Suchergebnisse

  1. OeAy

    Einsendeaufgaben EA 1 SS 2019

    Hi :) Ich denke, da von vertraglichem Schmerzensgeldansprüchen die Rede ist, sollte man hier nach dem Aufbau für das internationale Vertragsrecht gehen! Also: I. CISG II. Rom-I VO. Eine Abgrenzung zu Rom II-VO braucht es wohl eher nicht! Was ich als Schwerpunkt sehe, ist der Verbraucherstatus...
  2. OeAy

    Einsendeaufgaben EA 2 WS 2018/2019

    Na ja, eigentlich lasse ich es, im Zwischenergebnis, dahinstehen, weil die Mieter zwei Jahre später sowieso eine Gesellschaft gründen!
  3. OeAy

    Einsendeaufgaben EA 2 WS 2018/2019

    Ich habe meine Lösungsskizze so aufgebaut: Aufgabe 1: AGB, Gründung der GbR durch die Anwesenden, Stellvertretung => V = Geschäftsführer? Aufgabe 2: §§ 631, 705 BGB, M = Gesellschafter? => Konkludente Zustimmung?, SV mit der Doppelverpflichtungs- und Akzessorietätstheorie
  4. OeAy

    Einsendeaufgaben EA 2 WS 2018/2019

    Die AGB Prüfung habe ich gerade fertig! Ich sehe hier jedoch keine unangemessene Benachteiligung! Aber, ich glaube auch, dass wenn man eine unangemessene Benachteiligung bejaht, man konkludent eine Zustimmung hat, da M zwei Jahre lang kein Problem mit der AGB hatte und der Versammlung NUR...
  5. OeAy

    Einsendeaufgaben EA 2 WS 2018/2019

    Also ich habe eine GbR angenommen, aber eine kleine Abgrenzung zur OHG habe ich eingebaut! Machst du eine AGB Prüfung?
  6. OeAy

    Einsendeaufgaben EA 2 WS 2018/2019

    Also ich gehe stark von einer GbR aus, mache jedoch auch eine kurze Abgrenzung zur OHG!
  7. OeAy

    Einsendeaufgaben EA 1 WS 18/19

    Hey, ich mache es normalerweise wie in einer Hausarbeit. "Fremdgedanken" werden mit Fußzeilen gekennzeichnet und mit ihrer Fundstelle belegt!
  8. OeAy

    Einsendeaufgaben EA 1 WS 18/19

    Hey Leute, sagt mal, auf wieviel Seiten kommt ihr eigentlich? Ich komme auf genau 4 Seiten und finde das bisschen wenig!
  9. OeAy

    Einsendeaufgaben EA 1 WS 2018/19

    Viel wichtiger als die AGL ist, wie du dein Schwerpunkt setzen tust! Bei 1. ist es hier ein KBS, beim 2. ob ein Vertrag zwischen den Parteien zustande kommt! Daher finde ich es schon ok, zweimal 652 zu prüfen.
  10. OeAy

    Einsendeaufgaben EA 1 WS 2018/19

    Ich habe nun auch die §§ 84 I und 93 HGB in die Prüfung eingebaut (kurz erwähnt im Zwischenergebnis)! Komme mit meinem Aufbau auf etwas mehr als 6 Seiten! Frage 1 Anspruch 652 ff. (+) Frage 2 Anspruch 652 ff. (-)
  11. OeAy

    Einsendeaufgaben EA 1 WS 2018/19

    Hi, Mein Aufbau sieht so aus 1. Erbringung einer Maklerleistung (+) 2. Zustandekommen des Hauptvertrages (+) 3. Kausalität (+) 4. Zustandekommen eines gültigen Maklervertrages (-) Normalerweise prüft man 4. an erster Stelle! Ich habe das jetzt so aufgebaut, damit ich die anderen 3...
  12. OeAy

    Einsendeaufgaben EA 1 WS 2018/19

    Hi, ich weiß ja nicht, ob man überhaupt den § 13 erwähnen muss, da im SV schon die Kaufmannseigenschaften beider Parteien quasi bejaht werden! §§ 652ff als AGL habe ich auch und hab diesen durch die KBS bejaht. Mein Problem ist hier mehr Aufgabe 2! Hier kommt doch zwischen B und I niemals ein...
  13. OeAy

    Einsendeaufgaben EA 1 WS 18/19

    Hi Leute, Also bei Aufgabe 1 habe ich: Klage K: Örtlich + Sachlich AG MA Widerklage B: LG MA, da Streitwert über 5000 €! Also AG MA örtlich aber nicht sachlich zuständig! Hier bin ich auch darauf eingegangen, dass die Streitwerte nicht addiert werden, sondern nach dem höchsten Wert zu gehen...
  14. OeAy

