Hallo zusammen,
ich habe die Klausur BGB I ja nicht mitgeschrieben, nachdem was ich hier nun lese, habe ich für mich allerdings das Resümee gezogen, dass man am Besten alles verstehen muss und gewisse Formulierungen, um Zeit zu sparen, auswendig rauf und runter beten können sollte.
Auch auf die Gefahr hin, dass ich die Lacher gleich auf meiner Seite haben werde, möchte ich euch zu dem Thema „Schönschrift“ noch einen Tipp geben. Ich weiß nicht ob er euch wirklich hilft, mir hilft er auf jeden Fall.
Eigentlich habe ich eine sehr „saubere“ Schrift. Da ich viel auf Dienstreisen bin, auf denen es gerne mal sehr chaotisch zugeht, habe ich die Erfahrung gemacht, das man dort am Besten immer sehr schnell mitschreiben sollte (zumindest die wichtigen Sachen

). Meine Schrift wurde dann teilweise zu einer absoluten Sauklaue. Irgendwann hatte ich mal einen Kugelschreiber vergessen und musste mir einen leihen. Das Ende vom Lied war, ich habe sehr viel mitgeschrieben, allerdings konnte ich einen Tag später kaum noch etwas entziffern, es war definitiv wesentlich schlimmer als sonst.
Aus dieser Erfahrung habe ich gelernt, dass meine Schrift mit einem Lamy (breite Miene) längst nicht so miserabel wird, wie mit einem „billig“ Kugelschreiber, auch kann ich mit dem Lamy deutlich schneller schreiben, da er einfach besser „rollt“. Ich möchte hier keine Werbung für Lamy machen, aber ich denke mal, jeder wird schon mal die Erfahrung gemacht haben, dass man mit dem einen Stift besser und mit dem anderen schlechter schreiben kann. Vielleicht solltet ihr das einfach mal testen.
LG
Sammy