Münchner Kindl
Tutorin und Forenadmin
Hier noch ein paar Übungsfragen für die Klausurvorbereitung:
Welche der folgenden sind Formkaufleute?
Muß OHG in das Handelsregister eingetragen werden?
Muß Eigentumsvorbehalt in den Vertrag aufgenommen werden?
Verbrauchsgüterkauf i.S.d. §476 BGB: Ist der vertragliche Haftungsausschluß für Mängel sowohl bei gebrauchten als auch bei neuen Sachen generell unzulässig?
Kann ein Mietvertrag eine wirksame Klausel enthalten, mit der die Schönheitsreparaturen auf den Mieter abgewälzt werden?
Haustürgeschäft auf Fußgängerzone ohne Belehrung: muß der Käufer im Falle eines Widerrufs die gekaufte Sache zurückgeben und unter Umständen für eine Verschlechterung der Sache Wertersatz leisten?
Verzug zwischen Unternehmern: Rechnung, datiert vom 3.2. kam mit Ware am 4.2.
Wann kommt der Käufer in Verzug? Mit Ablauf von 14 Tagen nach dem 4.2. wenn Verkäufer und Käufer vereinbart haben, daß die 2.000€ innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserteilung gezahlt werden müssen?
Welcher der folgenden Fälle hat keine Rechte nach §437 BGB zu Folge?
Was ist ein Werkvertrag nach §631 BGB?
Sicherungseigentum
Welche der folgenden sind Formkaufleute?
- KGaA
- GmbH
- KG
- OHG
- eG
Muß OHG in das Handelsregister eingetragen werden?
Muß Eigentumsvorbehalt in den Vertrag aufgenommen werden?
Verbrauchsgüterkauf i.S.d. §476 BGB: Ist der vertragliche Haftungsausschluß für Mängel sowohl bei gebrauchten als auch bei neuen Sachen generell unzulässig?
Kann ein Mietvertrag eine wirksame Klausel enthalten, mit der die Schönheitsreparaturen auf den Mieter abgewälzt werden?
Haustürgeschäft auf Fußgängerzone ohne Belehrung: muß der Käufer im Falle eines Widerrufs die gekaufte Sache zurückgeben und unter Umständen für eine Verschlechterung der Sache Wertersatz leisten?
Verzug zwischen Unternehmern: Rechnung, datiert vom 3.2. kam mit Ware am 4.2.
Wann kommt der Käufer in Verzug? Mit Ablauf von 14 Tagen nach dem 4.2. wenn Verkäufer und Käufer vereinbart haben, daß die 2.000€ innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserteilung gezahlt werden müssen?
Welcher der folgenden Fälle hat keine Rechte nach §437 BGB zu Folge?
- Pkw wird als "fabrikneu" verkauft. Er stand aber 6 Wochen in der Verkaufshalle des Händlers. Das Modell wird seit jahren unverändert gebaut und der Pkw weist auch keine durch die Standzeit bedingten Beeinträchtigungen auf.
- 5mm langer Lackkratzer an der Seite eines neuen Kühlschranks.
- Kinowerbung des Autoherstellers zeigt das Auto heil ein Treppe herunterfahren. Der Käufer imitiert dieses Verhalten und verfährt gleichermaßen, sein Auto wird aber funktionsuntüchtig.
Was ist ein Werkvertrag nach §631 BGB?
- Vertrag zur Erstellung eines tierärztlichen Untersuchungsbefundes
- Vertrag mit Steuerberater zur Erstellung einer Bilanz
Sicherungseigentum
- Sicherungsnehmer erlangt mittelbaren Besitz?
- Sicherungsgeber behält unmittelbaren Besitz?