Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich muss heute und morgen noch arbeiten. Danach habe ich frei für die finale Vorbereitung.
Drückt mir die Daumen, dass ich nicht noch mehr krank werden. Schnupfen und Halsschmerzen reichen. Und vor allem, dass alle Kinder gesund bleiben. Die husten und schnupfen vor sich hin. Ich habe die Tage...
:freu2:
Ich habe grad einen Höhenflug. Teilklausur VWL, 8 von 10 Fragen locker richtig. Hoffentlich kommen diese Themen in einer Woche auch dran. Dann wird das was.
Das wars jetzt aber auch schon mit meiner Lernzeit heute. Mein Mann ist den ganzen Tag unterwegs und 2 von 3 Kindern sind schon...
So, ich sitze wieder im Zug nach Hause, Mentoriat war gut. Aber ich habe jetzt die Erkenntnis, dass WInfo bzw. die dazugehörige Klausur noch dämlicher ist, als ich eh schon dachte. Und das, obwohl ich glaubte, dass das Fach mir liegt...:down:
Ich konnte heute auch mal den ganzen Samstag nutzen. Beim Mentoriat für WInf. Leider sitze ich grad noch am Bahnhof fest, aber jetzt gehts hoffentlich bald los und ich komme nach Hause.
Morgen gehts zum Mentoriat für EWiWi. Da weiß man dann auch, was man das ganze WE gemacht hat...
Hallo,
In 2 1/2 Monaten ist es soweit. Habt ihr schon einen Plan, wie ihr vorgeht beim Lernen auf die Klausur? Mein Plan ist im Moment, mit den alten Klausuren Aufgaben zu lösen und zu beantworten und mir das jeweilige Thema gleich noch intensiver durchzulesen und zu lernen.
Also habe ich mir...
:whistling:
Ich hab den gleichen Lösungsweg, allerdings beim Auflösen nach x einen Leichtsinnsfehler drin. 1/9x hab ich einfach mal unterschlagen:whistling: Ich komme auf das gleiche wie du.
b)
Beim Monopol gilt: Grenzerlös = Grenzkosten
E = p(x) *x
GK = Kfix + Kvar
Jeweils die erste Ableitung bilden und dann E´ = GK´ und nach x auflösen.
c)
Beim Polypol gilt: Preis = Grenzkosten
Da kommt bei mir aber ne krumme Zahl bei raus.
88,18
d) 2,472%
Kann das jemand bestätigen oder...
Hi,
Schau mal in KE1 auf S.79. Dort ist die PAF beschrieben.
Bei Aufgabe 4 musst du dazu lediglich die Funktion nach p umstellen. Dann hast du es schon.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.