- Ort
- Leipzig
- Hochschulabschluss
- Bachelor of Arts
- Studiengang
- M.A. Politikwissenschaft
- ECTS Credit Points
- 120 von 120
Hallo in die Runde,
obwohl ich noch nicht ganz so weit bin, beschäftige ich mich derzeit mit dem Endspurt, spricht der Masterthesis. Ich kenne zwar die offiziellen Leitfäden und Beipackzettel, aber für mich ist das Thema dennoch nicht ganz greifbar. Aus diesem Grund frage ich mich, ob eine Möglichkeit gibt, in die Themenstellungen und Masterarbeiten vergangener Semester "reinzuschnuppern"?
Hintergrund ist folgender: An meiner Hochschule wurden die Themen der Bachelor- und Masterarbeiten stets in den Vorlesungsverzeichnissen aufgelistet. Sofern die Arbeiten keiner Sperrfrist unterlagen konnte man sie auch im Studierendensekretariat auf Anfrage einsehen.
Soweit möchte ich gar nicht gehen, aber ich fände es schon super, mir mal ein paar Themenstellungen und evtl. auch die Inhaltsverzeichnisse ansehen zu können. Dann hätte ich schon mal eine etwas konkretere Vorstellung vom Arbeitsumfang und auch eine wenig Inspiration für eigene Recherchen. Ich meine damit natürlich nicht, Themen abzukupfern, sondern evtl. anschlussfähige Fragen zu identifizieren und formulieren.
obwohl ich noch nicht ganz so weit bin, beschäftige ich mich derzeit mit dem Endspurt, spricht der Masterthesis. Ich kenne zwar die offiziellen Leitfäden und Beipackzettel, aber für mich ist das Thema dennoch nicht ganz greifbar. Aus diesem Grund frage ich mich, ob eine Möglichkeit gibt, in die Themenstellungen und Masterarbeiten vergangener Semester "reinzuschnuppern"?
Hintergrund ist folgender: An meiner Hochschule wurden die Themen der Bachelor- und Masterarbeiten stets in den Vorlesungsverzeichnissen aufgelistet. Sofern die Arbeiten keiner Sperrfrist unterlagen konnte man sie auch im Studierendensekretariat auf Anfrage einsehen.
Soweit möchte ich gar nicht gehen, aber ich fände es schon super, mir mal ein paar Themenstellungen und evtl. auch die Inhaltsverzeichnisse ansehen zu können. Dann hätte ich schon mal eine etwas konkretere Vorstellung vom Arbeitsumfang und auch eine wenig Inspiration für eigene Recherchen. Ich meine damit natürlich nicht, Themen abzukupfern, sondern evtl. anschlussfähige Fragen zu identifizieren und formulieren.