    Einsendeaufgaben EA1 WS 18/19

    Da hast du Recht! Ich dachte zwar daran, 823 und Aufrechnung per Hilfsgutachten zu prüfen, aber das gibt die Fallfrage nicht her! Ich werde jetzt mal die EA bisschen ausschmücken um auf 5 Seiten zu kommen und dann bin ich auch zufrieden!
  15. OeAy

    Einsendeaufgaben EA1 WS 18/19

    Ich bin jetzt soweit, dass ich nach Art. 4 I Rom II-VO dänisches Recht anwenden lasse (Unproblematisch Tatortprinzip)! Jedoch glaube ich wirklich, dass hier wohl ein Hilfsgutachten erwünscht ist!
  16. OeAy

    Einsendeaufgaben EA1 WS 18/19

    Ich muss euch beiden da natürlich Recht geben! Aber der Sachverhalt hat hier viel zu viel an Informationen als das mit der Zulässigkeit Schluss sein soll, finde ich.
  17. OeAy

    Einsendeaufgaben EA1 WS 18/19

    Also bei der räumlichen Anwendbarkeit bin ich nach Art. 1 I Rom II-VO gegangen (loi uniforme)! Da reicht schon der Bezug zu irgendeinem Staat! Den Mietvertrag werde ich innerhalb der Rechtswahl kurz ansprechen! Ob eine konkludente Einigung deswegen angenommen werden kann. Weil ihr hier über...
  18. OeAy

    Einsendeaufgaben EA1 WS 18/19

    Was mich hier am meisten stört ist, dass Rom II VO nicht anwendbar ist, weil es Dänemark ausschließt! Ich glaube, dass hier ein Hilfsgutachten auch erwünscht ist!
  19. OeAy

    Einsendeaufgaben EA1 WS 18/19

    Hi, bin auch dabei! Meine Überlegung: Da der Anspruch des M "außervertraglich" ist, ist an das Recht des Lageortes anzuknüpfen! Im Ergebnis also: dänisches Recht. Das ist mein Ergebnis! Natürlich muss ich dieses noch auf 6-8 Seiten ausbreiten! ;) Was denkt ihr?
  20. OeAy

    Einsendeaufgaben EA 1 WS 2017/2018

    Na ja, bei 5 Punkten ist es vlt nicht so nötig, eine Entscheidung zu treffen... Bei der Abwandlung: Da habe ich einen kleinen Aufsatz geschrieben (1,5 - 2 Seiten). Im Ergebnis darf man eine Dienstaufsichtsbeschwerde, Entschädigung wegen überlanger Verfahrensdauer nach §198 GVG erheben. Noch...
  21. OeAy

    Einsendeaufgaben EA 1 WS 2017/2018

    Ich dachte, dass hier nach dem zuständigen Gericht im Fall einer Hauptverhandlung gefragt wird?! Danach wäre es AG Düsseldorf oder nicht?
  22. OeAy

    Einsendeaufgaben EA 1 WS 2017/2018

    Zur Frage 3 habe ich als zuständiges AG das AG Düsseldorf! K hat damit Recht, dass das AG München unzuständig ist! Wer hat das noch?
  23. OeAy

    Einsendeaufgaben EA 1 WS 2017/2018

    Hi, hab mit der EA angefangen. Zu Frage 1: Örtliche und Sachliche Zuständigkeit ist hier AG Düsseldorf Zu Frage 2: Hier liegt der Schwerpunkt für mich beim Widerspruch, ob dieser rechtzeitig einging, was er nicht tat, meiner Ansicht nach, da der Vollstreckungsbescheid die Geschäftsstelle schon...
  24. OeAy

    Einsendeaufgaben EA 1 55108 WS 2017/18

    Ok. Dann habe ich im Ergebnis: K gg L gem. 985 (+)! Die restlichen Ansprüche, die ihr hier erwähnt habt, sind allesamt (-)!
  25. OeAy

    Einsendeaufgaben EA 1 55108 WS 2017/18

    Hat sie für euch ein Recht zum Besitz ggü K? So wie ich die Sache sehe, würde ich 986 eher verneinen, aber vlt übersehe ich hier etwas.
  26. OeAy

    Einsendeaufgaben EA 1 55108 WS 2017/18

    Hi, wie habt Ihr die Sache mit 986 gelöst? Man könnte zwar den KV aus NY nehmen, aber der wäre nicht ggü K wirksam. Anders wäre es mit dem Dienstleistungsvertrag oder vlt. Entleihung zwischen L und S, den dieser könnte über S auch ggü K wirksam sein. Ich gehe hier dabei aus, dass auch bei euch...
Zurück
Oben