Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das Buch Innovationscontrolling von Littkemann empfehlenswert oder überflüssig?
Zitat des Lehrstuhls zu diesem Buch:
"Darüber hinaus werden in dem Buch weitergehende Probleme des Innovationscontrollings behandelt."
Auf Seite 15 (Skript WS 15/16) werden für die Formeln der Umschlagshäufigkeiten Hinweise gegeben.
Ein Hinweis geht wie folgt:
"Abschreibungen nach IFRS sollten um jenen Betrag gekürzt werden, der sich aus der erhöhten Abschreibung bei Anwendung der Neubwertungsmethode ergibt".
Weiß jemand...
Welche Werte genau meinst du? Mir fehlt die Zeit jede einzelne Position zu erklären, aber die Anpassungen werden doch ab Seite 105 ("Hinsichtlich der Strukturbilanz und korrespondierend der GuV vorgenommenen Anpassungen der Progress AG" erklärt. Mein Skript ist aus dem WS15/16, daher ist es bei...
Ich weiß nicht so genau, ob man eine Strukturbilanz als eine Zusammenfassung der Bilanz ansehen kann. Vielmehr würde ich die Strukturbilanz als eine Bilanz verstehen, die unter Beachtung des Grundsatzes der betriebswirtschaftlichen Orientierung erstellt wird. Man versucht die Mängel eines...
Nun gut. Ich versuche meine eigenen Fragen so weit ich kann zu beantworten.
Zu Frage B, C und E:
Bei der Korrektur sollte man mit der GuV anfangen.
Dort werden in Periode 2 die Abschreibung rückgängig gemacht sowie der latente Steuerertrag. Hier erfolgt eine Erfolgswirkung von +14T€, die quasi...
Hallo alle zusammen.
Ich habe ein Verständnisproblem mit der Abbildung 16 auf Seite 89 im Skript "Bilanzpolitik und Bilanzanalyse" (Kurseinheit 1).
Es soll das selbst erstellte immaterielle Vermögen mit dem EK (konkret mit den Gewinnrücklagen) verrechnet werden.
Dabei soll man auf die passiven...
In der Modulbeschreibung steht "Außer guten Kenntnissen in der Schulmathematik sind jedoch für die Lektüre dieses Moduls die Inhalte der Linearen Algebra des Moduls Wirtschaftsmathematik und Statistik unabdingbar".
Ist das Mastermodul damit gemeint?
Beste Grüße
G.
Kann jemand schon zum überarbeiteten Modul "Zukunftweisende Führung" was sagen?
Anmerkung: "Integrale Führung" wurde zum WS 15/16 in das Modul "Zukunftweisende Führung" geändert; es erfolgte also eine Überarbeitung des Lehrstoffes.
Hallo liebe Community,
um einen Seminarplatz zu bekommen, muss man mindestens die Bedingung von drei abgeschlossenen Modulen (darunter zwei Pflichtmodule) erfüllen. Wenn ich jetzt also direkt im ersten Semester zum Beispiel Rechnungslegung nicht bestehe, habe ich zwei Module im ersten Semester...
Großartiger Bericht.
Ist dieses Modul zu bestehen, auch wenn man vorher die Module "Marktforschung/ Sektorales Marketing" und "Grundlagen des Marketing" nicht belegt hat?
Beste Grüße
Gragaryn
Vielen lieben Dank für die schnellen Antworten.
Schade, dass ich IdC nicht belegen kann, aber da gibt es auch andere Möglichkeiten ähnliche Inhalte im Netz für ein Privatstudium zu finden :eyeroll2:
Würdet ihr empfehlen Konzerncontrolling und Innovationscontrolling simultan zu belegen?
Da ich von einer anderen Uni komme, hatte ich auch das Fach "Instrumente des Controllings" nie gemacht - ist das in Bezug auf die oben genannten Module fatal?
Beste Grüße
G.
Guten Abend liebe Leute!
[Vorsicht Einleitung, ggf. überspringen]
Nun ich weiß man sollte sowas früh klären, am besten sogar bevor man sich für ein Studium einschreibt.
In den letzten Tagen zerbreche ich mir den Kopf in welche Richtung ich gehen soll, auch beruflich in der Zukunft und sagen wir...
Hallo liebe Community,
vorab: kann mir die FernUni ein Schwerpunkt auf dem Abschlusszeugnis ausweisen?
http://www.fernuni-hagen.de/wirtschaftswissenschaft/studium/studiengaenge/diplom/faecher.shtml
Wenn ich den Inhalt des Links richtig verstehe, kann man einen Schwerpunkt setzen in...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.