Sonstige Aufgaben 01873 - ein paar Aufgaben...

Hallo,

stelle auch mal meine Lösungsvorschläge für Klausur vom 20.02.2010 rein.

Aufgabe 1 : 3

Aufgabe 2: 2,3

Aufgabe 3: 2,3

Aufgabe 4: abstrakter Zeichensatz, Codetabelle, Codierungsformat, Codierungsschema, Übertragungssyntax

Aufgabe 5: 0-7F

Aufgabe 6.: 1,3

Aufgabe 7 : 3

Aufgabe 8: 1,3

Aufgabe 9: 2, vll noch 4 ?

Aufgabe 10: wie oben

Aufgabe 11: <mitarbeiterliste>
<mitarbeiter name="Marten Meier"/>
<mitarbeiter name="Dominic Beck"/>
</mitarbeiterliste>

Aufgabe 12: 1,3
Aufgabe 13: 1,2

Aufgabe15: 1,3

Aufgabe 16:
li01
li01,li02,li03,li04
ul01
li03, div01
li04
ul01
li02,li04
div01

Gruß
heffalum
 
ja,

Aufgabe 6: 3, 4 richtig

Schreibe mal die Aufgabe hier ganz rein, vll findet sich ja jemand , der sie uns beantworten kann.

Welche Funktion hat die Kodetabelle im Kodierungsmodell der Zeichkodierung in Unicode ?

1) Die kodetabelle legt fest, wie die Kodierungseinheiten in Bytefolgen serialisiert werden

2) Die Kodetabelle weist den abstrakten Zeichen im Zeichensatz eine Kodepositionen zu.

3) Die Kodetabelle legt die Bitpräsentation für die Kodepositionen fest

richtig 2 ist richtig.


3 steht zur Diskussion offen !!!!

gruß
 
Habe ich genau so.
Bei Aufgabe 9 habe ich 4. nicht ausgewählt, da dort "genau dann" steht es aber weitere Kriterien gibt. 4. gehört u.a. zur Syntax, die im ganzen korrekt sein muss.

Hier nch meine Aufgabe 14

[FONT=Arial, sans-serif]<!DOCTYPE bib [
<!ELEMENT bib (book+)>
<!ELEMENT book (title, author+, publisher, price)>
<!ATTLIST book year CDATA #REQUIRED>
<!ELEMENT title (#PCDATA)>
<!ELEMENT author (#PCDATA)>
<!ELEMENT publisher (#PCDATA)>
<!ELEMENT price (#PCDATA)>
]>
[/FONT]
 
Zurück
Oben