Suchergebnisse

  1. D

    Sonstiges Welche Lehrstühle möchten möglichst wenig Gruppenarbeit?

    sicherlich stehen interessen auch im vordergrund, aber was hilft es mir, wenn ich während der anfertigung permanent unter Hochspannung stehe, weil ich nicht weiß, wie ich mich auf meine Gruppenmitglieder verlassen kann oder ich mit dem, was die abliefern, absolut nicht zufrieden bin? Beim...
  2. D

    Sonstiges Welche Lehrstühle möchten möglichst wenig Gruppenarbeit?

    Hallo, für mich beginnt langsam die Zeit in der ich mir Gedanken mache, welche B-Module ich wähle und damit auch, wohin es mich für SA/BA verschlägt. Nun hält es ja jeder Lehrstuhl grundsätzlich anders mit den Vorgaben fürf SA/BA. Persönlich bin ich ein Mensch, der aus dem Chemie-Studium...
  3. D

    Frage zu Modul/Klausur Aufbau der alten Klausuren

    einfach mal die alten klausuren auf der feruni seite anschauen?
  4. D

    Abschlussarbeit Themenbeispiele für Seminar und Bachelorarbeit

    Vielen Dank für die Antworten, das ist ja sehr interessant, wie sich die Vorgehensweisen von Geistes- und Naturwissenschaften da unterscheiden. Kommt man denn irgendwo an geschriebene Bachelorarbeiten von der FU Hagen so im Netz ran, dass man sich schonmal einen Eindruck verschaffen kann?
  5. D

    Abschlussarbeit Themenbeispiele für Seminar und Bachelorarbeit

    Moin moin, ich habe noch einige Schwierigkeiten damit mir vorzustellen, wie so eine Bachelorarbeit bzw seminararbeit in WiWi aussieht. Ich selber mache grade meinen Dr. in Chemie, da ist man halt seit der bachelorarbeit gewohnt im Labor zu stehen, seine Versuche zu machen und diese dann...
  6. D

    Seminar Belegung Seminar

    Moin, ich habe mal angefangen ein wenig zum Seminar zu lesen und für Teilzeitstudenten müssen mind. 14 module belegt sein, um in prio1 zu kommen. Da es ja nur 10 pflichtmodule gibt und man im semester drauf wohl nur 2 oder 3 module schafft, wäre man dann automatisch prio3, was das ergattern...
  7. D

    Klausurbesprechung Vorbereitung und Nachbesprechung Klausur 31021 Sep 2015 (SS 2015)

    Bin gespannt, wie viel Punkte sie für die Notationen geben. Die hatte ich natürlich gar nicht angeschaut - denke mal mehr als 0,5 - 1 Punkt wird es dafür pro ding nicht geben, daher fällt das wohl kaum ins Gewicht
  8. D

    FAQ Welche B-Module soll ich nehmen?

    ihr habt grundsätzlich ja nicht unrecht, aber ich denke schon, dass ich die meisten module wohl bestehen kann. Grundsätzlich habe ich aber nichts gegen rechenlastige module, da ich grade meinen dr. in chemie mache und man da schon einiges mit mathe am hut hat :). Ist zwar kein Mathe auf...
  9. D

    FAQ Welche B-Module soll ich nehmen?

    Moin moin, ich habe mal ne ganz andere frage, weiß auch nicht, ob die schonmal gestellt wurde: Momentan bin ich noch mitten in den Pflichtmodulen, dieses Jahr I+F, Recht und TdM, nächstes semester dann wohl die letzten 3. Danach kommen ja die Wahlpflichtmodule und dafür habe ich gesehen, dass...
  10. D

    Hilfe zur Klausuraufgabe Klausur 31041 Sep 2013 (SS 2013)

    Edit Adim: Aufgabe 2c Moin, ich habe Schwierigkeiten damit, Hillmanns Lösung für obengenannte AUfgabe zu verstehen. Es wird danach gefragt, ob U=X1*X2 und U' = X1*X2² die gleiche Präferenzordnung repräsentieren. Hillmann sagt, es gibt gar keine Funktion U'=F(U). Die gibt es meines Erachtens...
  11. D

    Infos und Tipps Hering's Investitionstheorie 4. Auflage (2015)

    wäre ja am interessantesten, wenn jemand, der das buch hat, mal zusammen fassen könnte, was so neu an der 4. auflage ist und das irgendwie bisschen darlegt :)
  12. D

    Sonstiges Suche alte EA's zu Privat- und Wirtschaftsrecht

    Hätte auch interesse, ich würde einfach alle nehmen, die es gibt @ yelde ;)
  13. D

    Sonstige Aufgaben Optimales Sachinvestitionsvolumen

    Hallo ich habe eine Frage bzgl des optimalen Sachinvestitionsvolumens, wenn eine Fisher-Hirshleifer-Aufgabe vorliegt. In diesen soll das Sachinvestitionsvolumen ja immer bestimmt werden, Ich habe dafür bisher immer den Kapitalwert bestimmt, wenn der positiv war, investiert man voll. Das war...
  14. D

    Hilfe zur Klausuraufgabe Klausur 31021 Sep 2014 (SS 2014)

    Hallo, ich habe eine Frage zu der genannten Aufgabe. (Edit Admin: es geht um Aufgabe 1 aus Investition) Es geht um die bestimmung des internen Zinsfußes für die Zahlungsreihe (-1300, 117, 117, 1417). Diese Zahlungsreihe wird umgewandelt zu (-1300, 117, 117, 117, 1300), weil man ab 3 gleichen...
Zurück
Oben