Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich bin auch dabei!
Hat schon jemand etwas vom Mentoriat in Frankfurt gehört, ob es empfehlenswert ist? Würde bei mir mit anderen Terminen kollidieren, daher wäge ich noch ab...
Hallo,
Der Festzinsempfänger läuft genau entgegen gesetzt. Duplikation: Kauf einer Kuponanleihe und Verkauf eines Floaters. Verlängerte die Duration auf der Aktivseite bei langer Laufzeit und verkürzt (durch negatives Vorzeichen zu berücksichtigen) die Duration kaum auf der Passivseite mit...
Hallo zusammen!
Ich kann euren Berechnungen zu 2c folgen, würde mal noch eine Anmerkung bezüglich der qualitativen Aussage machen. Man sollte sich dabei überlegen, welche Wirkung welcher Swap hat. Wie man anhand eurer Ausführungen ja auch sieht, ist die Duration am geringsten, je länger die...
Hallo zusammen,
Eine generelle Frage zur Klausur: gibt es eine Formelsammlung als Anlage? Habe bis jetzt nichts derart gelesen, aber hoffe noch ein wenig darauf ^^
LG
Das ist so zu verstehen, dass für die benötigten 1,25% Kapitalerhaltungspuffer 2,17% Kernkapital verfügbar sind, also zu mehr als 100% die Anforderungen erfüllt werden, daher darf voll ausgeschüttet werden.
Würde die Bank die Anforderungen nur anteilig erfüllen, dürfte sie nur einen Teil ihres...
Ich habe mich noch mal mit der Thematik auseinander gesetzt.
Man muss im umfassenden Ansatz im IRBA nicht nur EAD*, sondern auch LGD* (bzw effektive LGD) beachten. Steht so nicht im Skript, aber nach etwas googeln, Sekundärliteratur, und auch in der CRR hab ich es wieder gefunden (ob ich da alle...
Der Unterschied zu 1a ist in 1f abgefragt, da ist man im Standardansatz.
Hier in 1h ist der Vergleich zu 1b gefragt, beides IRBA. Wäre sonst bisschen Äpfel mit Birnen... (entweder vergleiche ich beide Ansätze miteinander, dann aber auch beide mit Sicherheiten berücksichtigt oder ein Ansatz was...
Mit dem RW liege ich ganz daneben. Die 108 % sind wohl vom Himmel gefallen, da hätte ich schon meine errechneten 1,408 nehmen müssen. Das muss ich mir noch mal genauer anschauen...
mkg66, ich habe das RW des Schuldners genommen, also 108%, da ich davon ausgegangen bin, dass man sich ja noch im IRBA befindet. Mir geht aus dem Skript auf die schnelle aber nicht so ganz hervor, welches zu nehmen ist. Hast du da einen Tipp?
m1engel, Nummer eins ist ja das gleiche ;)
Und bei...
Hallo zusammen,
ich kann mich m1engel und FranzK5 anschließen. Ich habe direkt in Excel gerechnet und komme daher rundungsbedingt vllt. auf andere Ergebnisse.
Ich stelle noch mal alles zur Diskussion:
1a) RWA: Newton 12,5; Kopernikus 10; Galilei 4,5, Mengengeschäft 9; ergibt bereits...
Hallo ElaineMarley,
ich bin ebenfalls an b und frage mich, wie du auf die jeweiligen Ein/Auszahlungen zur Endfälligkeit (also in t1 bzw t2) kommst.
Ich habe das sicherlich nicht komplett durchstiegen, aber für im Ansatz betrachtet man für FR1 Zahlung in t1/t0, dafür würde ich 104,25/104 -1...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.