Suchergebnisse

  1. Kiscsibor

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31001 WS 2016/17 EA2 40501 (05.01.2017)

    Ja, das habe ich genauso. Für b) habe ich x=86 rausgebracht. Bin mir aber ansolut unsicher, aber zumindest ist es eine schöne glatte Zahl ;-)
  2. Kiscsibor

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31001 WS 2016/17 EA2 40501 (05.01.2017)

    Hallo, pGG und xGG habe ich genauso. Für das Schaubild habe ich ich für den Preis p Werte zwischen 0,5 und 3 angenommen und damit x ausgerechnet und so eingezeichnet. Das Ergebnis konnte ich damit sehr gut ablesen.
  3. Kiscsibor

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31071 WS 2016/17 EA1 00008 (01.12.2016)

    Ich habe hier die Defintion auf S. 2 der KE4 zugrunde gelegt. In dem Abschnitt darunter werden alle technischen Komponenten, die für die Speicherung und Verarbeitung von Daten (z.B. Server) und die technische Kommunikation in einer Organisation (z.B. Telefonie, Internet, internes Netzwerk)...
  4. Kiscsibor

    Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

    Dankeschön. Dann schicke ich sie die Tage raus. Und schaue mir Word mal etwas genauer an :thumbsup:
  5. Kiscsibor

    Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

    Ich hoffe, ich kann meine Frage auch hier nochmal stellen. Im Unterforum zur EA-Besprechung ist so wenig los :-( Muss die EA ein Computer-Ausdruck sein? Und wenn ja, wie krieg ich das mit den Matheformeln hin? Ich habe meine EA zu EWiWi nun handgeschrieben fertig (leserlich geschrieben meiner...
  6. Kiscsibor

    Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

    Herzlichen Glückwunsch!! Tolle Note :-)
  7. Kiscsibor

    Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

    Herzlichen Glückwunsch an alle. Das hebt ja gleich mal meine eigene Motivation. :like:
  8. Kiscsibor

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31001 WS 2016/17 EA1 40500 (05.01.2017)

    Ich hätte noch eine ganz andere Frage. Ich habe im Moment alles handschriftlich verfasst. Und dabei auch leserlich geschrieben meiner Meinung nach ;-) Meint ihr, das ist ok? Oder ist es doch besser, alles zu tippen? Aber wie mache ich das mit den mathematischen Formeln?
  9. Kiscsibor

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31001 WS 2016/17 EA1 40500 (05.01.2017)

    Ich mach mal bei Aufgabe 4 weiter. b) 30.000 GE c) 27.000 GE d) d = 20.000 GE RBW0 300.000 RBW1 200.000 RBW2 120.000 RBW3 60.000 RBW4 20.000 RBW5 0 Die Abschreibungsbeträge ergeben sich dann ja.
  10. Kiscsibor

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31001 WS 2016/17 EA1 40500 (05.01.2017)

    Hallo Alex, ja diese Ergebnisse habe ich auch. Den Rechenweg habe ich dazu geschrieben. Ob er tatsächlich nötig ist, weiß ich aber nicht.
  11. Kiscsibor

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31001 WS 2016/17 EA1 40500 (05.01.2017)

    Hallo Marcus, soweit ich weiß, muss für das Modul EWiWi eine EA bestanden sein, um die Klausurzulassung zu erhalten.
  12. Kiscsibor

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31001 WS 2016/17 EA1 40500 (05.01.2017)

    Ich versuche es mal zu erklären, was ich gemacht. Die relDS von Produkt 2 ist bei mir größer, so dass Produkt 2 bei mir Rang 1 hat. Heißt dieses Produkt wird komplett hergestellt. Also 200ME. Damit bleiben noch 1600 - 200*5= 600 verfügbare Menge übrig für Produkt 1. 600/8 = 75 bleiben können...
  13. Kiscsibor

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31071 WS 2016/17 EA1 00008 (01.12.2016)

    Ich habe fast die gleichen Ergebnisse. Nur bei wenigen Aufgaben habe ich etwas anderes angekreuzt. 6A 13B 14A 27B 28A 34B Den Rest habe ich genauso wie du.
  14. Kiscsibor

    Sonstiges Vorstellungsrunde (Bachelor WiWi)

    Hallo, ab dem WS 2016/17 starte ich meinen zweiten Versuch an der FernUni. Schon vor einer gefühlten Ewigkeit war ich mal eingeschrieben und habe auch zwei Module erfolgreich abgeschlossen. Allerdings hat mich dann der Alltag mit Job und Familie zu sehr eingeholt. Jetzt - einige Jahre später und...
Zurück
Oben