Sonstiges Anfängerfragen Bachelor Wirtschaftswissenschaft

Studiengang
B.Sc. Wirtschaftswissenschaft
Ich werfe jetzt einfach mal ein paar "Anfängerfragen" in den Raum. :-p


1.) Wie sind denn bei euch die Ergebnisse bisher? Ich lese immer nur von einer ziemlich hohen Durchfallquote (Internetseite Uni) :chewingnails:. Von den "Bestehern" haben 50% ein ausreichend und sehr gute Leistungen erreichen die wenigsten. Seid ihr denn bisher zufrieden mit dem Erreichten?

2.) Da ich vor den Klausuren keinen Urlaub nehmen kann, werde ich versuchen die Lernerei gleichmäßig auf das Semster zu verteilen. Stehen meine Chancen schlecht, wenn ich vor den Klausuren kein Extrem-Learning einschiebe? Ich habe mir für das erste Semester (Einführung WiWi / Einführung Wirtschaftsmathematik und Statistik) die hier empfohlene Zusatzliteratur besorgt und wollte die Zeit bis zum Studienbeginn nutzen um schon gut vorzuarbeiten. Macht das Sinn oder eher weniger?

3.) Wie sind die Erfahrungen in Mathe und Statistik bei euch nicht-Abiturienten? Bin gerade an der Summennotation dran und schon gnadenlos an der vierten Aufgabe gescheitert. Bei den Matrizen muss ich jetzt wohl langsam mal lernen was Zeile und Spalte ist. Trotz täglicher Arbeit mit Excel konnte ich mir das noch nie merken und schmeiß das immer durcheinander.:wall:
 
Bei den Matrizen muss ich jetzt wohl langsam mal lernen was Zeile und Spalte ist. Trotz täglicher Arbeit mit Excel konnte ich mir das noch nie merken und schmeiß das immer durcheinander.:wall:
Zur Zeile und Spalte habe ich eine Eselsbrücke für Dich:
Geh von den Anfangsbuchstaben aus. Das Wort Zeile beginnt mit einem großen Z - das Z steht solide und fest auf dem unteren Strich des Z "_" und bleibt deswegen stabil waagerecht __________. Das Wort Spalte hingegen beginnt mit einem großen S - das ist wegen der Biegung eine sehr wacklige Angelegenheit, d.h. das Wort kippt sofort um wenn man es anschaut, die folgenden Buchstaben fallen runter und das sieht dann so aus
S
p
a
l
t
e
.
Andere Eselsbrücke: über die Anfangsbuchstaben: Spalte - Senkrecht

Als Rechtswissenschafts-Studentin habe ich nur ein paar WiWi-Module belegen müssen (Mathe/Statistik gehört nicht dazu) und überlasse die Antworten auf Deine anderen Fragen den WiWi-Usern hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo tanzenderlippenstift

1) für mich sind die noten zweitrangig, obwohl ich natürlich auch lieber gute als schlechte noten habe
mir macht das studium spass und das beschäftigen mit den unterschiedlichsten themen
beruflich ist das studium kein muss, daher mehr "hobby" als anderes

2) + 3)
ich hab auch als nicht abiturientin großen respekt vor mathe gehabt und mich vor beginn des studiums mit dem dörsam buch langsam vorgearbeitet
dann hab ich das mentoriat besucht und bin dafür jeden samstag um 4 aufgestanden :bugeye: ... aber es hat echt was gebracht ... nachher war ich echt zufrieden mit meiner mathe note
und frei vor der klausur ging bei mir auch nicht immer, irgendwie geht das trotzdem :-)
 
Andere Eselsbrücke: über die Anfangsbuchstaben: Spalte - Senkrecht.

Supi, das kann ich mir merken. Danke!



hallo tanzenderlippenstift

1) für mich sind die noten zweitrangig, obwohl ich natürlich auch lieber gute als schlechte noten habe
mir macht das studium spass und das beschäftigen mit den unterschiedlichsten themen
beruflich ist das studium kein muss, daher mehr "hobby" als anderes

2) + 3)
ich hab auch als nicht abiturientin großen respekt vor mathe gehabt und mich vor beginn des studiums mit dem dörsam buch langsam vorgearbeitet
dann hab ich das mentoriat besucht und bin dafür jeden samstag um 4 aufgestanden :bugeye: ... aber es hat echt was gebracht ... nachher war ich echt zufrieden mit meiner mathe note
und frei vor der klausur ging bei mir auch nicht immer, irgendwie geht das trotzdem :-)

Für ein Hobby Samstags um vier aufstehen? O.o

Das beruhigt mich ein bisschen. Auch wenn ich kein Mentoriat besuchen werde.
 
Hey,

zu 1)
Bislang bin ich in keinem Modul durchgefallen. Es ist also machbar...

zu 2)
Ich denke, dass hängt vom jeweiligen Lerntyp ab. Wenn du dich während des Semesters gut motivieren und entsprechend arbeiten kannst, dürftest du auch ohne den Klausurenendspurt (sprich Urlaub) hinkommen.

zu 3)
Mathe/Statistik war mein erstes Modul. Nach den ersten Seiten des Skripts war ich den Tränen nahe ;-) Habe mir dann Wirtschaftsmathe für Dummies gekauft und anhand dieses Buches und diverser Altklausuren gelernt. Desweiteren habe ich für Statistik auf das Fremdskript von Etta Gaus-Faltings zurück gegriffen. Die Uni-Skripte habe ich nicht mehr angerührt. Mit der Note war ich am Ende mehr als zufrieden :allsmiles: Also nicht den Kopf hängen lassen.... alles wird gut.
 
In welchem Studiengang bist du eingeschrieben?

Mir ist keine Gruppe bekannt, aber evtl. kann das eher einer der Rechtswissenschaftler beantworten... @Der Belgarath kannst du hierzu was sagen?
 
Nach Sachgebieten aufgeteilte Gruppen oder Arbeitsgruppen gibt es hier nicht, Gruppen finden sich allenfalls anlaßbezogen, zB. für konkrete Hausarbeiten, sonst sind alle Diskussionen öffentlich.

Sachenrecht ist Inhalt des Moduls 55108, guxtuhier: https://www.fernuni-hilfe.de/forum/55108-bürgerliches-recht-iii.422/


Solltest Du konkrete Fragen zum Sachenrecht haben, die in den bisherigen Threads nicht oder nicht genügend behandelt wurden, dann kannst Du dort auch einen neuen Thread eröffnen und eine Diskussion anstoßen.
 
Zurück
Oben