Einsendeaufgaben Austausch zur EA I BGB AT SS2020

Ort
Frankfurt am Main
Studiengang
Bachelor of Laws
Moin zusammen,

in einigen Tagen (14.04.2020) ist Abgabe der EA I zu BGB AT. Mir ist durchaus bewusst, dass die Teilnahme an den EA's für die Klausurzulassung im SS 2020 nicht zwingend nötig ist, jedoch bin ich der Auffassung, dass ich sie dennoch schreiben werde und würde mich insofern gerne mit Euch über die EA autauschen (Gliederung etc.)

Habt noch einen schönen Sonntag und hoffentlich auf bald - bleibt gesund!
 
Hey,
da bin ich ganz bei dir Jedi! Ich hab allerdings erst gerade mit der Arbeit begonnen.
Grundsätzlich ist mir noch unklar, wie ich Einsendearbeiten formal am besten aufbauen soll. Klar, Korrekturrand nicht vergessen, und Name+Matrikelnr. müssen drauf. Aber schreibt man die Gliederung mit ins Dokument? Wie detailliert soll die Untergliederung sein? Brauchen wir Überschriften?
Ich hab dazu bislang keine Infos gefunden. Hat jemand einen Tipp oder Erfahrungsbericht?
Viele Grüße, syöq
 
Ich hab dazu bislang keine Infos gefunden.
Doch was: Im Propädeutiken KE 4 ab S.109 steht zum Aufbau wissenschaftlicher Arbeiten, dass "Arial 11" oder "Times New Roman 12" verwendet wird. Außerdem Zeilenabstand 1,5.
Frau Henneken meinte anfangs, soweit ich mich erinnere, dass eigentlich keine Gliederung in die EA gehört und Überschriften nur für die ersten beiden Gliederungsebenen. Liege ich da richtig?
 
schreibt man die Gliederung mit ins Dokument?
Bei den EAs braucht Ihr keine Gliederung voranzustellen. Die werden erst später bei den Hausarbeiten gefordert.

Wie detailliert soll die Untergliederung sein?
Du kannst Dich bei dem Detaillierungsgrad an den alten EAs orientieren. Falls Du es noch nicht getan hast, dann schaue sie Dir unbedingt an! Du findest sie auf Moodle im Klausurenbereich.

Brauchen wir Überschriften?
Frau Henneken meinte anfangs, soweit ich mich erinnere, dass eigentlich keine Gliederung in die EA gehört und Überschriften nur für die ersten beiden Gliederungsebenen. Liege ich da richtig?
Ich weiß nicht was Frau Henneken gesagt hat. — Wenn es der Klarheit dient, können auch darunter liegende Gliederungsebenen Überschriften haben (s. die alten EAs). Wichtiger ist, dass jede Ebene aus wenigstens zwei Gliederungspunkten besteht (wer „A“ sagt muss auch „B“ sagen).
Anmerkung: In Klausuren habe ich mir allerdings angewöhnt, möglichst wenige Überschriften zu schreiben. Das spart wertvolle Zeit. ;-)
 
Danke Cicero für deine hilfreichen Hinweise! (Fand schon als Nicht-Mitglied deine Beiträge sowohl interessant als auch gut geschrieben - z.B. der über die Cornell Notes und dein Bibliothekssystem... )
Ich schau mir gleich die alten EAs an. Und vielleicht auch noch mal die Aufzeichnung von Frau Henneken. Oder ich schreibe einfach mal weiter an der eigentlichen Arbeit ;-)
Auf die Klausuren bin ich schon sehr gespannt... solch eine Textmenge möglichst schnell und sauber per Hand... Hilfe...
 
Moin und Danke Cicero für Deine Hinweise,

Doch was: Im Propädeutiken KE 4 ab S.109 steht zum Aufbau wissenschaftlicher Arbeiten, dass "Arial 11" oder "Times New Roman 12" verwendet wird. Außerdem Zeilenabstand 1,5.

Ich habe bei meinen EA's es so übernommen und es wurde m.E. nicht kritisiert - eine Gilderung habe ich nicht vorweg gestellt.

Grüße vom Jedi
 
Hey Jedi - und wer hier noch so mitlesen und -schreiben mag :-)

Lust detaillierter über die beiden Fälle zu sprechen? Ich komme nicht weiter (bin blutiger Gutachtenschreibanfänger und jetzt auch später mit der EA dran als ursprünglich geplant :facepalm:)... mir würde ein Austausch über den jeweiligen logischen Aufbau sehr weiterhelfen!
 
Die mit dem Wau, Wau ?

Meine ersten Anmerkungen.

MfG.

bachfeld

Moin bachfeld,

wir haben die kleine aber feine Gruppe, die sich immer Sonntags zur besten Tatort-Zeit trifft und sozusagen den juristischen Tatort betrachet Bei @Cicero laufen dankenswerterweise die Fänden zusammen - kommenden Sonntag wollen wir ab 20 Uhr die Fall "EA2 oder auch den falschen Wau, Wau" gemeinsam versuchen zu lösen :monopoly::confused::-) also sofern Du Lust hast dich mit uns auzutauschen - feel free!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin bachfeld,

wir haben die kleine aber feine Gruppe, die sich immer Sonntags zur besten Tatort-Zeit trifft und sozusagen den juristischen Tatort betrachet Bei @Cicero laufen dankenswerterweise die Fänden zusammen - kommenden Sonntag wollen wir ab 20 Uhr die Fall "EA2 oder auch den fakschen Wau, Wau" gemeinsam versuchen zu lösen :monopoly::confused::-) also sofern Du Lust hast dich mit uns auzutauschen - feel free!
Genial.
 
Zurück
Oben