Suchergebnisse

  1. F

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung WS 2016/17 EA1 42180 (01.12.2016)

    So wie du es beschreibst, macht Imitation auf jeden fall Sinn. Ich habe wegen der wenigen Informationen mal nach MinuteClinic recherchiert und bin darauf gestoßen, dass sie eigentlich die ersten auf dem Markt waren...deswegen fällt es mir noch schwerer, das Fallbeispiel einer Timingstrategie...
  2. F

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung WS 2016/17 EA1 42180 (01.12.2016)

    Würde als Timingstrategie auch zur Spät-Folger tendieren. Für mich gibt es nur nicht so gewichtige Hinweise auf eine Preisführerschaft.. Vielleicht handelt es sich doch um eine Nischenstrategie, weil sozusagen das System-Gastronomie-Prinzip auf den Gesundheitsbereich (Durchlaufen verschiedener...
  3. F

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung WS 2016/17 EA1 42180 (01.12.2016)

    Ich bin gerade bei der Bearbeitung der EA1 und stoße bei Aufgabe 2a) auf das Problem, keine wirklichen Indizien für eine Timingstrategie zu finden. Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen ? :-)
  4. F

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung WS 2016/17 EA1 42500 (01.12.2016)

    Bin bei der Beantwortung der Frage auch auf Inhalte der KE4 eingegangen, z.B. S. 8 u. 9 und auf Kapitel 3.2. Meine Beantwortung der Frage fällt allerdings relativ knapp aus und beinhaltet letztendlich, dass man sich an eine strukturierte und standardisierte Vorgehensweise halten soll. Zufrieden...
  5. F

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung WS 2016/17 EA1 42500 (01.12.2016)

    Also ich komme bei Aufgabe 1 auch zu den Lösungen C,A,B,C. Bei Aufgabe 4f) sehe ich es auch so wie Markus38, Umsetzung und Unterstützung sind dann doch sehr verschieden --> also für mich ist f) auch falsch
  6. F

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung WS 2016/17 EA1 42500 (01.12.2016)

    Seid ihr bei Aufgabe 2c) schon weiter gekommen?
  7. F

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung WS 2016/17 EA1 42500 (01.12.2016)

    Ok war nur verblüfft :-) @Simona : bei deiner Lösung zur Aufgabe 2b) nennst du immer jeweils 3 typische Fragestellungen, laut Einsendearbeit sollen wir die aber erläutern und nicht einfach nur nennen oder ?
  8. F

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung WS 2016/17 EA1 42500 (01.12.2016)

    Verstehe ich das richtig, dass man bei Aufgabe 2a) das Modell einfach mittels "Copy and Paste" als Lösung einfügt und anschließend erklärt ?
  9. F

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung SS 2016 EA 42080 (10.06.2016)

    Ich habe z.B auch anderweitige Literatur in die Lösung der Aufgaben miteinbezogen, die inhaltlich sehr nahe an die Musterlösung rankommt. Auf keinen von diesen Abschnitten habe ich einen Punkt bekommen, obwohl sie die Thematik (z.B Ansätze zur Lösung von Dilemmata) behandeln. Hier habe ich...
  10. F

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung SS 2016 EA 42080 (10.06.2016)

    Also ich habe heute die EA bekommen und dachte mir schon, dass es knapp werden könnte. Habe nicht bestanden und die Korrektur ist ein Witz !! Naja da hat sich der ganze Aufwand wahnsinnig rentiert :/
  11. F

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31521 SS 2016 EA1 41520 (02.06.2016)

    Wieso rechnest du bei der Newton Bank mit 100 %? Nach S.144/145 KE3 hat Baa 50%
  12. F

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31521 SS 2016 EA1 41520 (02.06.2016)

    Hallo, 2 a) Harte Kernkapitalquote : 6,66 % Kernkapitalquote: 8,64% Gesamtkapitalquote: 11,85% alle Quoten erfüllt. 2 b) KE 3, S. 178 f. bin gerade noch an c) und d) und komme auch nicht wirklich weiter... hat jemand schon was ?
Zurück
Oben