Hallo, liebe Leute. :)
Ich interessiere mich für das Psychologie - Studium neben dem Job. Mir geht da nur durch den Kopf: Ich habe in der Vergangenheit depressive Erkrankungen gehabt, wegen Schicksalsschlägen und war auch in Behandlung.
Meine Frage und bitte genau darauf achten, worauf meine Frage abzielt: DARF (!) man als "Depressiver" Psychologie studieren? Oder gibt es Regeln/Gesetze dagegen? Darf man mich danach überhaupt fragen?
Hier geht es nicht darum, ob man es in einem Fall wie meinem machen SOLLTE, oder nicht.
Und nein, ich möchte mich weder selbst behandeln , mir ist klar, dass das nicht geht und Therapeut werden will ich auch nicht.
Mir geht es ausschließlich um das DÜRFEN. Also die Zulässigkeit. Nicht, ob es ratsam ist. Das mach ich mit mir selbst aus. ;)
Danke im voraus für hilfreiche Antworten.
Ich interessiere mich für das Psychologie - Studium neben dem Job. Mir geht da nur durch den Kopf: Ich habe in der Vergangenheit depressive Erkrankungen gehabt, wegen Schicksalsschlägen und war auch in Behandlung.
Meine Frage und bitte genau darauf achten, worauf meine Frage abzielt: DARF (!) man als "Depressiver" Psychologie studieren? Oder gibt es Regeln/Gesetze dagegen? Darf man mich danach überhaupt fragen?
Hier geht es nicht darum, ob man es in einem Fall wie meinem machen SOLLTE, oder nicht.
Und nein, ich möchte mich weder selbst behandeln , mir ist klar, dass das nicht geht und Therapeut werden will ich auch nicht.
Mir geht es ausschließlich um das DÜRFEN. Also die Zulässigkeit. Nicht, ob es ratsam ist. Das mach ich mit mir selbst aus. ;)
Danke im voraus für hilfreiche Antworten.