen erfolgen manchmal auch als Info über Moodle. Es kann aber natürlich auch sein, dass keinerlei...
  4. Myrmid

    Sonstiges K - Wer ist dabei im WS 2016/17?

    Eigentlich ist es eher umgkehrt. ;-) Die Einführungsmodule erfordern den meisten Lernaufwand - einerseits, was ihren Stoffumfang betrifft (und weil man auch noch nicht so tief drin ist in der Materie) und andererseits, weil man die Module zwingend mit Klausur abschließen muss. Bei manchen...
  5. Myrmid

    Plauderecke Plauderecke Kultur- und Sozialwissenschaften

    @JSchneider: Hast du die alte Mailadresse ev. noch über Outlook, Thunderbird o.ä. in Verwendung (wird automatisch abgerufen)? Dann müsstest du sie auch mal dort in den Einstellungen ändern...
  6. Myrmid

    Sonstiges K - Wer ist dabei im WS 2016/17?

    Hallo und herzlich willkommen bei den "KUWIs"! :-) Ich wünsche dir ebenfalls einen guten Start ins Studium und viel Erfolg! LG Myrmid
  7. Myrmid

    Sonstiges K - Wer ist dabei im WS 2016/17?

    Nein, mein Hauptfach ist Geschichte. Modul K ist neu, daher gibt es dazu noch keinerlei Erfahrungswerte. L1 ist recht viel (Auswendig-)Lernerei, aber normalerweise sind zwei Module pro Semester ganz gut machbar. Das hängt aber natürlich auch stark von deiner persönlichen Situation ab.
  8. Myrmid

    Sonstiges K - Wer ist dabei im WS 2016/17?

    Hallo @d'oro und herzlich willkommen bei den "KUWIs"! :-) Schön, dass es für das kommende Semester wieder viele nette Neuzugänge gibt. :-) Ich wünsche dir ebenfalls einen guten Start ins Studium und viel Spaß hier im Forum! LG Myrmid
  9. Myrmid

    Sonstiges K - Wer ist dabei im WS 2016/17?

    Hallo @Ina71 und herzlich willkommen bei Fernuni-Hilfe! :-) Schön, dass du ab Oktober dabei bist! Ich wünsche dir schon jetzt viel Freude und Erfolg mit dem Studium und würde mich freuen, in Zukunft öfter hier von dir zu lesen. Und wenn du magst, kannst du ja in unserem KUWI-Vorstellungsthread...
  10. Myrmid

    Sonstiges Latein lernen

    Lateinkenntnisse sind kein Erfordernis für das KUWI-Studium... schaden können sie aber natürlich nie. ;-) Hier findest du auch noch die offizielle Info der Fernuni dazu (unter FAQs - Zulassungsvoraussetzung): http://www.fernuni-hagen.de/KSW/portale/bakw/service/
  11. Myrmid

    Sonstiges Panik hoch zehn

    Ein "herzliches Willkommen" auch von mir an @Kobold und @Massaro! :-) Eine entsprechende Portion Respekt vor einer Prüfung zu haben, ist doch ganz normal... vor allem, wenn es die erste ist und man noch nicht so recht weiß, was einen dabei erwartet. Um eine Prüfung zu bestehen, ist es bestimmt...
  12. Myrmid

    Plauderecke Eine Kontaktanzeige oder so... :)

    Hallo @Ameise95 - auch von mir ein ganz herzliches Willkommen hier im Forum! :-) Ich glaube, was die Nervosität vor mündlichen Prüfungen betrifft, geht es uns allen ganz ähnlich - deutsche Muttersprache hin oder her. ;-) Ich wünsche dir auf jeden Fall schon mal alles Gute und viel Erfolg...
  13. Myrmid

    Plauderecke Plauderecke Kultur- und Sozialwissenschaften

    @Tintenherz: Alles Gute für deine Prüfungen! :thumbsup: Vielleicht könntest du dann ja in den entsprechenden Masterthreads Erfahrungsberichte dazu abgeben? ;-)
  14. Myrmid

    Abschlussarbeit Zulassung zur Bachelorarbeit

    Ich habe meine Zulassung zur Bachelorarbeit schon vor einigen Semestern beantragt und bisher auch noch nicht damit angefangen. :paperbag:
  15. Myrmid

    Plauderecke Wartezimmer

    Das wird schon! :thumbsup:
  16. Myrmid

    Klausur Klausurthemen zur Auswahl

    Prinzipiell ist es genau so - es kann völlig ausreichen, sich auf ein Thema gründlich vorzubereiten... es kann aber auch ziemlich in die Hose gehen (ist mir in L4 so ergangen). Nämlich dann, wenn man - aus welchen Gründen auch immer - mit der Prüfungsfrage bzw. Themenstellung so überhaupt nichts...
  17. Myrmid

    Frage zum Modul Welches Einführungsmodul für Wirtschaftsphilosophie belegen?

