Liebe Leidensgenossen.. 
Ich beschäftige mich momentan mit der Belegung für die kommenden Module.. dabei meine ich A- wie auch B-Module (Thema für B-Module:http://www.fernuni-hilfe.de/kategorie/wirtschaftswissenschaft.1046/). Gerade dieses Thema ist für die Einsteiger essentiell, glaube ich. Außerdem ist es jedes Semester wieder eine neue Frage..
- A-Module:
Welche Reihenfolge haltet ihr für sinnvoll? Was passt evtl ganz gut zusammen, sodass man es sich selber noch vereinfachen kann!? Ein Modul zum "Auswendiglernen" und eines mit viel Rechnen? Was habt ihr mittlerweile belegt und möglicherweise daraus gelernt?
- B-Module:
Es hängt vieles an der Wunschrichtung zusammen. Wir sind ja in dem Genuss, dass wir uns sehr vielfältig bewegen können. Und gerade die Erfahrung hilft anderen evtl. sehr viel weiter für die Wahl der Module.
Ich habe Ewiwi und Wirtschaftsmathematik/Statistik belegt.. mittlerweile glaube ich, dass ist so die Abschreckungsmodulwahl.. als Nächstes hatte ich mit 3 Modulen geliebäugelt: Wirtschaftsrecht, Externes Rechnungswesen und noch ein 3. Modul. Allerdings bin ich mir da noch nicht sicher, bzw würde ich mich noch in die Module einlesen.. (Link: http://www.fernuni-hagen.de/wirtschaftswissenschaft/studium/module/)
Als B-Module (auch wenn es noch ein weites Stück Arbeit ist) war der Plan: Grundlagen Marketing, Marketing, Personalführung, Probleme in der Wirtschaftspoltik und Europäische Wirtschaftspoltik.. ich bin eher ein Auswendiglerner, als ein talentierter Rechner..
für eure Erfahrungswerte.. 

Ich beschäftige mich momentan mit der Belegung für die kommenden Module.. dabei meine ich A- wie auch B-Module (Thema für B-Module:http://www.fernuni-hilfe.de/kategorie/wirtschaftswissenschaft.1046/). Gerade dieses Thema ist für die Einsteiger essentiell, glaube ich. Außerdem ist es jedes Semester wieder eine neue Frage..
- A-Module:
Welche Reihenfolge haltet ihr für sinnvoll? Was passt evtl ganz gut zusammen, sodass man es sich selber noch vereinfachen kann!? Ein Modul zum "Auswendiglernen" und eines mit viel Rechnen? Was habt ihr mittlerweile belegt und möglicherweise daraus gelernt?
- B-Module:
Es hängt vieles an der Wunschrichtung zusammen. Wir sind ja in dem Genuss, dass wir uns sehr vielfältig bewegen können. Und gerade die Erfahrung hilft anderen evtl. sehr viel weiter für die Wahl der Module.
Ich habe Ewiwi und Wirtschaftsmathematik/Statistik belegt.. mittlerweile glaube ich, dass ist so die Abschreckungsmodulwahl.. als Nächstes hatte ich mit 3 Modulen geliebäugelt: Wirtschaftsrecht, Externes Rechnungswesen und noch ein 3. Modul. Allerdings bin ich mir da noch nicht sicher, bzw würde ich mich noch in die Module einlesen.. (Link: http://www.fernuni-hagen.de/wirtschaftswissenschaft/studium/module/)
Als B-Module (auch wenn es noch ein weites Stück Arbeit ist) war der Plan: Grundlagen Marketing, Marketing, Personalführung, Probleme in der Wirtschaftspoltik und Europäische Wirtschaftspoltik.. ich bin eher ein Auswendiglerner, als ein talentierter Rechner..

