Sonstiges alte Klausuren mit Lösungen?

hehe, sehr lüstig) das habe ich selbstverständlich schon gesehen:) aber ich habe mich wahrscheinlich falsch ausgedrückt, ich meinte natürlich ausformuliert in Textform, so dass man sie überall mitnehmen kann;)
 
hehe, sehr lüstig) das habe ich selbstverständlich schon gesehen:) aber ich habe mich wahrscheinlich falsch ausgedrückt, ich meinte natürlich ausformuliert in Textform, so dass man sie überall mitnehmen kann;)
Das hattest Du aber nicht dazugeschrieben ;-)


Da in Moodle nichts drin ist gibt es keine schriftlichen Musterlösungen zu den alten Klausuren. Du kannst nur in Moodle die alten EAs durchsehen, oft werden Klausuren später als Einsendearbeit genutzt, zu denen gibt es dann eine Musterlösung, ob das in BGB I auch der Fall ist weiß ich nicht, so genau habe ich die Klausurinhalte und EA-Inhalte nicht verfolgt. Oder Du kannst die wichtigsten Aussagen aus den mp3-Lösungen mitschreiben. Ich speichere mir immer alle verfügbaren mp3-Klausurbesprechungen zu meinen Modulen auf meinem mp3-Player und höre da bei jeder Gelegenheit rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mp3 Lösung finde ich nicht wirklich nützlich, Skizze vorzulesen kann ich mir auch vor dem Spiegel;-) Ich wünsche schon den normalen ausformulierten Klausurlösungsvorschlag, nicht Mustelösung von EA, weil ich schon gern sehen würde, wie genau z.B. die Streitigkeiten in der Klausur behandelt werden oder wo man wirklich die Zeit dabei sparren könnte...Aber ich weiß warum die Mitarbeiter von FernUni die Klausurlösung nicht in Netz stellen: weil es offensichtlich wird, dass das Ganze in 2 Stunden zu behandeln, so dass mann mehr als eine 2 bekommt, ohne die Aufgabe vorher zu wissen, ist fast unmöglich:stupid: Und die Leute (oder am meisten ein Mensch aus x-Mitstudenten) die die Klausur mit 1,0-1,3 schaffen, die besitzen sowieso übermenschliche Fähigkeiten und keiner hat sie gesehen:dv: ich gege fast davon aus, dass die FernUni Mitarbeiter "vervollständigen" die Klausurergebnisse so, als ob es "1,0" angeblich gegeben hätte:triumphant:
Scherz*
 
Es könnte sein, dass ein Fernstudium dann für Dich nicht ganz das richtige ist, Du wärst glaube ich besser in einem Präsenzstudiengang einer Fachhochschule aufgehoben wenn Du so direkte und konkrete Rückmeldungen vom Lehrpersonal über die Anforderungen bekommen willst. Die wirst Du an der Fernuni aber in keinem einzigen ReWi-Modul erhalten.
In BGB I findest Du in Moodle inzwischen viele "Beste-Klausuren" der letzten Semester, da kannst Du doch sehr gut sehen wie eine super gelöste Klausur jeweils aussah. Die kannst Du ausdrucken und überall hin mitnehmen.
 
Es könnte sein, dass ein Fernstudium dann für Dich nicht ganz das richtige ist, Du wärst glaube ich besser in einem Präsenzstudiengang einer Fachhochschule aufgehoben wenn ....

Hellseherin im Internet im Teilzeit? :like: Ne, aber im Ernst, war ich schon da, die Situation ist da genauso, sogar teilweiser noch schlimmer. Aber ist egal, es ist einfach zu wenig Zeit bis zur Klausur und ich krige langsam Panik. P.s. nichts gegen Mitarbeiter von FernUni, ich liebe euch alle:angel1:

In BGB I findest Du in Moodle inzwischen viele "Beste-Klausuren" der letzten Semester, da kannst Du doch sehr gut sehen wie eine super gelöste Klausur jeweils aussah. Die kannst Du ausdrucken und überall hin mitnehmen.

