Sonstige Aufgaben Beispiel Preisuntergrenze KE2

Studiengang
B.Sc. Wirtschaftsinformatik
Hallo,

ich hänge an dem Beispiel zur Preisuntergrenze ab Seite34.Wie man auf die 155,70 kommt,leuchtet mir ja noch ein.Aber wo kommen die anderen Zahlen her?Z.B die 172,37-9166,67/Xz.Ich kann diesem Beispiel irgendwie nicht ganz folgen.Und was wird für Xz eingesetzt?Wer kann mir das mal erklären?

LG
Katrin
 
das ist die Lösung der Gleichung und zwar so:

glbaumschreiben.php
( Multipliziere
glbaumschreiben.php
und
glbaumschreiben.php
)
glbaumschreiben.php
( Kuerze
glbaumschreiben.php
mit
glbaumschreiben.php
)
glbaumschreiben.php
( Multipliziere
glbaumschreiben.php
und
glbaumschreiben.php
aus. )
glbaumschreiben.php
( Nimm
glbaumschreiben.php
und
glbaumschreiben.php
mal. Man nimmt mit einem Bruch mal, indem man in den Zähler hineinmalnimmt. )
glbaumschreiben.php
( Multipliziere
glbaumschreiben.php
und
glbaumschreiben.php
)
glbaumschreiben.php
( Multipliziere
glbaumschreiben.php
und
glbaumschreiben.php
aus. )
glbaumschreiben.php
( Nimm
glbaumschreiben.php
und
glbaumschreiben.php
mal. Man nimmt mit einem Bruch mal, indem man in den Zähler hineinmalnimmt. )
glbaumschreiben.php
( Multipliziere
glbaumschreiben.php
und
glbaumschreiben.php
)
glbaumschreiben.php
( Nimm
glbaumschreiben.php
und
glbaumschreiben.php
mal. Man nimmt mit einem Bruch mal, indem man in den Zähler hineinmalnimmt. )
glbaumschreiben.php
( Multipliziere
glbaumschreiben.php
und
glbaumschreiben.php
)
glbaumschreiben.php
( entferne überflüssige Klammer um
glbaumschreiben.php
)
glbaumschreiben.php
( Vertausche beide Seiten der Gleichung. )
glbaumschreiben.php
( Bringe
glbaumschreiben.php
negativ auf die andere Seite. )
glbaumschreiben.php
( auf beiden Seiten mit dem Bruchnenner malnehmen )
glbaumschreiben.php
( Bringe
glbaumschreiben.php
negativ auf die andere Seite. )
glbaumschreiben.php
( addiere
glbaumschreiben.php
und
glbaumschreiben.php
)
glbaumschreiben.php
( Teile
glbaumschreiben.php
durch
glbaumschreiben.php
)
glbaumschreiben.php
( addiere
glbaumschreiben.php
und
glbaumschreiben.php
)
glbaumschreiben.php
( Bringe
glbaumschreiben.php
negativ auf die andere Seite. )
glbaumschreiben.php
( Bringe
glbaumschreiben.php
negativ auf die andere Seite. )
glbaumschreiben.php
( addiere
glbaumschreiben.php
und
glbaumschreiben.php
. Verwandle dazu zunächst
glbaumschreiben.php
in einen Bruch mit Nenner
glbaumschreiben.php
)
glbaumschreiben.php
( Multipliziere
glbaumschreiben.php
und
glbaumschreiben.php
)
glbaumschreiben.php
( Die Brüche
glbaumschreiben.php
und
glbaumschreiben.php
sind gleichnamig; man kann sie addieren, indem man die Zähler addiert. )
glbaumschreiben.php
( addiere
glbaumschreiben.php
und
glbaumschreiben.php
)

wenn du anschließend den Bruch ausrechnest (27500/3=9166,67) und durch x teilst, erhältst du 172,37=9166,67/x. Dann nur noch die rechte Gleichungsseite auf die linke bringen mit minus

ich nutze mathepower für sowas. die schritt für schritt Anleitung hilft mir zu verstehen, wie man auf sowas kommt.
 
was du für x dann einsetzt hängt davon ab, für welche Produktionsmenge du dich am ende entscheidest, damit fällt oder steigt dann auch die Preisuntergrenze.
 
Zurück
Oben