Suchergebnisse

  1. HerdMS

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung | 32711 | SS 2019 | EA1 42200 | 06.06.2019

    Genau das hab ich auch so gemacht. Erst nach den vorhandenen Versicherungen aufspalten, dann die Hausrat nach Geschlecht. Das Alter spielt dann schon keine Rolle mehr.
  2. HerdMS

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung | 32711 | SS 2019 | EA1 42200 | 06.06.2019

    Hey Johanna, meine Ergebnisse sind identisch. Mein Itemset L1 habe ich als die Items q1 (Kekse), q2 (Schoko), q4 (Gummibärchen) definiert. Mein Itemset L2 sind dann die Regeln q2-->q1 und q4-->q1. Ich hab aber keine Ahnung ob es das korrekte Wording ist, also das "wenn-dann" - Regeln ein...
  3. HerdMS

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung | 32711 | SS 2019 | EA1 42200 | 06.06.2019

    Danke für den Hinweis, nun macht das Ergebnis auch mehr Sinn!
  4. HerdMS

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung | 32711 | SS 2019 | EA1 42200 | 06.06.2019

    Hallo, ich wollte meine Ergebnisse zu der Aufgabe 3b der EA 1 diskutieren, die am 06.06.19 abzugeben ist, freue mich auf euer Feedback. Mein Itemset L1 besteht lediglich aus dem Item q1 (Kekse). Mein Itemset L2 ist leer, da keine Item-Kombination die Mindestkonfidenz von 60% erreicht. Nun habe...
  5. HerdMS

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung SS 2016 EA2 42000 (07.07.2016)

    Hallo, noch welche, die die EA2 aufm letzten Drücker schreiben, so wie ich??! Wollte mal meine Ergebnisse vergleichen und fragen, wie Aufgabe d gelöst wird, komme da nicht drauf. Hier meine Ergebnisse: a). Kapitalwert (8%)= 1.871,77 b). Kapitalwert modifiziert (8%)= 2.649,72 Ich weiß, dass...
  6. HerdMS

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung WS 2014/15 EA1 41510 (04.12.2014)

    okay, also lieber zu ausführlich als zu wenig schreiben, auch wenn die antworten trivial sind.
  7. HerdMS

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung WS 2014/15 EA1 41510 (04.12.2014)

    Hi, ich nochmal. Wie muss man denn die Lösung für die Einsendearbeit formulieren, reichen da die Ergebnisse oder ist auch wie beispielsweise bei Aufgabenteil b eine ausführliche Erläuterung des Lösungswegs erforderlich?
  8. HerdMS

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung WS 2014/15 EA1 41510 (04.12.2014)

    wie kommt man an die alten Einsendearbeiten? bin neu hier....?
  9. HerdMS

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung WS 2014/15 EA1 41510 (04.12.2014)

    zu ci). Gretel: Gewinnchance: verringert sich um C -> eindeutig negativ Verlustrisiko: steigt um Fläche A und B (alle möglichen Ergebnisse links von x sind Verluste für Gretel) -> eindeutig negativ insgesamt also eindeutig negativ für Gretel Hänsel: Gewinnchance: verringert sich um E und steigt...
  10. HerdMS

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung WS 2014/15 EA1 41510 (04.12.2014)

    zu b) du hast ja die Fläche der erwarteten Gewinne genommen, bei Gretel also Fläche g mit 200,2 und bei Hänsel Fläche i mit 96,8. wir haben den erwarteten GESAMTgewinn berechnet (Seite 22 ganz unten), also vorher die Verlustfläche abgezogen (bei Gretel Fläche a mit -5 und bei Hänsel Fläche c...
  11. HerdMS

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung WS 2014/15 EA1 41510 (04.12.2014)

    Hier mal einpaar Lösungen von mir ohne diese genauer zu erklären: a.i.) Wert von X: 1300 Wert von Y: 1560 Wert von Z: 1760 a.ii.) Verlust Hänsel - C Verlust Gretel - A Gewinn Hänsel - I Gewinn Gretel - G b) E (Gretel) = 195,2 E (Hänsel) = 4,8 Hat jemand die gleichen Ergebnisse? Zur Hilfe...
  12. HerdMS

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung WS 2014/15 EA1 41510 (04.12.2014)

    Hi an alle, mir ist aufgefallen, dass die erste Einsendearbeit sich eigentlich auf die Kurseinheit 1 beziehen soll (so stehts auf der ersten Seite der Einsendearbeit), jedoch sind die Aufgaben inhaltlich an die Kurseinheit 2 gelehnt. Weiß jemand wieso das so ist, oder ob das evtl. ein Fehler...
  13. HerdMS

    Sonstiges Wer hat im WS 2014/15 Rechnungslegung belegt?

    Auch dabei und neu an der Fernuni Hagen ;) Am Forenaustausch zum Thema Einsendearbeit würde ich mich beteiligen, hat denn jeder die gleichen Aufgaben in der Einsendearbeit? Hab da noch gar keine Erfahrung mit bisher??
Zurück
Oben