Suchergebnisse

  1. jurema preta

    Einsendeaufgaben EA 1 vom SS 2019

    Nein. Jedenfalls nicht aus dem Bürgschaftsvertrag gem. § 765 I BGB. Aus dem (tatsächlichen) Vorbringen des A ergibt sich kein Anspruch auf Zahlung von 50.000,- € gegen B. Die Klage ist evident unschlüssig. Es ergeht ein die Klage abweisendes Urteil (unechtes Versäumnisurteil).
  2. jurema preta

    Einsendeaufgaben EA 2 WS 2018/2019

    Suli, § 5 des Mietvertrages ist deshalb unwirksam nach § 307 I S. 1 BGB, weil die Rechtsformwahl in das Belieben der Trägerin der Werbegemeinschaft gestellt wird und sich daraus die Gefahr ergibt, dass M infolge der Rechtsformwahl womöglich unbeschränkt persönlich haftet. Das ist die...
  3. jurema preta

    Einsendeaufgaben EA 2 WS 2018/2019

    Ich muss bei der EA auch regelmäßig kotzen Wir sollten uns dringend darauf einigen, dass es sich bei § 5 des Mietvertrages um AGB handelt. Bei lebensnaher Sachverhaltsauslegung können wir hier zu keinem anderen Ergebnis gelangen. Als Betreiber der Passage hat V selbst ein Interesse daran...
Zurück
Oben