Hausarbeit Austausch Kurz-Hausarbeit BGB AT WiSe 20/21

Jetzt haben wir eine Gruppe. Wie geht es nun weiter? Die Hausarbeit ist mittlerweile verteilt und Alle konnten sich erste Gedanken machen. Hilfreich ist auch der Literaturvorschlag der gemacht wurde. Hieraus ergibt sich schon die Problematik "Schweigen als Annahme" im Privatgüterkauf.

Die meisten Probleme hatte ich bei der Gliederung. Denn eine AGB-Kontrolle sollte wohl Gegenstand der Hausarbeit werden. Aber wie in die Struktur einbauen, dass die AGB-Kontrolle Sinn macht.

Neben den Kaufvertragsparteien, dem Kaufgegenstand und dem Kaufpreis müssen die ABG einfließen. Ich habe nun begonnen mit:
1. Kaufvertragspartei A und W
2. AGB-Kontrolle
3. Wirksamer Kaufvertrag mit Einbeziehung der AGB

Natürlich ist das alles noch feiner untergliedert. Im Moment mache ich mir Notizen und sichte die Literatur. Morgen beginne ich mit der Rohschrift.
 
Jetzt haben wir eine Gruppe. Wie geht es nun weiter? Die Hausarbeit ist mittlerweile verteilt und Alle konnten sich erste Gedanken machen. Hilfreich ist auch der Literaturvorschlag der gemacht wurde. Hieraus ergibt sich schon die Problematik "Schweigen als Annahme" im Privatgüterkauf.

Die meisten Probleme hatte ich bei der Gliederung. Denn eine AGB-Kontrolle sollte wohl Gegenstand der Hausarbeit werden. Aber wie in die Struktur einbauen, dass die AGB-Kontrolle Sinn macht.

Neben den Kaufvertragsparteien, dem Kaufgegenstand und dem Kaufpreis müssen die ABG einfließen. Ich habe nun begonnen mit:
1. Kaufvertragspartei A und W
2. AGB-Kontrolle
3. Wirksamer Kaufvertrag mit Einbeziehung der AGB

Natürlich ist das alles noch feiner untergliedert. Im Moment mache ich mir Notizen und sichte die Literatur. Morgen beginne ich mit der Rohschrift.

 
Ich würde auch gerne beitreten falls noch möglich. Habe Schwierigkeiten bei der Gliederung.
 
Hallo zusammen. Bin erst jetzt auf diese Seite gestoßen. Könnte ich dennoch Zugang erhalten?
 
Ich würde auch gerne beitreten, falls es noch möglich ist.
 
Zurück
Oben