Suchergebnisse

  1. T

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung SS 2016 EA4 00049 (14.07.2016)

    @Mops Moin, 1) A, C, (D) (A und C ziemlich sicher, D nicht so richtig...) Ich werde meine Lösungen mal nach und nach im Laufe der Woche der allgemeine Diskussion preisgeben... Gruß, Thomas
  2. T

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung SS 2016 EA3 00049 (07.07.2016)

    @Ulixes Hast recht, kann ich so nachvollziehen. Wenn man weiß was gemeint ist, ist es halb so schlimm :-)
  3. T

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung SS 2016 EA3 00049 (07.07.2016)

    Moin! Hier mal meine Lösungen: 1) C und E 2) A und D 3) B und D. Sind nicht die Grenzstückkosten = 25 = Preis? Wie soll man allerdings herausfinden, wie viele Firmen am Markt auftreten? 4) noch nichts... 5) E (noch nicht vollständig bearbeitet) Lasst euren Ideen freien Lauf :-) Danke, Thomas
  4. T

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung SS 2016 EA2 40551 (07.07.2016)

    Moin @pex ! Aufgabe 2a habe ich genauso. 2d (kurze Frist) klingt auch gut. Hast du auch schon eine Lösung für die lange Frist? Bei einer Rechtsverschiebung der AD-Kurve würde dann ja das Preisniveau steigen und das Outputniveau konstant bleiben, oder wie seh ich das? Gruß, Thomas
  5. T

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31021 SS 2016 EA2 40525 (07.07.2016)

    Super, danke schonmal! Könntet Ihr auch die Schlussbestände der einzelnen Konten angeben, ich finde meinen Fehler nicht. Danke, Thomas
  6. T

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung SS 2016 EA2 00049 (02.06.2016)

    Und noch mehr Fragen :-) Bei Aufgabe 5c), ist P=3 der Preis des Produkts und l=1 der Preis für eine Einheit des Faktors Arbeit? Für einen Lösungsansatz wäre ich auch sehr dankbar :-) Gruß, Thomas
  7. T

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung SS 2016 EA2 00049 (02.06.2016)

    Moin! Habe zu Aufgabe 4 eine Frage: Ist C) richtig oder falsch? Ich habe keine Ahnung wie ich die langfristige Kostenfunktion für diese Aufgabe ermitteln soll... Wäre super wenn mir da jemand weiterhelfen kann. Danke, Thomas
  8. T

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31021 SS 2016 EA2 40525 (07.07.2016)

    Moin! Könnte hier mal jemand sein Ergebnis zu b) kundtun? Bin mir mit dem ganzen sehr unsicher... Danke, Thomas
  9. T

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung SS 2016 EA1 40550 (02.06.2016)

    Moin! Bei Aufgabe 1 habe ich mich komplett am Skript entlang gehangelt, finde die Aufgabe ziemlich schwer. Zu Aufgabe 2a und 2b, habt ihr da jeweils nach N bzw. K abgeleitet und = 0 gesetzt? Zu 2c, wie kommst du bitte auf den Wert NULL, könntest du deine Schritte kurz erklären? Danke, Thomas
  10. T

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31021 SS 2016 EA1 40520 (07.07.2016)

    Hi Leute! Bei 1a und 1b bin ich mir sehr sicher, habe auch 25.710,30 EUR bzw. 8042,00 EUR raus. Könntet mir jemand bei 1c und 1d auf die Sprünge helfen? Muss ich die äquivalente Annuität berechnen? Gruß, Thomas
  11. T

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung SS 2016 EA1 00049 (13.05.2016)

    Moin! @Kujtim : Bei Aufgabe 5 ist doch die Aussage A schon mal auch richtig, oder sehe ich das falsch? Wie ist dein Lösungsweg? B und C sind laut meinen Berechnungen auch richtig.
Zurück
Oben