Suchergebnisse

  1. A

    Einsendeaufgaben EA SS 2025

    kannst du mir sagen wo im Skript das beschrieben wird ?
  2. A

    Einsendeaufgaben EA SS 2025

    Ja gerne! bin etwas ratlos welche art der Klage überhaupt in betracht kommt.. Am ehesten noch die allgemeine Leistungsklage. als problematisch sehe ich auf jeden fall, den Charakter der Absage (VA? --> eher nein) und die beteiligtenbezogenen Voraussetzungen (S-GmBH mit der Gesellschafterin der...
  3. A

    Allgemeine Infos Erfahrungsberichte 55501 EJP EM Grundlagen

    WICHTIGES UPDATE aus dem SS24: Es ist nun nicht mehr so, dass die Klausuren noch wie oben im WS22/23 und auch in den (mir bekannten) Klausuren davor in der Art gestellt werden, dass man nur einen (oder zwei im Mastermodul) von 3 Aufgabenblöcken zu den jeweiligen Gebieten Zivil-, Verfassung und...
  4. A

    Hausarbeit Hausarbeit SS 24

    B beruft sich nicht auf die Versammlungsfreiheit, aber seine Rechtsanwältin sagt ja "Schließlich sei das Verhalten von B gerechtfertigt. Denn mit seiner Protestaktion habe B an dem Aktionstag des DjG gegen die staatliche Klimapolitik teilgenommen. Seine Protestaktion sei daher von der...
  5. A

    Hausarbeit Hausarbeit SS 24

    Denke schon dass das gefragt ist, da auch ein Kommentar in der Literatur ein GG-Kommentar ist; mir würde sonst kein Ort einfallen, das GG zu thematisieren.. ja bei dem zweiten Teil geht es mir genauso... habs jetzt aus Platzgründen verneint um eine große Rechtfertigungsdiskussion zu vermeiden...
  6. A

    Hausarbeit Hausarbeit SS 24

    ok danke dir! Ich hab mich so entschieden, dass der Anspruch des K begründet ist. Insbesondere greifen hier nicht die Rechtfertigungen wegen Klimanotstand 228 BGB; kein Defensivnostand nach § 904 BGB und auch eine Rechtfertigung aus den Grundrechten kommt für mich nicht in Betracht weil es...
  7. A

    Hausarbeit Hausarbeit SS 24

    ja habe ich; ich denke mit kürzen werde ich auch noch auf die 17 Seiten kommen; aber ich finde alleine über die Rechtfertigung auf beiden Seiten kann man sich gut auslassen und auch die AGL des K sind wirklich Tricky weil er ja nicht in seinem Eigentum verletzt wurde, es B aber ja schon auf...
  8. A

    Hausarbeit Hausarbeit SS 24

    Ich denke nicht dass sich ein Anspruch auf Schadensersatz (und darum geht es beiden ja, K in Form des entgangenen Gewinns, § 252 BGB und B Schmerzensgeld § 249 II BGB) aus den Art. des GG herleiten lässt. Das GG stellt ja grundsätzlich nur Abwehrrechte des Bürgers gegen den Staat dar, auch wenn...
  9. A

    Hausarbeit Hausarbeit SS 24

    Ich bin mittlerweile bei 18 Seiten und bei der Begründetheit der Widerklage des B angekommen. Prozessuale Schwierigkeiten habe ich auch nicht gesehen. Gerade die Begründetheit der Klage des K ist aber exorbitant. ich prüfe die AGL §§ 823 II iVm 858, 1004 BGB und hier vor allem die...
  10. A

    Allgemeine Infos Erfahrungsberichte 55112 Rhetorik

    Mhhh, dann heißt es wohl abwarten.. Kann mir aber kaum vorstellen, dass die Diskussionen erst im neuen Semester stattfinden.
  11. A

    Allgemeine Infos Erfahrungsberichte 55112 Rhetorik

    Hallo allerseits! Ich habe eine allgemeine Frage zur Netzgestützten Prüfung: Der Bearbeitungszeitraum für die Rede/Analyse ist dieses Jahr vom 01.02 bis zum 15.03. Ich wollte anschließend in den Urlaub fliegen; wann kann man denn mit den sich anschließenden Gruppendiskussionen rechnen? Sind die...
  12. A

    Sonstiges Lerngruppe Wintersemester 23/24

    Austausch immer gerne, Lerngruppe wird etwas schwer, weil ich in Göttingen wohne..
  13. A

    Stoff des Moduls 55108 im WS 2022/23

    https://www.juracademy.de/rechtsprechung/article/probefahrt-abwegen-abhandenkommen-kfz Hier auch ein ähnlicher Fall, aber nochmal anders gelöst
  14. A

    Stoff des Moduls 55108 im WS 2022/23

    Ich verstehe zuweilen nicht, warum der Lehrstuhl sich keine eigenen Klausuren ausdenkt. Diese war bis auf ein paar Kleinigkeiten angelehnt an eine Klausur aus der JuS 2021, 650. Hauptanspruchsgrundlage war demnach § 985; wobei hier vor allem auf die Gutgläubigkeit des K und noch wichtiger das...
  15. A

    Stoff des Moduls 55105 Arbeitsvertragsrecht WS 2022/23

    Schreibt ihr die Fallbesprechung mit ? Wenn ja, was ist eure AGL für Aufgabe 1? 15 AGG?
  16. A

