Eigentlich kann der United States Code in Anbetracht des Umfangs des Werks erst seit der Planung der EKlausuren notwendig sein.
In den Prüfungsinformationen des letzten Semesters stand jedenfalls nichts dazu. Mal sehen ob wir reinschauen müssen.
Ich muss gestehen, dass ich in Anbetracht der Umstände, dass man mit Materialien arbeiten darf, nur so mittelintensiv lerne. Ich habe mir die Fälle vor dem Supreme Court alle ein- bis mehrmals angesehen, damit ich bei jedem schon mal eine Ahnung habe, worum es geht. Habe mich strukturell mit der Darstellung von Präzedenzfällen auseinandergesetzt. Habe US-amerikanisches Recht von Hay und Einführung in die anglo-amerikanische Rechtssprache Band 1 und 2 von Bird in älteren Ausgaben quergelesen.
Ich denke bis Freitag werde ich mir nochmal die Materialien zu Freedom of Speech im Moodle intensiver zu Gemüte führen.