Frage zu Modul/Klausur Allgemeine Fragen zur Klausur

nka

Ort
Erlangen
Studiengang
B.Sc. Wirtschaftswissenschaft
ECTS Credit Points
30 von 180
Hallo allerseits,

meine Fragen richten sich vor allem an Leute, die die Einführung WIWI Klausur schon hinter sich haben. Da es bei mir in ca. 1 Monat die Klausurpremiere sein wird, hab ich leider keinerlei Erfahrung bei dem Thema.

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Aufgaben aus den EAs, bzw. Themen der Aufgaben auch in der Klausur dran kommen?
Und was muss ich zu der Klausur alles mitbringen? Studienausweis, Perso...?

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten!
 
Hallo nka,

es kann wirklich alles drankommen.

Aufgaben aus der letzten EA, aus der drittletzten EA, aus der vorletzten Klausur, dem Buch von Hering, oder neue Aufgaben die vorher noch nie jemand gesehen hat.

Ich bereite mich auf jede Klausur sehr breit vor. Mut zur Lücke gibt es bei mir nicht. Lieber weiß ich von allem etwas, als von wenigem viel. Aber da gehen die Meinungen auseinander.

Hier eine Checkliste für die Klausuren, was Du alles mitbringen musst, kannst etc.

Viele Erfolg!
Antonio
 
Vielen Dank für die umfangreiche und schnelle Antwort. Ich bereite mich auch auf alles vor. Aber wenn irgendwas wirklich nicht benötigt worden wäre, hätte ich damit auch kein Problem gehabt ;) der Stoff ist schon breit genug...
 
Wenn etwas nicht benötigt wird, dann wird es auch in Moodle oder in den Prüfungsinformationen kommuniziert.

Ich weiß, die Aussage "alles ist prüfungsrelevant" klingt immer etwas abgedroschen. Es kommen allerdings noch Module auf Dich zu, da wirst Du selbst gut einschätzen können, dass die Chancen sehr gering sind, dass bestimmte Themen drankommen werden. Aber gerade bei Hering sollte man immer auf alles gefasst sein :) Man muss vor den Modulen keine Angst haben, aber es schadet nicht, wenn man sich mit der Einstellung vorbereitet, dass irgendwas unerwartetes kommen könnte.
 
Les dir am Besten mal die Erfahrungsberichte durch. Da bekommst du meistens genau solche Fragen von Leuten beatnwortet, die das Modul erfolgreich abgeschlossen haben. :-)
 
Danke für die Antworten!!
Ich sitze grade über Zins und Rente und habe da eine Frage: hat man in der Klausur die Tabellen zum Auf/Abzinsungsfaktor und RBF gegeben, oder muss man diese bei einer Aufgabe dann ggf. ausrechnen?
 
Danke für die Antworten!!
Ich sitze grade über Zins und Rente und habe da eine Frage: hat man in der Klausur die Tabellen zum Auf/Abzinsungsfaktor und RBF gegeben, oder muss man diese bei einer Aufgabe dann ggf. ausrechnen?

Im März hat Herr Hering das erste Mal keine Tabellen zur Verfügung gestellt. Dafür kamen aber auch keine Aufgaben dran, für die du sie gebraucht hättest. Wenn du etwas zu Zins oder Rente errechnen musst, dann geht das nicht über allzu viele Jahre, sodass es auch ohne Tabelle berechnet werden kann.

Hast du dir die alten Klausuren schon angeschaut? Da siehst du es ja dann, wie es im März war.
 
Ich sehe das genau umgekehrt wie Antonio. Meiner Erfahrung nach ist es geschickter, einzelne Gebiete wirklich gut zu beherrschen, als alles irgendwie aber doch nicht zu wissen. Somit hat man ein solides Gerüst, mit dem man arbeiten und von dem man sich auch einiges ableiten kann.

Der Mut zur Lücke ist prinzipiell auch nicht mein Ding. Dennoch ist es manchmal strategisch vorteilhaft, ein paar (Unter-)Kapitel mit unglaublich schlechtem Nutzen/Aufwandverhältnis auszulassen und nur dann zu lernen, wenn es sich eben zeitlich noch ausgeht. Nur weil man dann ggf. die eine oder andere Frage nicht beantworten kann, heißt das noch lange nicht, dass man nicht durch die Klausur kommt. Es kommt also ganz auf die Zielsetzung an. Freilich lernt man nicht für die Klausuren allein, sondern fürs "Leben" (naja, sagen wir mal so), aber ganz ehrlich: muss man bei der Klausur wirklich alles bis ins kleinste Detail wissen? Hat man davon einen echten Benefit?

Gerade bei der Einführung Wiwi, die ja aus VWL und BWL besteht, macht es Sinn, sich auf ein Fach zu konzentrieren und beim anderen auch mal Abstriche hinzunehmen. Das gilt vor allem, wenn man vollkommen fachfremd in die Materie einsteigt und sich alles, aber auch wirklich alles, neu aneignen muss.

MfG
studikomp


------
Mein Wirtschaftsinformatik-Blog
 
Vielleicht habe ich mich auch ein wenig ungeschickt ausgedrückt.
Wenn ich kein solides Grundgerüst habe, dann habe ich das ganze Semester nichts gemacht und brauche auch nicht zur Klausur antreten :-)

Was es bei mir nicht gibt, ist Mut zur Lücke.
Also Themen mit denen man sich überhaupt nicht beschäftigt, weil diese - wenn alles gut läuft - sowieso nicht drankommen.
Gerade bei Modulen, bei denen es nur 2-3 Aufgaben gibt ist so etwas sehr gefährlich.
Deshalb weiß ich von diesen Themen lieber wenig, als mich überhaupt nicht damit zu beschäftigen und andere Themen weiter zu vertiefen.

Am Ende ist eh alles eine Frage des Zeitfaktors.
 
Antonio, bei welchen Klausuren gibt es nur 2-3 Aufgaben?
 
Es gibt einige WiWi-Module in denen nur wenige Themenbereiche abgefragt werden.
Und diese Themen dann sehr ausführlich.

z.B. Marketing oder Controlling. Beides Module die ich aktuell belege.

Unternehmensführung im letzten Semester war auch so ein übler Kandidat. Da hätte man - wenn es blöd läuft - mit 90% des Stoffes, durchfallen können.
 
Hallo ihr Lieben,
ganz blöde Frage: wo finde ich dich alten Klausuren zu BWL?
ich hab den ganzen virtuellen Studienplatz abgesucht - ich find die nicht :-(
Bitte, öffnet mir die Augen :-)
danke & LG
Nadeshda
 
Zurück
Oben