    Also P2 war auch für mich absoluten Philoneuling ganz gut machbar... also keine Angst! Mein Lieblingsmodul ist es allerdings nicht geworden. ;-)
  18. Myrmid

    Plauderecke Plauderecke Kultur- und Sozialwissenschaften

    @Bella: Ja, was aus @mimi geworden ist, würde mich auch interessieren... sie war schon ewig nicht mehr hier. :-( Eine Fernbeziehung ist eine ziemliche Herausforderung (ich hatte auch mal eine über fast 800 km Entfernung)... ich wünsche dir/euch, dass ihr das gut auf die Reihe bekommt.
  19. Myrmid

    Sonstiges Modul 2E im SS 16 - Wer ist dabei und hast Lust auf Austausch?

    Hallo @Kris Tina und herzlich willkommen bei Fernuni-Hilfe! :-) Schön, dass sich hier nach und nach auch immer mehr MasterstudentInnen einfinden... wir freuen uns schon auf eure Erfahrungsberichte! LG Myrmid für das Team Fernuni-Hilfe
  20. Myrmid

    Plauderecke Wir loben uns selbst

    @JSchneider: Hey, das ist ja schon mal viel besser als nix! Ich drücke die Daumen, dass dein Thema angenommen wird. :thumbsup:
  21. Myrmid

    Plauderecke Plauderecke Kultur- und Sozialwissenschaften

    Meine Themenanfrage ist nun auch schon fast ein Jahr her... mit der Literaturrecherche und -sichtung hatte ich damals zwar schon begonnen, aber ich fürchte, damit kann ich auf Grund des zeitlichen Abstands mehr oder weniger wieder von vorne anfangen. Nächster Schritt ist also das Exposé, aber...
  22. Myrmid

    Plauderecke Plauderecke Kultur- und Sozialwissenschaften

    @Maugli: Das klingt ja alles ganz toll bei dir... und die mündliche Prüfung läuft dir nicht davon. ;-) Ich bin übrigens auch ein Fan von Mindmaps... :-p
  23. Myrmid

    Plauderecke Plauderecke Kultur- und Sozialwissenschaften

    @Angelina89: Ja, ich habe auch ein Thema mit Österreichbezug / Frühe Neuzeit. :-) Wir können uns dann gerne auch per PN näher austauschen... bzw. wie weit bist du eigentlich schon? Literaturrecherchen/Exposé bereits erledigt? Oder noch ganz am Anfang? :confused:
  24. Myrmid

    Plauderecke Plauderecke Kultur- und Sozialwissenschaften

    Unbedingt - das MUSS jetzt endlich werden. :paperbag: Wir werden uns einfach gegenseitig anfeuern... bzw. in den A... treten, wenn nötig. :arbeit:
  25. Myrmid

    Plauderecke Plauderecke Kultur- und Sozialwissenschaften

    Danke. Motivation wäre vorhanden, es scheitert momentan aber tatsächlich an den äußeren (Lebens-)Umständen. Ich hoffe sehr, dass ich im kommenden Wintersemester wieder mehr Zeit für das Studium einplanen kann. :-)
  26. Myrmid

    Plauderecke Wartezimmer

    Herzlichen Glückwunsch @AntjeK! :wein:
  27. Myrmid

    Plauderecke Plauderecke Kultur- und Sozialwissenschaften

    Ich bin auch noch da... mehr oder weniger... und komme mit meiner BA seit mehreren Semestern auch nicht in die Gänge. Dabei habe ich schon Thema und Betreuer - nur einfach keine Zeit dafür. :paperbag:
  28. Myrmid

    Sonstiges Vorstellungsthread Bachelor Psychologie

    Hallo @Arkania und herzlich willkommen bei Fernuni-Hilfe! :-) Ich wünsche dir einen guten Start und viel Erfolg und Freude mit dem Psychologie-Studium! :-) LG Myrmid
  29. Myrmid

    Hausarbeit Literaturverzeichnis

    Zu beachten ist dabei aber, dass man sich unbedingt an die Zitierregeln des jeweiligen Lehrgebietes halten muss... und die können durchaus variieren. Wenn du also in G schreibst (was ich auf Grund der genannten Literaturstelle annehme), musst du dich beim Zitieren auch an den Prüfungsleitfaden...
Zurück
Oben