Allgemeine Infos 2 Hausarbeiten parallel schreiben

Studiengang
Erste Juristische Prüfung
2. Studiengang
Bachelor of Laws
Hat jemand Erfahrungen damit? Ist es machbar? Was würdet ihr alternativ empfehlen? Komme jetzt ins 2. Semester und bin mir so unsicher bezgl. der Belegung!
 
Hat jemand Erfahrungen damit? Ist es machbar? Was würdet ihr alternativ empfehlen? Komme jetzt ins 2. Semester und bin mir so unsicher bezgl. der Belegung!
Tipp: Stell diese Frage besser nochmal in ein paar Wochen Anfang Oktober. Seit gestern läuft ja die heisse Klausurphase bei den Rewi-Klausuren. Die hier Aktiven die Dir hilfreiche Antworten und eigene Erfahrungen schildern könnten, stecken momentan mitten im Klausurenschreiben bzw. HA-Schreiben (denn auch bei den HAs ist ja gerade Schreibzeit). Es ist also ein ungünstiger Zeitpunkt diese Frage zu stellen :-).
 
Hat jemand Erfahrungen damit? Ist es machbar? Was würdet ihr alternativ empfehlen? Komme jetzt ins 2. Semester und bin mir so unsicher bezgl. der Belegung!

Hi, also es funktioniert zwei HAs in einem Semester parallel zu schreiben. Allerdings braucht man ein gutes Zeitmanagement und eine lange Pause nach der Abgabe. Ich habe mir führ jede HA einen Zeitplan gemacht, in der Form:

1. Woche: SV Analyse und Stoffsammlung
2. Woche: Stoff Analyse und Erstellen einer Lösungsskizze
3. Woche: Verfassen der Rohfassung
4. Woche: Überarbeitung der Rohfassung und vollständige Ausformulierung
5. Woche: Sprachliche und inhaltliche Analyse
6. Woche: Korrekturlesen und Abgabe

Ich habe immer etwas Puffer eingebaut, um nicht in Zeitnot zu geraten.

Ich hoffe, dass ich dir etwas helfen konnte. Viel Erfolg für die HAs.
 
Ok danke für die schnelle Antwort. Wie viel Zeit hat mann den für eine Hausarbeit ?
 
Hat jemand Erfahrungen damit? Ist es machbar? Was würdet ihr alternativ empfehlen? Komme jetzt ins 2. Semester und bin mir so unsicher bezgl. der Belegung!
Ich habe auch zwei HA parallel geschrieben. Man hat insgesamt 8 Wochen Zeit, also im Grunde für jede HA 4 Wochen. Wobei ich teilweise auch parallel an den beiden HA gearbeitet habe. Ich habe direkt angefangen und die erste HA nach 6 Wochen abgegeben, die zweite HA am letzten Tag. Mit einer guten Vorbereitung und Zeiteinteilung ist es machbar. Zwischendurch war es aufgrund von Krankheit eine sehr anstrengende Zeit.
Im Nachhinein würde ich eine HA und eine Klausur bevorzugen.
 
die uni sagt doch, die ha sind für ne 4 wöchige bearbeitung konzipiert, das ist mgl, habe ich im vollzeitstudium geschafft. da habe ich aber mo-fr 8h lang in der bib gesessen: recherche + schreiben.
zualler muss man sich nen fahrplan der ha machen und dann einfach absatz für absatz stoff suchen, finden und schreiben. wenn ich mal versuchen, falls verfg nix wurde.
 
Hey,
ich hab das vergangenes Semester auch gemacht plus eine Klausur in BWL.
BWL war nicht gut, ich hoffe jetzt, die später mit einer guten Leistung in einem anderen BWL-Modul ausgleichen zu können. Das auf die zusätzlichen Hausarbeiten zu schieben, wäre jedoch nicht fair - ich hab nach der Abgabe der EA im Mai/Juni das Skript geschweige denn Übungsaufgaben nie mehr angefasst. Ich denke, es lag also eher an meiner Unlust, mich mit dem Thema zu beschäftigen und eine Woche vor der Klausur war das dann eben auch nicht mehr aufzuholen.
Die Hausarbeiten selbst hab ich in der Zeit ganz gut hingekriegt. Ich hatte allerdings auch einen eng getakteten Zeitplan und bin zeitweise um 4 Uhr morgens aufgestanden, um noch zwei Stunden zu schreiben, bevor die Kinder wach werden. Hab dann jeden Vormittag durchgepaukt, oft hab ich auch nachmittags oder am Wochenende noch die Omas in Anspruch genommen um weiterzumachen. (Ich bin keinem Arbeitgeber verpflichtet, dafür sind meine zwei Kinder nur vormittags in der Kita.) Das war sehr, sehr anstrengend und wie oben schon jemand geschrieben hat, hab ich danach wirklich eine längere Auszeit gebraucht.
Die eine Hausarbeit (Staats- und Verfassungsrecht) hab ich bestanden, nicht mit einer herausragenden Leistung, aber immerhin. Für die zweite Hausarbeit (Schuldrecht AT) liegen die Ergebnisse noch nicht vor. Aber ich würde behaupten, dass die Schuldrecht-Hausarbeit besser war, die hab ich nämlich zuerst geschrieben. Da ging definitiv noch mehr :)
 
Zurück
Oben