Ich bin schon am Entziffern der Handschrift:monopoly: ich habe gehofft, dass es den schnellen Weg gibt, aber C´est La Vie:reader:
 
Ich bin schon am Entziffern der Handschrift:monopoly: ich habe gehofft, dass es den schnellen Weg gibt, aber C´est La Vie:reader:

Wie wäre es denn damit, dankbar zu sein, dass Studierende überhaupt bereit sind, ihre Klausuren einzustellen? Wenn es Dir nicht passt, dann musst Du sie ja nicht lesen. Vielleicht solltest Du mal überlegen, was Du hier schreibst!

Vielleicht solltest Du selber mal was tun, anstatt immer nur erwarten, dass Dir alles nachgetagen wird! Zu faul die mp3s anzuhören, Handschriften zu entziffern usw... Soll man Dir mit der Klausur auch gleich noch die Lösung mitgeben? Nein, das wäre sicher zu viel Aufwand für Dich. Besser man sollte Dir gleich die Klausur fertig schreiben, sodass Du nur noch den Namen ausfüllen musst, oder ist das dann auch zuviel Arbeit?
 
Wie wäre es denn damit, dankbar zu sein, dass Studierende überhaupt bereit sind, ihre Klausuren einzustellen? Wenn es Dir nicht passt, dann musst Du sie ja nicht lesen. Vielleicht solltest Du mal überlegen, was Du hier schreibst!

wo habe ich geschrieben dass es mir nicht passt? ich habe gefragt nach dem "offiziellen" schriftlichen Lösungsvorschlag, nichts weiteres.

Vielleicht solltest Du selber mal was tun, anstatt immer nur erwarten, dass Dir alles nachgetagen wird! Zu faul die mp3s anzuhören, Handschriften zu entziffern usw... Soll man Dir mit der Klausur auch gleich noch die Lösung mitgeben? Nein, das wäre sicher zu viel Aufwand für Dich. Besser man sollte Dir gleich die Klausur fertig schreiben, sodass Du nur noch den Namen ausfüllen musst, oder ist das dann auch zuviel Arbeit?

Was nimmst du für Drogen? finger weg!
 
Hi Lena,

es lohnt sich absolut, nicht nur die Handschriften zu entziffern sondern auch die Klausurbesprechungen anzuhören, ggf. mitzuschreiben und sich selbst knappere Formulierungen im Gutachtenstil dazu zu überlegen.
Der Stoff in BGB I ist noch recht übersichtlich. Ich gehe davon aus, dass keine Musterlösungen angeboten werden, damit man die nicht einfach auswendig lernt. Hinterhergeschmissen bekommt man die 2er in Jura nämlich wirklich nicht.
Schuldrecht wird übrigens deutlich mehr Stoff und da hast Du nicht mal mehr die Hilfe von Originallösungen alter Klausuren. :belehren:
Ansonsten kann ich dir verraten, dass Du hier im Forum mindestens zweien der übermenschlichen Nichtexistierenden begegnet bist. Also lieber nicht zu laut über Handschriften meckern :bomb:
:-D
 
Zuletzt bearbeitet:
es lohnt sich absolut, nicht nur die Handschriften zu entziffern sondern auch die Klausurbesprechungen anzuhören, ggf. mitzuschreiben und sich selbst knappere Formulierungen im Gutachtenstil dazu zu überlegen.
ja, du hast recht, Nachfragen scheint aber verboten zu sein:O_o:

Ich gehe davon aus, dass keine Musterlösungen angeboten werden, damit man die nicht einfach auswendig lernt.
ich will es auch nicht auswendig lernen, ich will nur mein Stil optimieren. Es gibt z.B. ein Buch:
Die Anfängerklausur im BGB: Kernprobleme des Allgemeinen Teils in der Fallbearbeitung. Ich finde da die Tipps wie man ganz konktete Probleme in BGB Klausur beschreibt, ziemlich interessant und praktisch. Ich würde es gern mit offizieller Klausurlösung vergleichen, die gibts aber nicht, ist auch nicht schlimm. bleibt aber mein Wunsch, ist doch erlaubt, oder? :winken:


Ansonsten kann ich dir verraten, dass Du hier im Forum mindestens zweien der übermenschlichen Nichtexistierenden begegnet bist.

cooool:angel1:
ich habe irgendwo im tiefen inneren an euch geglaubt:bier:


Also lieber nicht zu laut über Handschriften meckern :bomb:

ist nicht böse gemeint, ich verstehe meine eigene Handschrift schlecht:wall: und die fremde ist eine Herausforderung für mich. ist einfach so.
 
Zurück
Oben