Plauderecke B2 und M1 im Akademiestudium

  • Ersteller GelöschterUser17021
  • Erstellt am
G

GelöschterUser17021

abgemeldet
Hallo zusammen,

Durch mein Studium kann ich nachdem ich B2 und M1 absolviert habe, direkt in den Master Politikwissenschaften einsteigen.

Ich würde mir ja gerne einmal die Skripte der Module ansehen um den Arbeitsaufwand einschätzen zu können. Beide Module haben ja einen Workload von 450h.
Könnte mir jemand ein bisschen was erzählen? Aufbeitsaufwand? Beispielklausuren? Schafft man beide Module wenn man nebenbei noch arbeitet? Wie sind die KE? Muss man Einsendearbeiten bearbeiten oder nur eine Klausur am Ende?

Viele Grüße
 
Bei den Studiengängen der Fakultät KSW gibt es keine Einsendearbeiten, nur die Prüfung am Ende des Moduls. Bei B2 und M 1 ist die Abschlussprüfung jeweils eine Klausur. Der Arbeitsaufwand hängt von den Vorkenntnissen ab, da kann man keine pauschalen Angaben machen.

Das Modul B 2 wird im Moodle gut betreut, da gibt es Beispielsfragen als Quiz. Zur Klausur kann man nicht so viel sagen, weil das Modul B 2 zum SoSe 2019 umgestellt und überarbeitet wurde.
 
waren es denn in den Klausuren bisher eher anwendungsfragen oder stumpfes auswendiglernen des stoffes?
 
Zurück
Oben