    Stoff des Moduls 55108 im WS 2022/23

    Ja gut, das ist häufig so :D stecke auch noch mitten in der Vorbereitung auf Arbeitsvertragsrecht, da sieht es ähnlich aus, aber die Klausur schafft man schon, es ist ja auch noch etwas Zeit! Danke für deine Einschätzung! Ja, teilweise sind die Sachverhalte ja schon eindeutig, aber das wird...
  17. A

    Stoff des Moduls 55105 Arbeitsvertragsrecht WS 2022/23

    Jess, in Hannover. Gefühlt kommt ein AGG Sachverhalt, da sowohl in der letzten Stunde des Mentoriats nochmal das AGG thematisiert wurde als auch in der Probeklausur ein AGG Problem behandelt wird. Ich schätze mal im Zusammenhang mit einer außerordentlichen Kündigung. Absoluter Klausurklassiker...
  18. A

    Stoff des Moduls 55108 im WS 2022/23

    Hi, ich hoffe ihr seid alle noch dabei und für die Prüfung angemeldet! Ich hab mal eine, nicht inhaltliche, Frage zu der ich eure Meinung brauche bzw. vielleicht wisst ihr die Antwort ja: In einem Beispielsfall (Schwabe, Lernen mit Fällen, Fall 13 S. 139 ff.) geht es darum das R von B ein...
  19. A

    Stoff des Moduls 55105 Arbeitsvertragsrecht WS 2022/23

    5 Ca 1849/21 Ein Blick wert für die EA 2
  20. A

    Stoff des Moduls 55108 im WS 2022/23

    1. ebenfalls C, D, E (KE 2 S. 20) 2. ebenfalls A, B, D, (KE 2 S. 11; leider nicht so ausführlich) 3. hier habe ich nur B und D; eine Weiterverarbeitung der Elektrogeräte scheint mir unwahrscheinlich (KE 2 S. 14) Herstellungsklausel = Verarbeitungklausel?? Dann nach BGH auch strittig 4. B (S...
  21. A

    Stoff des Moduls 55108 im WS 2022/23

    Danke, danke! Ich hoffe ihr wart auch erfolgreich :) Ok, ich habe die KE2 noch lange nicht durchgearbeitet (S. 20), werde daher die Fragen googlen und anhand dessen beantworten. Bin natürlich immer dankbar für Austausch jeglicher Art, werde meine Ergebnisse dann auch selbstverständlich hier teilen.
  22. A

    Stoff des Moduls 55108 im WS 2022/23

    Ja, hab das Ergebnis schon bekommen. 90/100; bin selbst überrascht :D EA 2 wollte ich die Tage bearbeiten, haben wir da alle die gleichen Fragen? Bei mir fängt es an mit: "Welche der folgenden Voraussetzungen zur rechtsgeschäftlichen Pfandrechtsbestellung ist/sind immer zwingend erforderlich:"
  23. A

    Stoff des Moduls 55105 Arbeitsvertragsrecht WS 2022/23

    Ich muss dir in beiden Punkten zustimmen.... Ich finde die Musterlösung gerade an den Punkten zu kurz über die wir am meisten diskutiert haben :D bspw. die grundsätzliche Zulässigkeit dieser Art Vertragsstrafe oder das grundsätzliche Fragerecht mit dem Verschweigen nach 53 BZRG... Da es auf...
  24. A

    Stoff des Moduls 55105 Arbeitsvertragsrecht WS 2022/23

    Meine Gliederung für Aufgabe 2) sieht momentan wie folgt aus: OS: Anspruch auf zahlung von 9000€ aus § 3 des Arbeitsvertrages A. Unwirksamkeit nach §§ 138 Abs. 1, 242 BGB - kommt nicht in Betracht, wenn Kontrollvorschriften der §§ 305 ff BGB anzuwenden sind. B. Unwirksamkeit nach § 307 Abs...
  25. A

    Stoff des Moduls 55105 Arbeitsvertragsrecht WS 2022/23

    Hast du dafür mal die Quelle? Das Skript ist zu dem Thema wirklich absolut löchrig...
  26. A

    Stoff des Moduls 55105 Arbeitsvertragsrecht WS 2022/23

    Bei Aufgabe 2) bin ich gerade mit der AGB-Prüfung beschäftigt, finde aber nichts wirklich zur Grundsätzlichen Zulässigkeit einer solchen Klausel und bin auch bei der inhaltlichen Grenze relativ ratlos.... Es handelt sich hierbei ja nicht um eine "typische" Vertragsstrafe nach § 309 Nr. 6 weil...
  27. A

    Stoff des Moduls 55105 Arbeitsvertragsrecht WS 2022/23

    Hi, beachtet bei der ganzen Diskussion § 53 BZRG! Entsprechend darf der N sich als "nicht vorbestraft" bezeichnen. Meine Gliederung sieht ungefähr so aus: A. Abschluss des Arbeitsvertrages I. Stellvertretung nach §§ 164 ff GG - Unproblematisch da G hier als alleinige Geschäftführerin...
  28. A

    Stoff des Moduls 55105 Arbeitsvertragsrecht WS 2022/23

    Hi, ich würde mich gerne austauschen und habe auch direkt ne Frage zur EA: Soweit ich das bis jetzt beurteilen kann liegt kein Anfechtungsgrund der G vor, da die Vorstrafe des N getilgt ist (§§ 51, 53 BZRG) und es überhaupt fraglich ist, ob der G ein solches begrenzt zulässiges Fragerecht...
  29. A

    Stoff des Moduls 55108 im WS 2022/23

    Jep, klingt besser... klassisch verlesen
Zurück
Oben