Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Je nach Betrachtungsweise. Wenn kein Impfstoff vorhanden ist, ist es schon zynisch (wie der Stern oder Focus) auf den Anteil der Impfverweigerer in Afrika hinzuweisen. "In Afrika sind derzeit, auf den ganzen Kontinent gesehen, weniger als drei Prozent der Bevölkerung voll immunisiert. In der EU...
Ich habe heute das folgende, aktuelle RKI-Dokument gefunden. Die AHA-L-Maßnahmen inkl. Maskenpflicht usw. soll dem RKI-Schreiben nach bis Frühjahr 2021 verlängert werden, mit einer Entspannung sei nicht zu rechnen, im Gegenteil. Ich halte Präsenzprüfungen im WS21/22 aufgrund der RKI-Empfehlungen...
So wie ich das verstehe, tritt die Hochschulverordnung zum 01.10. nur im Geltungsrang zurück, d.h. die Regelungen des Rektorats wären ab dann "ordnungsgleich". Würde bedeuten: mehr Flexibilität für hochschulinterne Regelungen (die Laws hier können dir das aber sicher genauer und besser sagen)...
Spass beiseite, jetzt mal so richtig wissenschaftlich (wer den Bericht aus der Kita sehen will, spule vor auf 6:45min):
p.s.: 2G-Zugangsbeschränkung, Impfpass bereithalten:
Fragen wir mal die Wissenschaft nach den Gründen. Dazu sagt die neueste COSMO-Studie der Universität Erfurt, zu finden unter:
https://projekte.uni-erfurt.de/cosmo2020/web/summary/48-51/
oder als 84seitiges PDF:
https://projekte.uni-erfurt.de/cosmo2020/files/COSMO_W51.pdf
"Ungeimpfte schätzen ihr...
Sehe ich auch so. Die staatliche FU muss Lösungen für alle Teilnehmer finden. Also auch für die kleine Menge an Personen, die nicht geimpft werden können aus gesundheitlichen Gründen. Und den epidemiologischen Modellen nach bekommen wir im November einen steilen Anstieg der Fälle. Mit Zoom...
Ist mir auch aufgefallen, und ich versteh´s auch nicht. Nur mal kurz die Maske absetzen für wichtigen Besuch, das versteht ein Virus nicht. Aber noch hab ich mein Kreuz nicht gemacht. Es gibt dieses Mal viele Alternativen zu den etablierten Parteien.
Letztes Semester habe ich per Zoom und per Pruefster geschrieben, wobei Pruefster mE wesentlich ruhiger und entspannter war. Pruefster fiel aber leider dieses Semester weg, wohl aus Datenschutz-Gründen. Bei Zoom gibt es mE ziemlichen Lärm und Unruhe, da man andere sieht und hört und der Ablauf...
Das ändert doch nichts an den Fakten:
"718 junge Menschen aus ganz Deutschland konnten die Streetworker 2020 über die digitale Streetwork-Station „sofahopper.de“ unmittelbar in neuen Wohnraum bzw. in Betreuung vermitteln – doppelt so viele, wie in 2019!"...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.