Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
glaube mal gelesen zu haben, dass man aus Themen 3 Prioritäten auswählen kann und dann eins davon zugewiesen bekommt - aber ohne Gewähr.Wisst Ihr, ob man das Thema zugewiesen bekommt oder ob man es sich selbst aussuchen kann?
So ist es jedenfalls in diesem Semester gewesen. Es gab das (allgemeine) Seminarthema. Dann gab es eine Liste mit zwölf spezielleren Themen (aber natürlich im Rahmen des Seminarthemas) für die Seminararbeiten. Drei der Themen aus dieser Liste konnte man dann als Themenwünsche angeben. Bei den meisten hat es geklappt, dass eines der gewünschten Themen zugewiesen wurde, aber nicht bei allen. Ich habe glücklicherweise meinen Erstwunsch erhalten.glaube mal gelesen zu haben, dass man aus Themen 3 Prioritäten auswählen kann und dann eins davon zugewiesen bekommt - aber ohne Gewähr.
Vielen Dank für den Bericht, Jule!So ist es jedenfalls in diesem Semester gewesen. Es gab das (allgemeine) Seminarthema. Dann gab es eine Liste mit zwölf spezielleren Themen (aber natürlich im Rahmen des Seminarthemas) für die Seminararbeiten. Drei der Themen aus dieser Liste konnte man dann als Themenwünsche angeben. Bei den meisten hat es geklappt, dass eines der gewünschten Themen zugewiesen wurde, aber nicht bei allen. Ich habe glücklicherweise meinen Erstwunsch erhalten.
Und vielleicht auch interessant zur Bachelorarbeit: Auch diese ist im Rahmen des allgemeinen Seminarthemas zu verorten. Sie kann eine Weiterentwicklung des Seminararbeitsthemas darstellen, muss es aber nicht. Man kann dazu Themenvorschläge machen. Mein Wunschthema darf ich jetzt genau so wie vorgeschlagen bearbeiten. Es kann aber auch sein, dass noch Anpassungen am Themenzuschnitt gemacht werden müssen.
Da hat man ein Mitspracherecht. Sicherlich hängt das von der jeweiligen Arbeitslast am Lehrstuhl ab, daher kann ich nur aus diesem Semester berichten: Wer aus guten Gründen Zeitdruck hatte, hat das Votum zur Seminararbeit etwas früher bekommen und konnte dann auch gleich zeitnah mit der BA starten, sodass es theoretisch möglich war, bis Ende des Semesters fertig zu werden. Ich hatte keinen guten Grund und habe regulär auf das Votum gewartet, dann sehr zügig meine Themenvorschläge gesendet und dann war keine Woche später meine BA angemeldet. Ich habe in diesem Semester also die Seminararbeit und das Abschlussseminar gemacht und meine BA ist Anfang Oktober fällig. Man kann sich aber auch mehr Zeit nehmen. Ich weiß aber nicht mehr, bis wann man spätestens die Arbeit anmelden musste...Vielen Dank für den Bericht, Jule!
was noch interessant wäre: wann fängt man mit der Bachelorarbeit an - kann man sich das aussuchen oder wird es vorgegeben?
ich frage mich, ob man wohl mit dem Lehrstuhl vereinbaren kann, die Bachelorarbeit erst nach der Klausurenphase zu beginnen, da ich gerne noch die Schwerpunktklausuren im nächsten Semester absolvieren möchte, um ggf. einen Verbesserungsversuch noch im SS 23 zu benutzen.Da hat man ein Mitspracherecht. Sicherlich hängt das von der jeweiligen Arbeitslast am Lehrstuhl ab, daher kann ich nur aus diesem Semester berichten: Wer aus guten Gründen Zeitdruck hatte, hat das Votum zur Seminararbeit etwas früher bekommen und konnte dann auch gleich zeitnah mit der BA starten, sodass es theoretisch möglich war, bis Ende des Semesters fertig zu werden. Ich hatte keinen guten Grund und habe regulär auf das Votum gewartet, dann sehr zügig meine Themenvorschläge gesendet und dann war keine Woche später meine BA angemeldet. Ich habe in diesem Semester also die Seminararbeit und das Abschlussseminar gemacht und meine BA ist Anfang Oktober fällig. Man kann sich aber auch mehr Zeit nehmen. Ich weiß aber nicht mehr, bis wann man spätestens die Arbeit anmelden musste...