Suchergebnisse

  1. summbiene

    EA 2 55111 Abgabetermin 04.06.2013 (Lotse)

    2. E auch richtig: "§ 39 Abs. 1 Satz 3 VwVfG, grds. keine besondere Begründungspflicht bei Ausübung von "gelenktem/intendiertem Ermessen" (Bsp: § 48 Abs. 2 Satz 4 VwVfG), bei Zweckverfehlung von Subventionen kann Ermessen fehlerfrei in der Regel nur durch Widerruf der Zuschußentscheidung...
  2. summbiene

    EA 2 55111 Abgabetermin 04.06.2013 (Lotse)

    3. C ist m.E. ebenfalls richtig: Satzungen unterliegen zwar dem Gesetzesvorbehalt im Falle eines Eingriffes in ein Grundrecht. Sie bedürfen aber keiner speziellen gesetzlichen Ermächtigungsgrundlagen (= Unterschied zu Verordnungen).
  3. summbiene

    EA 2 55111 Abgabetermin 04.06.2013 (Lotse)

    Ich bin noch nicht ganz fertig mit der Lotse, aber erstmal vorab ein paar Anmerkungen zu den o.g Vorschlägen: 3. E ist m.E. richtig: „Verwaltungsvorschriften sind generell-abstrakte Anordnungen einer Behörde an nachgeordnete Behörden oder eines Vorgesetzten an die ihm unterstellten...
  4. summbiene

    Sonstige Umwandeln von Skripten zur Sprachausgabe (Ubuntu)

    Auf jedem Fall. Danke. :-) Ich werde mal schauen, ob und wie es klappt. Wenn ich die Datei in Audio-Files umwandeln kann, dann könnte ich Zeit gewinnen beim Kochen, Gärtnern usw... Es ist in der letzten Zeit nicht immer so einfach, Zeit zum lesen zu finden... Mir sind alle Mittel einen Versuch...
  5. summbiene

    Sonstige Umwandeln von Skripten zur Sprachausgabe (Ubuntu)

    Das finde ich sehr interessant. Hätte jemand aber noch eine Lösung für Nicht-Linux-Nutzer?
  6. summbiene

    Hausarbeit Hausarbeit 55104 Termin 11.06.2013

    Es gibt im Haushaltsrecht Grundsätze, die beachtet werden müssen, wie oben erwähnt insbes. Art. 110 ff. GG. Auch §§ der BHO (Bundeshaushaltsordnung) könnten relevant werden. Hier sicherlich interessant ein paar Beiträge von Prof. Gröpl, Uni Saarland, zu Art. 110 - 113 GG im Bonner Kommentar...
  7. summbiene

    Blog Schon etwas weniger genervt...

    Mit Plagiat für fachmentorielle Betreuung zu werben, ist das nicht irgendwie lächerlich, wenn man bedenkt... :whistling:
  8. summbiene

    EA 1 55111 Abgabetermin 04.06.2013

    Yupp! Was Verwaltung aus einem macht... :bier: ;)
  9. summbiene

    EA 1 55111 Abgabetermin 04.06.2013

    Ich bin nicht braun, ich habe nur mein Avatar auf Müll gesetzt... :paperbag: Du hast aber dicke Auge.:bugeye:
  10. summbiene

    EA 1 55111 Abgabetermin 04.06.2013

    Noch fünf Tage bis zum Versandauftakt! Zeitschranken für berufstätige Fernstudierende! Das nenne ich angewandte Verwaltungsrecht! :belehren: :wall: Ich will's endlich wissen!!! :cry::sleep::deathlyill::panik::cake::triumphant: (Das beruhigt! ;-))
  11. summbiene

    EA 4 55101 Abgabetermin 02.01.2013 (Lotse)

    Hallo Carolin, zu 1): Antwort a kann nicht stimmen. H hat die Stereo gutgläubig erworben (§§ 932 ff., insbes. § 932 I) und ist daher zunächst Kraft des Gesetzes Eigentümer nach § 929 BGB geworden und unabhängig von der Wirksamkeit des Verpflichtungsgeschäftes. Der ursprüngliche Eigentümer...
  12. summbiene

    Hausarbeit Hausarbeit 55104 Abgabetermin 11.12.2012

    Nein. Ich lese mich durch, habe mit dem Thema aber noch nicht abgeschlossen. Siehe u.a. http://http://www.joernipsen.de/Kontrollfragen/Staatsrecht/pd_fr_15.pdf , man findet aber noch mehr Beiträge hierzu.
  13. summbiene

    Hausarbeit Hausarbeit 55104 Abgabetermin 11.12.2012

    Das ist nicht die Antwort auf die Frage. Die Frage lautet: Äußert der Verlag in dem Fall selbst eine Meinung? Meine Antwort ist nein, nur der Autor äußert durch sein Comics-Werk eine Meinung über den Onkel. Der persönliche Schutzbereich ist daher aus meiner Sicht nicht eröffnet. Man darf...
  14. summbiene

    Hausarbeit Hausarbeit 55104 Abgabetermin 11.12.2012

    Das ist ebenfalls die Frage, die ich stelle und worüber ich gerade recherchiere. Eine sachliche Antwort wäre durchaus wünschenswert.
  15. summbiene

    Hausarbeit Hausarbeit 55104 Abgabetermin 11.12.2012

    Das juristische im Allgemeinen, eigene Meinungsäußerungen verbreiten können, steht hier nicht zur Dedatte. Die Frage ist eher: Ist eine Meinungsäußerung des Verlages selbst im hiesigen Sachverhalt zu erkennen?
  16. summbiene

    Hausarbeit Hausarbeit 55104 Abgabetermin 11.12.2012

    Hallo Murmel, ich habe hier zwei Musterdateien (1 x Word 2007, 1 x Word 1997-2003) hochgeladen. Da sind die römische Ziffer, arabische Ziffer und keine Seitenzahl fürs Literaturverzeichnis voreingestellt. Mit Copy and Paste sollte es möglich sein, alles in einer Datei zu unterbringen. LG
  17. summbiene

    Hausarbeit Hausarbeit 55104 Abgabetermin 11.12.2012

    Der allgemeinen Gleichheitssatz ist sicherlich nicht vertretbar. Man sollte ihn m.E. aber der Vollständigkeitshalber kurz erwähnen und verneinen.
  18. summbiene

    Hausarbeit Hausarbeit 55104 Abgabetermin 11.12.2012

    Notfalls würde ich fristgemäß einfach zwei Dateien hinschicken.
  19. summbiene

    Frage zu Modul/Klausur Fehlerhafte Gesetzesangaben

    Vielleicht hat der Lehrstuhl eine Liste? Das wäre ja seine Aufgabe, die Skripts zu überprüfen und Korrekturen vorzunehmen. Hast du schon nachgefragt?
  20. summbiene

    Hausarbeit Hausarbeit 55104 Abgabetermin 11.12.2012

    So ist es ja. Näher betrachtet, wird die Frage des Comics als Kunstwerk m.E. unter dem "sachlichen Kunstbereich" des Art. 5 Abs. 3 S. 1 GG (Kunstfreiheit) gehandelt. Damit sollte man auch anfangen, denn es liegt dem Sachverhalt am nächsten. Aber warum sich in dem Fall auf ein Hilfsgutachten...
  21. summbiene

    Sonstiges Auslandssemester - Rechtswissenschaft

    Hallo, hat jemand bereits ein Auslandssemester im Rahmen des BoL in Hagen absolviert und Lust darüber zu berichten? Bzw. kennt sich jemand damit aus? LG
  22. summbiene

    EA I Abgabetermin 23.10.2012

    So was vergißt man doch nie im Leben! Herzlichen Glückwunsch auch von mir! Super!:-)
  23. summbiene

    Hausarbeit Hausarbeit 55104 Abgabetermin 11.12.2012

    Es hat ja auch schon geschneit! Frohen ersten Advent !
  24. summbiene

    Hausarbeit Hausarbeit 55104 Abgabetermin 11.12.2012

    Vielen herzlichen Dank für den Hinweis meinem lieben alter ego! Verus amicus est tamquam alter idem. :notebook:
  25. summbiene

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31011 WS 2012/13 EA2 00046 (06.12.2012)

    Die Antwort auf die Zusatzfrage der Aufgabe 5 a) ist unter Zusatz zu Buch-Nr. 260 einzutragen. 3 ist für Antwort-Nr. 3: (3) Das Konto 300 „Material“ (wird hier beim Einkauf nicht verwendet.) Bei den Buchungsnummern 110 und 120 trägt man auch nur die der Antwort entsprechenden Zahl: Ich gehe...
  26. summbiene

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31011 WS 2012/13 EA2 00046 (06.12.2012)

    @Mone2009 Danke. :-) Typisch ich :wall: 260 habe ich als Zusatz Nr. 3 angegeben - = Konto-Nr. 300 - Ich weiß so genau, ob man die Lösung Nr. 3 wie bei den Buchungen 110 und 120 oder direkt die Konto-Nr. 300 (lt. Lösung Nr. 3) angeben sollte?
  27. summbiene

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31011 WS 2012/13 EA2 00046 (06.12.2012)

    Es geht immer weiter... irgendwie... irgendwann...
  28. summbiene

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31011 WS 2012/13 EA2 00046 (06.12.2012)

    Dann fangen wir mal an. :notebook: Hoffentlich ohne Tippfehler diesmal: :rolleyes:
Zurück
Oben